Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
#16 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Aber nicht zu spät aufzuckern...nicht das die Gärung nicht mehr in gang kommt und Dein Wein überzuckert ist.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
helihopper
#17 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
du wolle leckel plaumewein?
extla zuckel dazu?
extla zuckel dazu?
#18 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Cool. Ich dachte früher immer , daß da außer Traubensaft im Wein nix drin ist. Von hefe bei der Weinherstellung höre ich das erste mal.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#19 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Was galubst du wie da sonnst der Alk. reinkommt? Außerdem bleibt die Hefe ja nicht im Wein sondern wird später, wenn sie ihren Job gemacht hat wieder entfernt (man lässt sie sich unten absetzen und saugt dann vorsichtig den klaren Wein drüber ab)
#20 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
RIchtig. Und wenn die Menge an Hefe stimmt, wird daraus Schnapps gebranntfrankyfly hat geschrieben:Außerdem bleibt die Hefe ja nicht im Wein sondern wird später, wenn sie ihren Job gemacht hat wieder entfernt (man lässt sie sich unten absetzen und saugt dann vorsichtig den klaren Wein drüber ab)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#21 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
nicht ganz Daniel, es kommt nicht auf die Menge an, sondern auf die Rasse, Bzw auf die Alkoholtolleranz an wieviel %Vol. der Wein max haben kann. (und natürlich das genug Zucker da ist, abr dafür kann man ja sorgen)
Wie gesagt, der die von mir verwendete Rasse "Portwein" ist bei Ca. 14%vol. Alk. schluss, Spezielle "Brandwein-Hefe" schafft es auf Ca. 18% vol. Alk.
Wie gesagt, der die von mir verwendete Rasse "Portwein" ist bei Ca. 14%vol. Alk. schluss, Spezielle "Brandwein-Hefe" schafft es auf Ca. 18% vol. Alk.
#22 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Genau, ich hab gelesen, daß die Hefe selbst bei zuviel Alkoholgehalt verreckt. Man braucht also ne Alkoholikerhefe mit Turboniere, damit es richtig losgehen kann
Übrigens, man kann auch Schnaps selbst destillieren
Übrigens, man kann auch Schnaps selbst destillieren
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#23 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Und sich dabei richtig schön kaputt machenchris.jan hat geschrieben:Übrigens, man kann auch Schnaps selbst destillieren
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#24 Re: Fruchtwein selbstgemacht und das als Wein-DAU?!
Dabei muss man auch nicht viel mehr wissen als beim Weinmachen, denn auch da kann man Probleme bekommen, vor allem wenn man keine Reinzuchthefe einsetzt sondern auf spontane Gährung setzt und dazu noch Pektinhaltigen Most verwendet.
Das Problem vergrößert sich nur weil man es eben mit dem Brennvorgang konzentriert, dabei kommt nichts in den Brand was nicht vorher auch schon im Wein war.
(war früher oft das Problem: >Äpfel zermatschen > kein Geld oder keine ahnnug, also "wild" gähren lassen > brennen> blinder Zecher)
Das Problem vergrößert sich nur weil man es eben mit dem Brennvorgang konzentriert, dabei kommt nichts in den Brand was nicht vorher auch schon im Wein war.
(war früher oft das Problem: >Äpfel zermatschen > kein Geld oder keine ahnnug, also "wild" gähren lassen > brennen> blinder Zecher)