Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

Die Befestigung mit dem Gummi am Chassis erscheint mir eher Kontraproduktiv. Damit überbrückst Du jegliche Dämpfungspads.. Hast du mal versucht, nur mit Klett das Ding festzumachen? Falls Du dem Klett nicht traust, kannst ja zusätzlich noch so ein Akku-Klett-Band (zB von Align) _locker_ drumrumlegen.

Oder _nur_ den Video-Sensor i-wo festkletten.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#17 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

ER Corvulus hat geschrieben:Die Befestigung mit dem Gummi am Chassis erscheint mir eher Kontraproduktiv.
das bild hat nen leichten farbstich, das sind kabelbinder, ordentlich fest gezurrt.

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

Auch nicht wirklich besser. Übertragen Vibs genauso - kennt man vom Gyro

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#19 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von matrix »

Habe meine FCO2 einfach mit Dual Lock unter den Rex getackert und das geht ganz gut :mrgreen:
SIEHSTE HIER
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#20 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ReinerFuchs »

http://www.youtube.com/watch?v=DbohSfdqer0

die meisten Cam's haben oft ein sogenanntes Wackelauge
was fixiert werden muss weil sonst Hochfrequente Schwingungen statt finden.
Zuletzt geändert von ReinerFuchs am 24.12.2009 16:35:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#21 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

Zuerst mal vielen Dank für eure bisherigen Anregungen und Vorschläge.

@ER Corvulus: Wieso? Ich dachte den Gyro soll man mit 2K richtig gut einharzen damit der auch bombig das heck hält :clown: ok scherz beiseite, das is mir schon klar das bild zeigte ja auch den versuch die dämpfung direkt am cam-modul zu machen
22504

@matrix: ja nicht so schlecht aber auch leichte wellen (wirklich leicht)

@RainerFuchs: was meinst du mit "Wackelauge" ?


Hier das Bild von der heutigen anordnung
22503

Hab in einem Versuch noch ein stück Flacheisen (ca. 120g) mit doppelseitigem (Montage)klebeband direkt auf das gehäuse der FCO geklebt mit mässigem erfolg siehe Videovergleich


bei der anordnung ohne extra gewicht waren jetz zwar keine wellen dafür aber wieder ein BLUR drauf :(
22502

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#22 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

was fixiert werden muss weil sonst Hochfrequente Schwingungen statt finden.
Nö, muss nicht. Bei keiner meiner Kameras habe ich was umgebaut. Nimm die gespannten (!) O-Ring Gummis wie eine Seite vorher beschrieben, dann klappts ohne 'Fixierung'.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#23 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ReinerFuchs »

bzfrank hat geschrieben:
was fixiert werden muss weil sonst Hochfrequente Schwingungen statt finden.
Nö, muss nicht. Bei keiner meiner Kameras habe ich was umgebaut. Nimm die gespannten (!) O-Ring Gummis wie eine Seite vorher beschrieben, dann klappts ohne 'Fixierung'.

Grüße

Frank
hast du auch ein video?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#24 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

Yep,

http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... _Flug2.avi

Ziemlich runtergerechnet damit nicht so gross, Original ist 720p HD. Man sieht gut den 'Effekt' der Gummiaufhängung. Beim Hochfahren wackelt das ganze wie ein Kuhschwanz bis die Systemdrehzahl hoch genug wird und dann steht die Kamera plötzlich fest.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#25 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

Noch als Zusatz: Kamera war eine unmodifizierte Samsung NV24HD. Ich habe diese am Anfang übrigens auch mal direkt gekoppelt - ohne O-Ringe - versucht. Das Video war absolut grässlich, wabern und extrem unscharf. Dito mit der Ixus 80, nahezu 90% Ausschuss und der Rest naja. Mit den Ringen Null Ausschuss, jedes Bild scharf.

Die (gespannten) O-Ringe funktionieren. Gerade weil die Kamera/Träger damit frei schwingen kann. Es geht hier nicht um Dämpfung sondern um Resonanzeffekte.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#26 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

Tolles video Frank, bei der quali kann man richtig neidisch werden :) so stell ich mir das eigentlich auch vor...

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#27 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

@matrix: dein video sieht auch gut aus, leider hat das bei mir nicht zu erhofftem resultat geführt, ist wohl von fall zu fall anders und bei manch einem mags problemlos klappen.

Ich hab das von bzfrank probiert, musste aber noch 4 weiter o-ringe anbringen da mir die platte sonst noch auf und ab schwingen konnte.
hier mal das ergebniss meiner bastelarbeit. ein erster test sah vielversprechend aus, allerdings war das wetter grau in grau, resultat in video-form schieb ich nach sobald ich eine aufnahme mit sonne hab.

hier mal die bilder von meinem flycam träger
DSC_7176.jpg
DSC_7176.jpg (238.64 KiB) 221 mal betrachtet
DSC_7185.jpg
DSC_7185.jpg (280.66 KiB) 221 mal betrachtet
gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#28 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

Hi Chris,

schaut gut aus! Falls es immer noch vibriert, ein paar Gramm Blei zur Kamera hinzufügen.

Grüße

Frank
Antworten

Zurück zu „Videos“