Bei deinen Fragen hat ja anscheinend jeder andere Meinungen, dann schreibe ich mal meine Meinung dazu
Auch wenn viele was anderes sagen, solange du keinen schnellen Rückenflug und härtere Pirofiguren fliegst, reich auch ein kleineres Servo am Heck..
Hier mal meine Meinung zu deinen Fragen:
Du kannst die SAB Blätter, Stock Motor und den Stock Regler auf jeden Fall nehmen, die SAB-Blätter sind super verarbeitet und haben gute Flugeigenschaften,
der Motor ist seeeehr stark und auch der Regler funktioniert super.
Ich habe das Heck unter 85% nicht zum stehen bekommen, aber da man ja sowieso weit aufmachen sollte und die Drehzahl über das Ritzel regeln, kann ich den Original Regler
uneingeschränkt empfehlen.
Bei den Akkus würde ich je nach Flugstil Turnigys mit 6S zwischen 2,2Ah und 2,65Ah nehmen, wenn du nicht vor hast den Heli zu quälen, bist du mit den 2,65Ah mit 20C sicher
am besten bedient. Wenn du etwas mehr Geld zur Verfügung hast, kannst du dir auch die Hyperion G3CX holen, die fliege ich auch im Protos, sie haben einen sehr kleinen
Innenwiderstand und sind mit 5C ladbar und außerdem sehr leicht.
Auch wenn ich den Protos liebe, zum autorotieren hol dir einen anderen Heli, der Protos autorotiert nicht sehr gut, durch den durchgehenden Riemen!
Als Kreisel würde ich einen Spartan DS760 bzw. Quark, oder einen Align GP750 bzw. GP780 nehmen, der Futaba Gy520 ist auch super.
Lg. Jürgen