ich finde die Idee sehr gut. Insbesondere, wenn jemand aus seinem Hobby einen Nebenerwerb machen möchte. Bei dem Stundensatz kann das nur im Nebenerwerb geschehen. Was aber dazu führt, das ein ScaleHeli aber dann auch schonmal schnell 9 Monate Lieferzeit hat

Das Problem, welches ich sehe, ist aber mal wieder typisch Deutsch. Hier braucht mal für alles Genehmigungen, Gewerbescheine und Finanzamtskram. Ich hab mich vor 5 Jahren mit einer Kneipe (Vereinsheim in einer Kleingartenanlage) als Nebenerwerb selbstständig gemacht. Mein erster Eindruck: Ich habe eine 80 m² Kneipe und brauche ein 100 m² Büro

Wenn Du bestimmte Umsätze nicht überschreitest, bist Du z.B. nicht MwSt pflichtig, aber der Ertrag ist Einkommenssteuerpflichtig. Um da nicht in eine Falle zu laufen kann ich nur empfehlen, das Thema mit einem Steuerberater durchzusprechen. Kaum hast Du ein Gewerbe angemeldet, steht die Berufsgenossenschaft in der Tür (Achtung: ab dem Tag der Anmeldung des Gewerbes bis zu Befreiung bei der BG (nach schriftlichem Befreiungsantrag) zahlst Du Beiträge = war bei mir genauso 80 EUR für nix und 2 Monate "Zwangsmitgliedschaft"). Dann kommt noch die IHK usw, usw, usw. Von den meisten Beiträgen kann man sich befreien lassen.
Aber es ist alles zu schaffen, wenn man es vernünftig anpackt und sich im Vorfeld entsprechenden Rat einholt (Steuerberater, Finanzamt, IHK, Gewerbeamt,Versicherungen).
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt. Einen Markt sehe ich auf jedenfall. Zumal im Nebenerwerb Du ja auch nur endlich Zeit hast.
Viele Grüße
Udo