Ja, das hatten die hollendischen Zuschauer zum Teil auch ohne polarisierte Gläser!torro hat geschrieben:alles viel weiträumiger geworden.
räumliches sehen - bin ich zu doof???
#16 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#17 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
hi Jungs. Oute mich jetzt mal vor allen Leuten als Schieler. Ich schiele abwechselnd links rechts , jenachdem mit welchem Auge ich schaue. Jedoch ist das rechte auge dominanter. Beim Bund durfte ich deswegen keinen Lkw-Führeschein machen, da ich angeblich nicht räumlich sehen kann.
Jetzt kommts. Beim Helifliegen hab ich keine Probleme, wenn mein Mt mal 50m oder weiter weg ist.
Was mich stört, ist wenn mir kalter Wind in die Augen bläst. Dann fangen sie an zu tränen und fliegen wird sehr schwer. Denke dass man schlecht sieht wenn man den Heli zu verkrampft anschaut, so als wenn man im halbdunkeln lesen will.
Jetzt kommts. Beim Helifliegen hab ich keine Probleme, wenn mein Mt mal 50m oder weiter weg ist.
Was mich stört, ist wenn mir kalter Wind in die Augen bläst. Dann fangen sie an zu tränen und fliegen wird sehr schwer. Denke dass man schlecht sieht wenn man den Heli zu verkrampft anschaut, so als wenn man im halbdunkeln lesen will.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#18 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Hi Steffen,
Kann man(n) aber operativ was dagegen machen
War deswegen schon drei mal unterm Messer
Nur an der Sehstärke änderst aber nix, ich bin z.B. auf dem rechten Auge .. naja fast blind und fliege ... naja sagen wir es mal so ... ich versuche es zumindest .... trotz allem Heli.
Ist zwar net so einfach wie bei normal sehenden ... aber kommt Zeit, kommt Rad ..... kommt Zahnrad

Achja .... und in die Kontrastfallen rennen die normalsehenden auch
da bist du net alleineEvo2racer hat geschrieben:Oute mich jetzt mal vor allen Leuten als Schieler.
Kann man(n) aber operativ was dagegen machen
War deswegen schon drei mal unterm Messer
Nur an der Sehstärke änderst aber nix, ich bin z.B. auf dem rechten Auge .. naja fast blind und fliege ... naja sagen wir es mal so ... ich versuche es zumindest .... trotz allem Heli.
Ist zwar net so einfach wie bei normal sehenden ... aber kommt Zeit, kommt Rad ..... kommt Zahnrad
Achja .... und in die Kontrastfallen rennen die normalsehenden auch
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#19 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Hallo.
habe da auch so meine Probleme bei mehr Entfernung, da ein Auge schlechter ist
Aber mit einem Scale-Heli MD 500 ist es wesentlich besser. Er bietet dem Auge/Hirn, soweit vorhanden, mehr Flächen und Konturen.
Die skelettierten Trainer sind da eher kontraproduktiv.
Gruß
Fränky
habe da auch so meine Probleme bei mehr Entfernung, da ein Auge schlechter ist
Aber mit einem Scale-Heli MD 500 ist es wesentlich besser. Er bietet dem Auge/Hirn, soweit vorhanden, mehr Flächen und Konturen.
Die skelettierten Trainer sind da eher kontraproduktiv.
Gruß
Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
#20 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Hi,
habe auch lange die selben Probleme gehabt
Versuche mal Deine Haube oder eine Ersatz Haube ein bischen krass zu Lackieren ( sprühen ), ich habe meine oben mit Leuchtorange und unten Neongrün !
Einfacher Spühlack vom Toom Markt !!!
Sieht krass aus, aber seitdem erkenne ich die Fluglage um einiges besser als mit der Original Haube
Auch wenn er mal weiter weg ist als er eigendlich sollte 
habe auch lange die selben Probleme gehabt
Versuche mal Deine Haube oder eine Ersatz Haube ein bischen krass zu Lackieren ( sprühen ), ich habe meine oben mit Leuchtorange und unten Neongrün !
Einfacher Spühlack vom Toom Markt !!!
Sieht krass aus, aber seitdem erkenne ich die Fluglage um einiges besser als mit der Original Haube
Gruß
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#21 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Die Lageerkennung ist IMHO für einen Ungeübten eine schwierige Sache.
Noch dazu, wo der Ungeübte fast permanent die schwierigste Figur fliegt: das Schweben.
Wäre der Heli auf einer großen Achterschleife mit ausreichend Vorwärtsfahrt, hättest du kein Problem der Lageerkennung, da du davon ausgehen kannst, dass der Heli so oder so liegt.
Aus meiner Erfahrung: das gibt sich und wird mit der Zeit viel besser.
Vermeinde auch, den Heli relativ nah bei dir relativ hoch zu fliegen / schweben, da ist die Lageerkennung immer schwierig.
Kurt
Noch dazu, wo der Ungeübte fast permanent die schwierigste Figur fliegt: das Schweben.
Wäre der Heli auf einer großen Achterschleife mit ausreichend Vorwärtsfahrt, hättest du kein Problem der Lageerkennung, da du davon ausgehen kannst, dass der Heli so oder so liegt.
Aus meiner Erfahrung: das gibt sich und wird mit der Zeit viel besser.
Vermeinde auch, den Heli relativ nah bei dir relativ hoch zu fliegen / schweben, da ist die Lageerkennung immer schwierig.
Kurt
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#22 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Haaalthalthalt!
Ich rede von tatsächlicher Lageerkennung! Was ihr da meistens sagt, hat nichts mit Lageerkennung zu tun. Ihr fliegt - und ich ja auch - einfach den Heli wie eine Fläche - nur meistens schlechter.
Net beleidigt sein, aber ich kenne je nun genug Videos, wo das immer wieder zu sehen ist und mir geht es auch nicht besser.
Die nicht wirklich vorhandene Lageerkennung lässt den Heli alles mögliche fliegen, nur nicht Nase nach vorn. Und mit FBL ist das jetzt NOCH schlimmer!
Also: Lageerkennung hat nicht unbedingt mit räumlichem Sehen zu tun. Das erleichtert das Einschätzen der Entfernung zum Heli, aber die LAGE des Heli im Raum, die wird allein in 2D analysiert aufgrund der Silouhette und der Kontraste. Das ist nunmal so und deswegen hat Steffen auch keine Probleme.
However, wenn man den Heli wie eine Fläche fliegt, dann ahnt man mehr als dass man tatsächlich steuert. Und wenn man meint, die Flugbahn müsste eine andere sein, dann korrigiert man eben so, dass es passt. Aber ob der Heli da nun wirklich _gerade_ liegt und der Arsch wirklich genau hinten ist, das seht ihr NICHT! Erst wenn er näher kommt, merkt man, dass da was nicht stimmen könnte. Ausser, du fliegst eben stets innerhalb dessen, was man auch _wirklich_ noch messerscharf erkennen und korrekt interpretieren kann.
Ergo noch einmal: geht mal zum Optiker und stellt eure Sehfähigkeit auf den Prüfstand. Es könnte sein, dass ihr euch wundert und dass ihr - wenn auch nur zum Helifliegen - von einer Brille enorm profitiert!
[Langwelermodus]
Ich fliege seit über 30 Jahren und ich denke, ich weiß, wie leicht es früher war und wie entspannt. Man sah einfach besser! Wer gut sieht, der gut fliegt.
[/Langweilermodus]
Ich rede von tatsächlicher Lageerkennung! Was ihr da meistens sagt, hat nichts mit Lageerkennung zu tun. Ihr fliegt - und ich ja auch - einfach den Heli wie eine Fläche - nur meistens schlechter.
Also: Lageerkennung hat nicht unbedingt mit räumlichem Sehen zu tun. Das erleichtert das Einschätzen der Entfernung zum Heli, aber die LAGE des Heli im Raum, die wird allein in 2D analysiert aufgrund der Silouhette und der Kontraste. Das ist nunmal so und deswegen hat Steffen auch keine Probleme.
However, wenn man den Heli wie eine Fläche fliegt, dann ahnt man mehr als dass man tatsächlich steuert. Und wenn man meint, die Flugbahn müsste eine andere sein, dann korrigiert man eben so, dass es passt. Aber ob der Heli da nun wirklich _gerade_ liegt und der Arsch wirklich genau hinten ist, das seht ihr NICHT! Erst wenn er näher kommt, merkt man, dass da was nicht stimmen könnte. Ausser, du fliegst eben stets innerhalb dessen, was man auch _wirklich_ noch messerscharf erkennen und korrekt interpretieren kann.
Ergo noch einmal: geht mal zum Optiker und stellt eure Sehfähigkeit auf den Prüfstand. Es könnte sein, dass ihr euch wundert und dass ihr - wenn auch nur zum Helifliegen - von einer Brille enorm profitiert!
[Langwelermodus]
Ich fliege seit über 30 Jahren und ich denke, ich weiß, wie leicht es früher war und wie entspannt. Man sah einfach besser! Wer gut sieht, der gut fliegt.
[/Langweilermodus]
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#23 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ansonsten einfach mal ne 3D Brille ausm Kino mitnehmen nach dem Film und damit fliegen gehen. Veilleicht klappen dann auch Tic-Tocs, Funnels etc.
Spaß! Natürlich nicht machen!
Also anfangs habe ich auch ständig überlegt wie der Heli nun in der Luft ist, aber mittlerweile ist es ein Zusammenspiel aus "Was sehe ich" und "Was hab ich genüppelt". Bis auf ganz wenige Ausnahmen klappt das meiner Meinung nach am besten. Also viel üben, üben, üben.
Also anfangs habe ich auch ständig überlegt wie der Heli nun in der Luft ist, aber mittlerweile ist es ein Zusammenspiel aus "Was sehe ich" und "Was hab ich genüppelt". Bis auf ganz wenige Ausnahmen klappt das meiner Meinung nach am besten. Also viel üben, üben, üben.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#24 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ich hatte die Probleme beim 3D vom DocTom.
Ganz einfach gelöst.
Das Heck leicht in eine Richtung drehen so das der Heli nicht mehr genau eine Linie bildet.
Hat bei mir ganz gut geholfen.
Ganz einfach gelöst.
Das Heck leicht in eine Richtung drehen so das der Heli nicht mehr genau eine Linie bildet.
Hat bei mir ganz gut geholfen.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#25 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Wie sage ich immer so schön, man muss nicht sehen wie der Heli steht, man muss es wissen
Ist alles nur Übung, was meinst du wie viel Zuschauer sagen "oh mann da gabs einige Flugmanöver da habe ich nicht gesehen wie der Heli steht", da sage ich immer ich auch nicht, aber ich habs geknüppelt
.
Ps.
Ich würde zu gern mal wissen wie es aussieht wenn Timo seinen Heli nüppelt
Ist alles nur Übung, was meinst du wie viel Zuschauer sagen "oh mann da gabs einige Flugmanöver da habe ich nicht gesehen wie der Heli steht", da sage ich immer ich auch nicht, aber ich habs geknüppelt
Ps.
Ich würde zu gern mal wissen wie es aussieht wenn Timo seinen Heli nüppelt
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#26 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ich einmal als Kind, dann später hab ich die Brille nicht mehr aufgesetzt und es ist dann wieder "schief gegangen"....Da ich jetzt privatversichert bin, weiss ich auch gar nicht, wer die Kosten für eine OP trägt, da es ja eigentlich eine Kosmetische OP ist....Denk ich jedenfalls....skysurfer hat geschrieben:War deswegen schon drei mal unterm Messer
Ich habe wirklich gar keine Probleme, ich seh noch was, wenn andere nix mehr sehen....Sniping-Jack hat geschrieben:Das ist nunmal so und deswegen hat Steffen auch keine Probleme.
Bin froh, dass ich mit dem Heli klarkomm...Habe aber Angst, dass wenn ich alt werde, ich nix mehr richtig sehen kann und evtl 3D in 2m Entfernung fliegen muss!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#27 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Hihi, das möchtest du nicht wirklich sehen!Basti 205 hat geschrieben:Ich würde zu gern mal wissen wie es aussieht wenn Timo seinen Heli nüppelt
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#28 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ja, mit zunehmendem Alter nüppelt man schonmal etwas weniger zackich... 
Tja, da hat sich doch gerade das Wort der Saison etabliert, oder nicht?
"Steuerst du noch oder nüppelst du schon?"
Tja, da hat sich doch gerade das Wort der Saison etabliert, oder nicht?
"Steuerst du noch oder nüppelst du schon?"
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#29 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Hi,
da hab ich ja was losgeschoben
. Für mich ist erstmal wichtig, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin
Als Anfänger ermutigt mich die Erkenntnis schonmal zum Weitermachen. Es heißt also
1. - üben - üben - üben
2. Schweben nur im Nahbereich
3. bei geringer Entfernung nicht zu hoch
4. Heli farblich pimpen (als wenn ich es gewußt hätte, hab ich bein Airbrushzeugs schon startklar gemacht
)
5. Augenarzt / Optiker mal prüfen lassen, ob meine Sehstärke noch zu meiner Brille passt
Für eine Anfänger ist es eben schwer, zu unterscheiden, was hab ich gesteuert, was hat der Heli an Eigenleben und was sind Umwelteinflüsse insbesondere Wind. Ich denke, nur durch viel üben bekommt man ein Gefühl dafür und es geht einem in "Fleisch und Blut" über. Ich habe festgestellt ( meistens am Sim, weil billiger), wenn ich anfange zu denken, ist es zu spät und der Heli liegt am Boden. Das müssen Reflexe werden - und die kommen nur mit steigender Erfahrung.
Bis dahin müssen eben "Krücken" helfen, wie farbliche Hilfen (und bessere Brillen)
Viele Grüße
Udo
da hab ich ja was losgeschoben
Als Anfänger ermutigt mich die Erkenntnis schonmal zum Weitermachen. Es heißt also
1. - üben - üben - üben
2. Schweben nur im Nahbereich
3. bei geringer Entfernung nicht zu hoch
4. Heli farblich pimpen (als wenn ich es gewußt hätte, hab ich bein Airbrushzeugs schon startklar gemacht
5. Augenarzt / Optiker mal prüfen lassen, ob meine Sehstärke noch zu meiner Brille passt
Für eine Anfänger ist es eben schwer, zu unterscheiden, was hab ich gesteuert, was hat der Heli an Eigenleben und was sind Umwelteinflüsse insbesondere Wind. Ich denke, nur durch viel üben bekommt man ein Gefühl dafür und es geht einem in "Fleisch und Blut" über. Ich habe festgestellt ( meistens am Sim, weil billiger), wenn ich anfange zu denken, ist es zu spät und der Heli liegt am Boden. Das müssen Reflexe werden - und die kommen nur mit steigender Erfahrung.
Bis dahin müssen eben "Krücken" helfen, wie farbliche Hilfen (und bessere Brillen)
Viele Grüße
Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,
Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler
Spektrum DX8
- Rundflieger
und Facebookverweigerer 
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,
Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler
Spektrum DX8
- Rundflieger
#30 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ach was, wir sind ja erst auf Seite 2.Redzone hat geschrieben:da hab ich ja was losgeschoben
Warte mal bis sich hier alle warm genüppelt haben
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...