Aber mal im Ernst: Wer beim Hausbau seinen Rückzugsbereich net ordentlich plant, ists selbst schuld. Und d.h. am Hobbykeller sollte man net sparen
Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
#16 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Na Danke Crizz... durch deinen aufgeräumten Arbeitsplatz hast mich jetzt auch dazu gebracht, mal sauber zu machen... 
Aber mal im Ernst: Wer beim Hausbau seinen Rückzugsbereich net ordentlich plant, ists selbst schuld. Und d.h. am Hobbykeller sollte man net sparen
Aber mal im Ernst: Wer beim Hausbau seinen Rückzugsbereich net ordentlich plant, ists selbst schuld. Und d.h. am Hobbykeller sollte man net sparen
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#17 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
und man sollte mit dem Auto ran fahren können... damit sie nicht sieht das man wieder mal nur mit einem Sackerl nach Hause kommtdmkoe hat geschrieben:..... und: es muss unbedingt ein seperater, nicht einsehbarer Kellerzuganng da sein.....
Was auch nicht schlecht wäre ist ein eigenes, großes Postfach an das man von innen ran kommt.... erspart den Gang zum Postamt und das Meckern was da wieder gekommen ist
@Crizz: so soll's ausschauen, alle Achtung
-Klaus
#18 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Schöli, das ist nur der Akku-Testplatz / Ladeplatz. Im Schrank lagern die Lipo und LiFe-Zellen und Packs, der Platz da drüber ist Heli-Parkplatz. Meine "Bastelecke" ist auf der Gegenüberliegenden Seite, da werden auch Kundenpacks konfektioniert. Und da sieht es etwas "wüst" aus, weil da permanent was in der Mache ist. Aufgeräumt wird auf der Seite nur wieder richtig, wenn ein Modell gebaut wird - dann brauch ich mehr Platz für die Kleinteile. Im moment würde ich den Bereich auch nicht fotografieren 
Das der Bereich um den Akku-Platz gekachelt ist liegt daran, das der Vorbesitzer der Hütte in dem Raum mal ne Küche hatte. Das hat es natürlich zur ersten Wahl als Akku-Arbeitsplatz gemacht, weil es einfach sauberzuhalten ist. Dazu 2 30x60 Großformatfliesen als Akku-Unterlage, und schon hat man einigs an Brandgefahr eingedämmt.
Da mein Schornstein / Kamin 2 Züge hat ( früher wurde irgendwann mal mit Etagen-Ölöfen geheizt, dann kam Gas-Zentralheizung ) ist der eine Zug frei für Feststoffheizung - und da hängt der Abzug vom Schrank mit dran. Natürlich empfihelt es sich, den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister da mal mit hinzuzuziehen. Da es aber nciht um eine Heizanlage geht dürfte im allgemeinen da kein Einwand bestehen, insbesondere wenn die Anschlüsse ordentlich ausgeführt werden.
Das der Bereich um den Akku-Platz gekachelt ist liegt daran, das der Vorbesitzer der Hütte in dem Raum mal ne Küche hatte. Das hat es natürlich zur ersten Wahl als Akku-Arbeitsplatz gemacht, weil es einfach sauberzuhalten ist. Dazu 2 30x60 Großformatfliesen als Akku-Unterlage, und schon hat man einigs an Brandgefahr eingedämmt.
Da mein Schornstein / Kamin 2 Züge hat ( früher wurde irgendwann mal mit Etagen-Ölöfen geheizt, dann kam Gas-Zentralheizung ) ist der eine Zug frei für Feststoffheizung - und da hängt der Abzug vom Schrank mit dran. Natürlich empfihelt es sich, den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister da mal mit hinzuzuziehen. Da es aber nciht um eine Heizanlage geht dürfte im allgemeinen da kein Einwand bestehen, insbesondere wenn die Anschlüsse ordentlich ausgeführt werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#19 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Soll das jetzt heissen, ich hab mir die Arbeit umsonst gemacht?! Du hast mich ja voll in die Irre geführtCrizz hat geschrieben:Aufgeräumt wird auf der Seite nur wieder richtig, wenn ein Modell gebaut wird - dann brauch ich mehr Platz für die Kleinteile. Im moment würde ich den Bereich auch nicht fotografieren
#20 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Warum ? hätte doch gereicht, wenn du eine Ecke aufräumst, die du auf Platte bannen willst - bei mir sieht man ja auch nicth den ganzen Raum *fg*
Außerdem : sei mal ehrlich, was du dadurch alles wiedergefunden hast, das lange verschollen geglaubt war - du solltest mir dankbar sein
Außerdem : sei mal ehrlich, was du dadurch alles wiedergefunden hast, das lange verschollen geglaubt war - du solltest mir dankbar sein
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Hachja, nen Hobbyraum, wo man helis basteln könnte wär echt was geiles! *seufz*
Naja, vielleicht nächstes Jahr in der eigenen Wohnung. Dann gibts evt. nen Helizimmer!
Naja, vielleicht nächstes Jahr in der eigenen Wohnung. Dann gibts evt. nen Helizimmer!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#22 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Ok, hast recht... mir is wirklich das ein oder andere lang Vermisste in die Hände gefallen... ausserdem kann man jetzt in dem Räumchen wieder laufen UND den Schreibtisch benutzenCrizz hat geschrieben:Warum ? hätte doch gereicht, wenn du eine Ecke aufräumst, die du auf Platte bannen willst - bei mir sieht man ja auch nicth den ganzen Raum *fg*
Außerdem : sei mal ehrlich, was du dadurch alles wiedergefunden hast, das lange verschollen geglaubt war - du solltest mir dankbar sein
#23 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Kömmt ma iwie bekannt vorschöli hat geschrieben:ausserdem kann man jetzt in dem Räumchen wieder laufen UND den Schreibtisch benutzen
Nach 2 Tagen Aufräumaktion sieht man zumindest wieder die Tischplatte meines 3 m Arbeitstisches
Aber vermisstes habe ich da leider nicht gefunden
Irgend jemand muss da wohl den verschollenen Goldesel gemopst haben
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#24 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Der ist jetzt bei mir. Nur was hast Du ihm immer zu futtern gegeben. Bei mir kommen da leider keine Dukaten, sondern nur warme, duftende Äpfelchen. 
#25 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen
Du Egbert ... das liecht nischt am Futterecho.zulu hat geschrieben:Der ist jetzt bei mir. Nur was hast Du ihm immer zu futtern gegeben. Bei mir kommen da leider keine Dukaten, sondern nur warme, duftende Äpfelchen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul