Carbonheckanlenkung für T-Rex 600 ESP
#16 Re: Carbonheckanlenkung für T-Rex 600 ESP
Hm, gut dann werde ich es auch mal so dran machen. Ich dachte nur die klickt dann evtl. unterm Flug aus.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#17 Re: Carbonheckanlenkung für T-Rex 600 ESP
Wenn Du passende Unterlagscheiben hast, kannt Du die so drauf machen, dass die Kugelpfanne nicht mehr über die Kugel abrutschen kann. Ist eigentlich aber nicht nötig. Ein Flugkollege hatte an seinem Hikrobo-Verbrenner mal Alukugelpfannen an der Heckanlenkung. Diese sind mit der Zeit ausgeschlagen und dann einfach abgefallen. Deshalb hab ich mir welche drauf gemacht.ColaFreak hat geschrieben:Hm, gut dann werde ich es auch mal so dran machen. Ich dachte nur die klickt dann evtl. unterm Flug aus.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#18 Re: Carbonheckanlenkung für T-Rex 600 ESP
Eine Führung in der Mitte würde ich spendieren. Nicht weil das Kohlerohr nicht steif genug wäre, sondern weil es sich in ungünstigen Situationen aufschwingen kann. Die Führung darf ruhig etwas Luft um das Kohlerohr haben, auch dann werden Schwingungen unterdrückt.
#19 Re: Carbonheckanlenkung für T-Rex 600 ESP
Genau Egbert, deshalb habe ich mir die ja so gebastelt.
Wenn ich sehe wie sehr die Stange bei Kollegen auf und ab vibriert, hätte ich immer ein ungutes Gefühl, das die Pfannen sich von den Kugeln verabschieden.
Habe auch schon eine Stange zerbröseln sehen, weil die eigentlich nur optimal auf Zug und Druck ausgelegt sind.
Bei Vibs und seitlichem Anschlagen ans Heckrohr " kann " das Material zerfasern.
Wenn ich sehe wie sehr die Stange bei Kollegen auf und ab vibriert, hätte ich immer ein ungutes Gefühl, das die Pfannen sich von den Kugeln verabschieden.
Habe auch schon eine Stange zerbröseln sehen, weil die eigentlich nur optimal auf Zug und Druck ausgelegt sind.
Bei Vibs und seitlichem Anschlagen ans Heckrohr " kann " das Material zerfasern.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß

***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF
Homepage
Gruß

***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF
Homepage