Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#16 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von Lama V4 »

das soll der "ultimative" Tipp gegen das schütteln sein, Punkt 5 der Flugtipps

http://www.tecjo-solutions.de/html/mcpx ... tipps.html
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#17 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von telicopter »

Kann man dafür nicht auch die haubengummis nehmen, die dem Mcp x beiligen?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#18 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von Lama V4 »

Teliopter-ausprobieren, ich hatte die vom mSR noch OVP im Tütchen liegen!

so, nach dem gestrigen schweben im Wohnzimmer, bin ich gerade auch mal draussen bei Sonnenschein und ein wenig Wind, fliegen gewesen. Was soll ich sagen: Das unterlegen der Taumelscheibenanlenkungen mit den Haubengummis vom mSR ein voller Erfolg. Fliegt über die gesamte Akkulaufzeit 5Minuten äusserst ruhig und ohne ein leidiges Aufschütteln. Jetzt fängt der Spass erst richtig an. Eine Mini Windböe fördert den Kleinen aber auch mal gerne 2Meter in die Höhe, aber alles locker beherrschbar. Einfach ein Gute-Laune-Heli In -und Outdoor :angel13:
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von satsepp »

kannst Du mal ein Bild machen, ich kann mir das grade nicht so ganz vorstellen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#20 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von telicopter »

Hab gerade mal eben getestet, die haubengummis vom Mcp x sind glaube ich so breit. Die gehen noch fst über die halbe Kugel. Die Pfanne hat zwar gehalten als ich sie dran gemacht habe, aber ob die wirklich richtig drauf ist, wage ich zu bezweifeln! :? Und ich hab keine Lust dass mir der Heli runterkommt :D ....Wer stellt seinen zu Verfügung? :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#21 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von Lama V4 »

satsepp hat geschrieben:kannst Du mal ein Bild machen, ich kann mir das grade nicht so ganz vorstellen.

Sepp
hier SEPP, hatte ich doch veröffentlicht, das Bild oben rechts unter dem Textfeld #5

http://www.tecjo-solutions.de/html/mcpx ... tipps.html
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von satsepp »

Hatte ich übersehen. Habe zwar kaum ein Problem damit gehabt, und auch keine Haubengummis.
Aber ich hatte mSR Dämpergummis auf Ersatz, und diese drüber geschoben. das Spiel ist nun komplett weg, lieber Präventiv vorbeugen....
Sehr viel Spiel hat bei mir die TS und zwar der Innenring geht gut 1mm zu kippen, nur da traue ich mich nicht ran, das ist alles zu filigran für meine Wurschtelfinger.

Sepp
Dateianhänge
DSC01731.jpg
DSC01731.jpg (76.3 KiB) 1534 mal betrachtet
DSC01734.jpg
DSC01734.jpg (99.26 KiB) 1534 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#23 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von Lama V4 »

waren die Dämpfungsgummis auch beim mSR als Ersatz dabei? dann muss ich nochmal kramen. Habe den Verfasser im RC-Forum bereits angeschrieben ob er auch die Canopygummis vom mSR überhaupt meint. Auf seinem Foto sieht es nämlich nicht danach aus da diese doppelt (genutet) sind und somit breiter. Funzt aber auch einwandfrei bei mir, kein Gewackel mehr bei Nick! Gebe mal ne Info was "Intellicontrol" so antwortet. Präventativmassnahmen sind immer gut, Sepp Wehret den Anfängen....
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#24 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von DeWe »

Auch wenn der Thread schon ein wenig älter ist:
Out of the box ( die normalen Blades sind noch drauf) habe ich nur ein Wobbeln / Aufschauckeln wenn ich den Heli abbremse bzw. wenn er in bestimmten Drehzahlen (?) läuft....
Nachdem ich gestern die erst Flüge hinter mir habe, bin ich noch am richtigen Setup am suchen .... Ich denke, erschwerend ist, das der Kleine kein Freilauf hat.... um hier vernünftig mit einer Gaskurve zu arbeiten. Auch weiß ich nicht, ob es eine gute Idee ist, einen Expo auf Pitch zu legen, um ein schnelleres Ansprechverhalten um die 0° zu bekommen.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#25 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du schon den Haubengummi-Mod gemacht? Danach war das wobbeln bei mir weg. Es gibt auch noch die Gummiringmethode.
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#26 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von DeWe »

Die Haubengummis (org. MCPX) habe ich unter die beiden Roll Arme gestern Abend noch drüber gestülpt. Den hinteren Nick habe ich erst einmal so gelassen. Probe geflogen bin ich mit den Gummis noch nicht ... Ich warte noch ein wenig, dass das Wetter ein wenig aufreißt ( den Kleinen kann ich zum Glück ohne Problem hinterm Haus fliegen ;) )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#27 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von DeWe »

Nachdem das Heck sich nach der Springerde verabschiedet hat :( erst einmal das Tuning Heck gebastelt: 14,5cm lang.
Das Problem was hier war, das der Kleine mitten im Flug gemeint hat, er muss von selber unvermittelt Nick ziehen und das mit einem ZUfallstimer :(( Nachdem ich mit den Ganzen mit Pitch begegnet bin, ist er mir zu hoch - Fluglagenerkennung == 0 und dann im Messerflug runter .... Keine Ahnung ob das mit dem Spinnen der Steuerung zusammen fiel oder nur eigene Unfähigkeit zu zurechnen war.
In der Zwischenzeit ist das Heck auf 14,5 cm, alle 3 Arme an der TS mit MSR Gummi`s ( am Nick mit einem Halben) unterlegt), die 0° bei Mitte eingestellt und noch einmal neu gebunden. Vermutlich ist das Problem mit dem neu Binden weg, da er mir beim Laufen in der Hand nach dem neu Binden keine Spirenzchen mehr macht. Abwarten ...
Achja.. als unterstes Gaswert habe ich nun 80% (100-80-100) eingestellt, da ich den Eindruck beim Schweben hatte, das der Kleine den Teillast (~70%) nicht so mag und dort das Nicken anfingt.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#28 Re: Probleme MCP-X: starkes wackeln über Nickachse und Servo

Beitrag von DeWe »

Gleiche Problem mit den Speed-Blades :(

Heute schaute es schon besser aus - jedenfalls bei 2 Schwebe- und beim 2.ten leichten Rundflug Akkus:
Ich habe noch einmal ein MSR Haubenhalterung Gummi halbiert und unter das 3in1 Board (also zw. Board und Chassis)als Unterlegscheibe gelegt. Das Heck ist zwar noch ein wenig unruhig, aber damit kann ich leben. Merkt man eh nur beim Schweben. Werde das ganz jetzt mal beobachten und dann sehen wir weiter...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“