Ein neuer Riemen für den Rex...

Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#196

Beitrag von chrisk83 »

Tja, bleibt dir nur eins, musst zurück auf Riemen gehen :D
Der neue Riemen ist fast doppelt so breit wie der Originale, und auch noch 2 mm breiter als der vom Logo 24 (14 mit langem Heck)

Welchen sinn... willst du 80 und 90 Grad Heckpitch fliegen ;)
Ich hab jetzt auf 40 Grad begrenzt... etwas mehr als Original, somit hat der Kreisel auch mehr Wirkung.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
yogi149

#197

Beitrag von yogi149 »

3d hat geschrieben:warum denn ausgerechnet edelstahl und nicht alu? weils höhere Festigkeit hat?
oder titan mit diamantbeschichtung? :oops:

an der TT gibts eigentlich nix auszusetzen.
gut wären allerdings pfeilferzahnte kegelräder. wär mal was neues, solltest du dir patentieren lassen

und wenn du auch ein pfeilverzahntes HZR (zu teuer)
klar machst, überlege ich mir das noch mit dem kartellamt. :wink:
und bitte die frage noch beantworten:
welchen sinn/zweck/vorteil hast die längere heckwelle?
Die längere Welle allein bringt erstmal garnichts, in Verbindung mit angepassten Hebelarmen hat man dann mehr Pitchweg in beide Richtungen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#198

Beitrag von 3d »

pfeilverzahntes HZR (zu teuer)
mach es ehrenamtlich und in grösseren mengen, dann wirds billiger.

ich wäre bereit 20€ für zu zahlen.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#199

Beitrag von chrisk83 »

Mhm... du weißt schon, dass ein Pfeilverzahntes Zahnrad auch Probleme bringt ?
Ein schräg verzahntes Zahnrad verursacht achsilkräfte... daher verrutscht das Ritzel gern, dem kann man entgegen wirken.
Ein Pfeilverzahntes Zahnrad verursacht Radialräfte, die bei Daniel Jetschin ne Actrowelle krummgebogen hat.
Daher hat Mikado nun auch eine weitere Lagerung für die Welle hinzugefügt.
Damit ist das Problem auf die HR-Welle verschoben, man müsste also, wie beim Rex, nen dritten Lagerbock einbauen...
Es die Vorteile sind aber nun nicht so gravierend gegenüber einem Schrägverzahnten System, auch hier sind nur 2 Zähne im kraftübertragenden Eingriff, und so viel Laufruhiger dürfte das auch nicht werden.
Was beim Logo das Geräusch erzeugt ist die Fehlende zweite Getriebestufe ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#200

Beitrag von tinob »

Moin, also ich bin wieder weg von CFK-Heckrohren.

Die sind so ungefähr 10 bis 15% leichter und auch steifer, aber ich habe damit erhebliche Probleme mit feinen Vibrationen gehabt.
Ich habe wieder auf ein normales Alurohr gewechselt, und gut is, sieht vielleicht nicht ganz so schick aus, aber kaputt gehen beide Arten bei nem Crash... Und es war schon sehr erheblich wie sich nur durch Wechsel des Heckrohrmaterials ein Heli verändert, und anfängt ganz fein zu Vibrieren und damit auch das Laufgeräusch zu ändern.

Ich erkläre mir die Vibs mit dem steiferen Heckrohr und das das Alu einfach bessere Dämpfungeingenschaften hat. Und den Zuwachs an Steifigkeit wird glaube ich niemand merken im Flug, da ja die normalen Alurohre nicht wirklich als weich zu bezeichen sind.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von chrisk83 »

Ich habe bislang keine Vibrationen festgestellt, die durch das Heckrohr "verursacht" werden würde.
Für mich ist es wirklich eher ein optisches Schmankerl, da alles CFK ist (abgesehen vom Rotorkopf) da sieht ein CFK-Rohr auch besser aus.

Leider sind die Silber-Carbon-Kufenbügel nicht lieferbar, wären als Kontrast schön gewesen :(
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#202

Beitrag von 3d »

Silber-Carbon-Kufenbügel
wo gibts die???
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#203

Beitrag von chrisk83 »

http://www.cr-modelltechnik.de/landge.htm
hier, wenn sich noch n paar mehr melden könnts gehen, da er seit 5 jahren keine mehr verkauft hat, sagt er, legt er nur wieder welche auf, wenn genug kunden da sind...
ich wollt Silber Bügel und Schwarze Rohre
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#204

Beitrag von 3d »

also ich müsste genau wissen welche form die haben.
das muss schon gut passen zum rex.

ein kleines bild reicht da nicht.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#205

Beitrag von chrisk83 »

http://www.cr-modelltechnik.de/cfkland.htm
so sieht's aus, wenns fertig ist (in schwarz, form ist aber identisch)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#206

Beitrag von 3d »

ja das bringt auch nix.
ich muss sehen wie es am rex aussieht.

man kann auch nicht einfach felgen kaufen, ohne zu wissen wie sie am auto aussehen. :oops:

und anhand des bildes würde sagen, die passen nicht zum rex.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#207

Beitrag von chrisk83 »

Da kann ich nicht helfen, solche Fotos gibts nicht, existieren nicht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#208

Beitrag von dilg »

3d hat geschrieben:ja das bringt auch nix.
ich muss sehen wie es am rex aussieht.

man kann auch nicht einfach felgen kaufen, ohne zu wissen wie sie am auto aussehen. :oops:

und anhand des bildes würde sagen, die passen nicht zum rex.
bitteschön;

hth
Dateianhänge
album_pic.php.jpeg
album_pic.php.jpeg (129.18 KiB) 129 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#209

Beitrag von 3d »

danke für die mühe
:)
das bestätigt meine prophezeiung.
es sieht scheiße aus.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#210

Beitrag von chrisk83 »

Soll ich dich hauen, sieht doch schweinegeil aus !!!
Haben will
Aber das sieht nach Photoshop aus, oder ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“