BAD -Chassis für Belt CPX ??

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#226 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Achtung, Schraubensicherung braucht ein paar Stunden, bis sie ausgehärtet ist.

Und probier das lieber im freien aus, mit ausreichendem Sicherheitsabstand (>5 m).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#227 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

OK.....mache ich :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#228 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von MrHeli33 »

was habt ihr für eine idle up pitch und gaskurve bei mir geht der heli schnell nach unten
habe eine 5 punkt gas pitch kurve und eine futaba t6j
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#229 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

MrHeli33 hat geschrieben:was habt ihr für eine idle up pitch und gaskurve bei mir geht der heli schnell nach unten
habe eine 5 punkt gas pitch kurve und eine futaba t6j
Hat dir das nicht schon Arnd (yacco) gesagt / geschrieben :?: :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#230 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von MrHeli33 »

weiß ich nicht mehr
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#231 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

So hier ist der "Flugbericht".

Eigentlich ist der Heli gar nicht geflogen sonder ist beim 6 -Versuch das Heck still zu bekommen mit dem Heck aufgeschlagen und es hat mal wieder das vordere Starrantriebs - Zahnrad zerlegt, und was ich lustig finde die Schraube die die HRW hält.

Mir hat dieses kurze Schweben wieder Mut gemacht und ich muss wirklich sagen, dass der Heli sehr ruhig ist......Mal abgesehen von dem unruhigen Heck.

Jetzt noch mal zum Heck:

Ich hatte ja ein paar Seiten vorher zwei Videos hochgeladen was mein Problem zeigt. Es kann aber nicht richtig sein, dass das Heck einfach macht was es will, also wenn ich GYRO SW. auf "0" stehen habe und ich dann den Gier - Knüppel z.B. nach links mache, dass dann das Heck einfach bis zum Anschlag weiter fährt. Nach meinem Crash mit dem Belt habe ich an dem Gyro nix verstellt. Und vor meinem Crash mit dem Belt war das Gyro b.z.w das Heck sehr still und man konnte es perfekt kontrollieren. Warum jetzt nicht mehr :?: :?: :?: .....Da stimmt doch irgendwas nicht :roll: :roll: :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#232 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Du hast den EK2-0704B Gyro dran, stimmts? Guck mal http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=51770.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#233 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke Arnd, stimmt. Ich lese mich da jetzt mal durch :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#234 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Doch Christian das muss es machen!
wenn Du den Heli dann in die Richtung drehst muss es zurück kommen, bzw. wenn Du weiter drehst an die andere Seite laufen.
Schade um dein Zwischengetriebe, ich scheine echt einen Rambo-Starrantrieb zu haben. das was der schon alles weggesteckt hat, ca. 5 zum Teil sehr heftige Chrasches, Heckblätter abfräsen an einer Eisenkante etc. und bisher unbeschadet. nur die Blätter musste ich tauschen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#235 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Was hast du ein Glück mit deinem Starrantrieb Sepp :D

Wenn es das aber machen muss, warum war dann vor meinem Crash mit dem Belt das Heck fast wie angenagelt, und jetzt bekomme ich es nicht mehr ruhig :?:
Ist doch schon komisch :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#236 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Die meisten Gyros arbeiten auf zwei unterschiedliche Arten: im Normal-Mode fährt der Gyro das Heckservo auf eine feste Mittenposition, wenn der Heli sich nicht um die Hochachse dreht. Wenn sich das Heck aber dreht (durch das Drehmoment des Motors oder durch Seitenwind), regelt der Gyro solange dagegen, bis die Beschleunigung null ist, das Heck also wieder ruhig steht. Da die Regelung erst einsetzt, wenn der Heli sich schon etwas bewegt hat, driftet das Heck dabei immer etwas weg.

Im Heading-Hold Mode ist die Regelung etwas intelligenter - bei einer Drehung um die Hochachse merkt sich der Gyro die Summe der Richtungsabweichung und regelt solange dagegen, bis diese null wird. Das Heck dreht sich also wieder in die Richtung, in der es vor der Drehung stand. Wenn der Heli jetzt auf dem Boden steht und du ihn etwas drehst, steuert der Gyro das Heckservo solange, bis das Heck wieder in der Richtung steht, in der der Gyro initialisiert wurde.

Deswegen Obacht - nach dem Starten wird der Heli im HH-Mode versuchen, sich wieder in die Richtung zu drehen, in der er stand, als der Akku eingesteckt wurde. Das kannst du umgehen, wenn du vorm Start kurz in den Normal-Mode schaltest und wieder zurück.

In welchem Modus bist du denn eben geflogen, Normal oder HH?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#237 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich den Heli von vorne betrachte und ich ihn dann von vorne betrachtet gegen den Uhrzeigersinn drehe, dass dann die Heckschiebehülse auch gegen den Uhrzeigersinn sich bewegt. Ist das richtig :?: -ich dachte, dass die Heckschiebehülse dann eigentlich in die endgegengestzte Richtung laufen sollte, oder irre ich mich :?: :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#238 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Die meisten Gyros arbeiten auf zwei unterschiedliche Arten: im Normal-Mode fährt der Gyro das Heckservo auf eine feste Mittenposition, wenn der Heli sich nicht um die Hochachse dreht. Wenn sich das Heck aber dreht (durch das Drehmoment des Motors oder durch Seitenwind), regelt der Gyro solange dagegen, bis die Beschleunigung null ist, das Heck also wieder ruhig steht. Da die Regelung erst einsetzt, wenn der Heli sich schon etwas bewegt hat, driftet das Heck dabei immer etwas weg.

Im Heading-Hold Mode ist die Regelung etwas intelligenter - bei einer Drehung um die Hochachse merkt sich der Gyro die Summe der Richtungsabweichung und regelt solange dagegen, bis diese null wird. Das Heck dreht sich also wieder in die Richtung, in der es vor der Drehung stand. Wenn der Heli jetzt auf dem Boden steht und du ihn etwas drehst, steuert der Gyro das Heckservo solange, bis das Heck wieder in der Richtung steht, in der der Gyro initialisiert wurde.

Deswegen Obacht - nach dem Starten wird der Heli im HH-Mode versuchen, sich wieder in die Richtung zu drehen, in der er stand, als der Akku eingesteckt wurde. Das kannst du umgehen, wenn du vorm Start kurz in den Normal-Mode schaltest und wieder zurück.

In welchem Modus bist du denn eben geflogen, Normal oder HH?
Weiß jetzt nicht, wie das heißt. Der GYRO SW. Schalter war auf "0" gestellt :oops: :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#239 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Das Problem ist du kannst damit zwischen HH und Normalmode umschalten.
Wenn Du Gier nach links steuerst, wohin geht dann die Schiebehülse?
wohin schaut dann das Heckblatt ? unter Berücksichtung der Drehrichtung muss es das rechts, also die Nase nach links steuern.
Wenn Du den Heli nach links drehst, dann muss die Heckschiebehülse so wandern dass der Heckrotor nach rechts will, dann passt der Regelsinn.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#240 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Wenn Du Gier nach links steuerst, wohin geht dann die Schiebehülse?
Von hinten betrachtet, geht die Schiebehülse nach rechts.

Hier mal ein Video:
Gyro - Problem.mp4
(1.1 MiB) 42-mal heruntergeladen
Hoffe man kann was erkennen..........
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Belt CP“