Man muss unbedingt auf die Heckblätter aufpassen, bei mir am Platz wurden auch schon 700er und 710er geflogen. Ist aber absolut unnötig.Daniel Gonzalez hat geschrieben:gehen beim 600er SE nur 690er Blätter oder gehen da 710er auch problemlos drauf?
Mein L600XL hat letztes Jahr nach dem Umbau mit Raptor Rohr, 690er Insane und 10s 3.6Ah Setup 3,65kg gewogen. Mit einem Jive wäre weniger möglich gewesen. Der Heli geht damit selbst bei wenig Drehzahl extrem durch extrem niedrige Flächenbelastung. Inzwischen hat er knapp über 3,8kg mit 12s 3Ah und größerem Scorpion.Daniel Gonzalez hat geschrieben:Mein 700er wiegt mit 1510 Gramm schweren 12S genau 4960 Gramm mit einem 560er Scorpion. Allerdings habe ich noch einen Zalmannkühlkörper auf dem 80er Jive und ein UBEC. Macht also 100 Gramm Plus. Da ich aber Abschalter beim 80er Jive habe überlege ich mir diesen evtl zu verkaufen und einen ICE 160 von Castle Creation zu nehmen. Werde aber jetzt einmal fragen, inwie weit die CC ICE Serie Teillastfest sit. Weil ich liebe es mit dem 700er mit nur 17% Regleröffnung rumzutuckern
-klaus