Eigenbau-Chassis für Belt CP

Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#31 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von skyjacker »

bin etwas ungeduldig,kann nicht fliegen weil es irgendwie total böig ist und mein heli ist auch topp in ordnung so das ich nicht basteln kann, und geld für ein neues projekt hab ich auch nicht richtig, da ich bald nach braunschweig umziehe um zu studieren. naja kannste ja weiter berichten um meine vorfreude noch zu schüren *g*

Marlon :mrgreen:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#32 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Hi,

damit's nicht langweilig wird hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand :wink:
Dateianhänge
Chassis_neu_08.JPG
Chassis_neu_08.JPG (40.27 KiB) 1028 mal betrachtet
Chassis_neu_09.JPG
Chassis_neu_09.JPG (42.91 KiB) 1024 mal betrachtet
Chassis_neu_10.JPG
Chassis_neu_10.JPG (50.15 KiB) 1585 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#33 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Wieso werden eigentlich die Bilder nicht angezeigt? :?

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#34 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Es gibt was Neues, gestern sind die gelaserten Seitenteile gekommen :wink:

Bei den Positionen der Schraubenlöcher für die Taumelscheibenführung und die Bodenplatte habe ich mich wohl vermessen, diese musste ich etwas anpassen... außerdem wird die E-SKY-Motorplatte nicht wie angenommen mit M2, sondern mit M2.5 verschraubt... hier muss ich nun erst noch passende Schrauben besorgen und die Abstandhalter auf 2.5mm aufbohren.
Wenn ich soweit bin stelle ich mal Fotos ein.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#35 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Hier mal ein paar Bilder...

Es sind noch einige Anpassungsarbeiten nötig, damit alles funktioniert, ohne irgendwo zu schleifen läuft und auch montierbar ist...

Auf den Bildern sind "Dummy-Servos" verbaut, die defekt sind und ich in meiner Sammelwut mal aufgehoben habe... genau richtig für Anpassungsarbeiten...
Dateianhänge
Chassis_neu_009.jpg
Chassis_neu_009.jpg (38.92 KiB) 1431 mal betrachtet
Chassis_neu_008.jpg
Chassis_neu_008.jpg (37.8 KiB) 1431 mal betrachtet
Chassis_neu_006.jpg
Chassis_neu_006.jpg (36 KiB) 1437 mal betrachtet
Die Platinen
Die Platinen
Chassis_neu_002.jpg (25.21 KiB) 1432 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#36 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von dilg »

Find ich schön :thumbright: - Polierst noch die Motorhalterung+ die Ts-Führung oder bleibt das so?

Wie schautsn mitn Gewicht aus?
lg michl
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#37 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Hi,

nö, die wollte ich eigentlich nicht polieren... der Rotorkopf hat die selbe hässliche Farbe, die so schrill ist das sie schon wieder zum Belt passt :wink: Da stört mich eher die blaue Farbe der Lagerböcke :wink:

Ich werde da noch einiges ändern, so ist es z.B. momentan nicht möglich den Motor zu verschieben, da die hintere Schraube durch das Hauptzahnrad verdeckt ist... Das Belt CP HZR ist kleiner und und am Rand nicht so dick, sodass man hier durch das Rad an die Schraube dran kommt. Dass das mit dem CopterX-HZR nicht mehr möglich ist, ist mir im CAD nicht aufgefallen... Außerdem schleift das HZR noch an der Motor-Befestigungs-Schraube, hier muss ich die Motorplatte mal anders herum montieren dass sie weiter oben zu liegen kommt.

Weiters sind die Motor-Platten-Schrauben nicht wie angenommen M2 sondern M2,5, sodass man die Abstandhülsen aufbohren (was mir nicht gefällt) und separate, lange M2,5er Schrauben dazu kaufen muss. Ich habe jetzt auch 2 Abstandhülsen zu wenig... Ich werde das Chassis-Unterteil in diesem Bereich noch so ändern, dass die Motorplatte nur noch im oberen Chassisteil mit den mitgelieferten Schrauben befestigt und durch Langlöcher verschiebbar wird. Die untere Platine wird dann nur noch durch 2 Schrauben mit dem Oberteil verbunden, das reicht dicke aus - zumal die gesamte Mechanik ja komplett im Oberteil sitzt und im Unterteil nur noch Empfänger und Regler untergebracht sind.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#38 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von skyjacker »

Hallo,
freut mich das es wieder was neues hier gibt :)
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#39 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Jo, es geht auch gleich weiter! Es gibt nun eine "V2" mit geänderten Seitenplatten, sodass nun alle "Bugs" behoben sind. Die Fertigungszeichnungen sind schon beim "Laser-Mann" :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Joachim08
Beiträge: 13
Registriert: 30.12.2007 23:33:06

#40 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Joachim08 »

Hallo Alex,

das sieht ja wirklich gut aus. Willst Du das Chassis mal kommerziell vertreiben oder kannst Du die Daten auch interessierten Nachbauern zur Verfügung stellen ?

Viele Grüße

Joachim
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#41 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Hallo Joachim,

erst mal muss es funktionieren, dann mache ich mir darüber Gedanken :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
M3LON

#42 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von M3LON »

Moin,
kleine nachfrage, der Akku hängt da jetzt einfach so über die Akkurutsche raus, meinst du nciht, dass das im Falle eines Crashes böse für den Akku enden könnte ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#43 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

Das ist so wie beim CopterX oder T-Rex 450. Wenn man den Akku nicht hinten im Chassis verbaut, könnte er immer was abbekommen... kommt ganz drauf an wie der Heli runter kommt...

Im Original-Chassis sitzt er unten, das Problem ist hier aber dass man keine allzu großen Akkus (z.B. 2400er Kokam's) unter bekommt. Würde man ihn oben einbauen, passt die Haube nicht mehr drauf...

So passt der Akku perfekt, auch die Haube geht schön drauf. Und der Schwerpunkt passt auch :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
M3LON

#44 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von M3LON »

Okay, ich verstehe die Problematik ;)
Und, der heli ist ja auch nicht zum crashen da ;) Ansonsten sehr, sehr schöner Bericht, bin auf erste Flugerkenntnisse gespannt.

Weiter so !!

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#45 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Beitrag von Alex K. »

So, ich habe jetzt mal alles zusammen gebaut und eingestellt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Den Alurotorkopf habe ich aufgrund zu viel Spiel zwischen Zentralstück und Hauptrotorwelle wieder runter gemacht, das Heck will ich auch wieder aufgrund von zu viel Spiel zurück bauen und noch mit der Blade 400 Pitchhülse ausrüsten.

Der Schwerpunkt passt gut, Pitch ist größer +/-12° einstelbar (mehr gibt meine Pitchlehre nicht her :wink: ).

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Belt CP“