Suche Foto vom T-Rex mit FW Anlenkung

Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#31

Beitrag von azoa »

CentreMR hat geschrieben:Jo wäre ja toll wenn Lösungen kommen würden
liest eigentlich noch jemand mit ?????? :D

Gut dann nochmal zusammenfassend:

Damit man die Haube nicht wie Meutenpapa kastrieren muß, kann man, wie Tracer schrieb, das Servo andersrum anschrauben. Um jetzt das Gestänge möglichst im Lot anzubringen, kann man die übrig gebliebenen Messinghülsen mit einbauen. Durch die Messinghülsen kann das Servo leichter kippeln, um diese zu verhindern, sollte das Servo unterfüttert werden.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#32

Beitrag von Meutenpapa »

joh Azoa ich lese mit . . . nur meine Frau hat mich abgehalten was zu schreiben . . :angryfire:

Das mit unterfütten is ne gute Idee von dir, werd ich halt mal probieren.

Christian
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#33

Beitrag von bugatti »

liest eigentlich noch jemand mit ?????? Very Happy
Meine Wenigkeit liest nebenbei auch noch mit
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#34

Beitrag von azoa »

tracer hat geschrieben:
Azoa hat geschrieben: Es wäre wohl einfacher Tracer ein bischen Geld zu überweisen
???
Nicht das ich Dir jetzt flusen in den Kopf gesetzt habe, das sollte nur meine Stimmung unterstreichen :D.

Nur momentan läuft das wieder in die Richtung Modellkauf, statt Modellbau. Und wenn man es mal wagt über das eine oder andere Verbesserungswürdige nachzudenken, wird man gesteinigt ;-)

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#35

Beitrag von azoa »

Meutenpapa hat geschrieben:joh Azoa ich lese mit . . . nur meine Frau hat mich abgehalten was zu schreiben . . :angryfire:
Das kenne ich, da muß man Prioritäten setzten.
Wenn Du noch keine Kinder hast, könnte eine Scheidung sich lohnen. Dann fehlt zwar kurzfristig das Geld fürs Hobby, aber auf die nächsten 20 Jahre gerechnet lohnt sich das wieder :twisted: :D.

scnr

schöne Grüße Azoa
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von FreddyFerris »

ferstehe jetzt garnichts mehr worum es geht..:S

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von labmaster »

@Meutenpapa

kann es sein, daß du ein andere Haube auf deinem T-Rex hast oder du die original Haube mit neuen Befestigungslöchern versehen hast ?

Ich hab das Umrüstkit nun schon mit etlichen verschiedenen Servos getestet und da stößt weder die Haube an, noch kann das Servo nach unten weggedrückt werden, da unter dem Servo der verlängerte Steg des
rechten GFK Seitenteils nach oben herausschaut um das Servo zu stützen.
(siehe Seite 1, Step 1A , mit Kreis angedeutet)

Hier mal die Anleitung als PDF:
120 eCCPM Conversion Kit

Da muß sich doch ne Lösung finden lassen, irgendwas stimmt da bei dir nicht.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von floyd »

Azoa hat geschrieben:
Wenn Du noch keine Kinder hast, könnte eine Scheidung sich lohnen. Dann fehlt zwar kurzfristig das Geld fürs Hobby, aber auf die nächsten 20 Jahre gerechnet lohnt sich das wieder :twisted: :D.
ROTFL ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#39

Beitrag von lcaa »

FreddyFerris hat geschrieben:Die nick anlänkung ist beim cde hinten... bei der alu TS ist sie vorne :)

Fred
Hi, verstehe ich leider immer noch nicht, seid bitte nachsichtig mit mir :P

Könnte das jemand mal graphisch, oder mit Foto veranschaulichen?

Meint ihr den langen Stift von der TS? Der läuft doch in der Führung und die ist doch hinten.. ausserdem ist die TS doch symmetrisch, so das man sie einfach drehen könnte... wahrscheinlich nicht...

Axel
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von labmaster »

Hier.

Ich habs mal schnell mit Paint gepinselt :)



Bild


Der wesentlich Unterschied ist die einzelne Anlenkung welche einmal
nur eine Kugel und einmal eine Kugel mit Führungsstift sein muß.

Es ist natürlich wesentlich leichter aus der rechts gezeigten TS eine solche wie links gezeigt zu machen. Umgekehrt wirds schwieriger, da hier gegegenüber dann die Befestigung für die einzlne Kugel fehlt.

Die links gezeigte Version ist die, welche es z.B. als Alu 120 grad TS von Align für den T-Rex450X zu kaufen gibt. (HS1061)

Bild


Die rechts gezeigte ist die TS welche z.B. beim T-Rex450XL (CDE) Kit mit dabei ist.

Achtung Align hat nun auch eine entsprechende Metallversion von der rechts gezeigten TS. (zum Alu aufrüsten für den 450XL (CDE))
(HS1089)

Bild


Wesntlich besser wäre es gewesen, Align hätte nur HS1061 weiter verkauft und dafür den Führungsstifft mit Kugel extra angeboten.

Grüße,
Walter
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#41

Beitrag von lcaa »

Ah jetzt ja, Danke Walter, da muss jetzt erstmal schauen.

Gruss Axel
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#42

Beitrag von lcaa »

Hallo Walter, erstmal vielen Dank für deine Mühe +Geduld mit den Bildern!

Ich habe die HS 1089 T ,Alu. Ich glaue, ich werde mit der CDE ANlenkung nicht glücklich.
Kannst du mir bitte sagen, welche 120 Grad direkt Anlenkung passt?

Nur um Klarheit zu schaffen: meine Alu TS HS1089 passt NICHT mit dem FreakWare 120 Kit zusammen? siehe Foto:


Danke Axel
Dateianhänge
TS Alu 1089.jpg
TS Alu 1089.jpg (41.28 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von labmaster »

ja so ist es, die TS ist nicht geeignet dafür.

Du benötigst eine TS welche den Führungstifft gegenüber des dritten Anlenkpunktes hat.

Grüße,
Walter
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#44

Beitrag von lcaa »

Hallo Walter, Danke.

zur Info: ich habe bei FreakWare gefragt (1* mail, 1* Telefon), ob das Kit passt auf den CDE ( so steht es bei denen jetzt auch auf der HP), beide Male hat man mir bestätigt: es passt.

Wie kann das sein, wenn ich die Original TS vom CDE Kit, nur durch eine Alu ersteze???

Na ja....
Gruss Axel
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von labmaster »

Naja, das Kit selbst past auch, für die TS gibts es schließlich unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten.

1. Kauf einer HDE oder V2 Taumelscheibe aus Kunststoff
2. Kauf einer HDE oder V2 Taumelscheibe aus Alu
3. Bau eines TS Rings um die Anlenkpunkte zu erweitern

Ich wäre da auch nicht gleich draufgekommen wenn es nicht diesen Tread hier gegeben hätte. Wenn du mich da gefragt hättest hätte ich mit Sicherheit auch gesagt das es passt. Auf die TS Problematik wäre ich wohl auch nicht so ohne weiteres gekommen.

Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“