Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#31 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von Bayernheli01 »

aus hk von flying-hobby.com

der stromsparendste ist der 980-kv, der beste Mix ist der 1470er und das Powerteil ist der 1700er... so hab ich gelernt :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#32 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von worldofmaya »

GUZI hat geschrieben:Mit dem Scorpion war nicht so zufrieden bei den Motoren hatte ich immer Lager probleme !!
Keramiklager rein und dann ist Ruhe! Kostet bei readyheli nicht viel...
GUZI hat geschrieben:Die Z20 Motoren habt Ihr die aus Hong Kong oder bekommt man die DE ??
Dort gehört ein Stellring zwischen Ritzel und Lager sonst hebt sich die Glocke und das Ritzel.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#33 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Dort gehört ein Stellring zwischen Ritzel und Lager sonst hebt sich die Glocke und das Ritzel.
geht bei mir seit fast nem Jahr auch so ;)

lediglich die Verklebung der Magneten habe ich am Anfang korrigiert und seit dem geht der Motor wie die S... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
GUZI
Beiträge: 162
Registriert: 02.09.2007 13:58:04
Wohnort: 21279 Hollenstedt

#34 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von GUZI »

Vielen Dank
ich muß noch mal überlegen, :roll: von der angegebenen Leistung hatte ich an den
Scorpion HK3026-1400kV gedacht!! oder halt an ein hochwertigeren Hersteller,da finde ich aber nix pasendes
auser Kontronik und das ist mir den doch bischen viel Kohle (280,- für ein Motor)
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254

Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#35 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von worldofmaya »

Ehhh... was ist leitungsmäßig bei Kontronik vergleichbar? Zum Mini-Pyro gibt es noch keine Daten, zumindest nicht auf der Kontronik-HP. Alles andere ist eher "effizient" :)
Der 1400er hat den größten Stromverbauch der HK3026 Reihe. Da ist es fraglich ob nicht ein 40mm Motor eher den Drehmoment bringt, Gewicht wäre ein Argument für einen 30mm Motor...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#36 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von -andi- »

Bayernheli01 hat geschrieben:auch wenn ich den 1700er drin hab
du fliegst doch mit 6S LiPo oder?

Welches ritzel hast du dann drauf? 11er?

die Kv des Motors sin schon an der Grenze für den hurri denke ich...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#37 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von Mataschke »

-andi- hat geschrieben:die Kv des Motors sin schon an der Grenze für den hurri denke ich...
Öhm , also ich hab mal nen Kontronik FUN600 /18 (1800KV) geflogen. Ging richtig gut mit dem Motor, allerdings find ich dass der Motor zu heiss wird, aber Dampf hat der damit!

war dann aber mit 60/61/19 + 13er Ritzel wirklich an der obersten Grenze :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#38 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von -andi- »

Mataschke hat geschrieben:war dann aber mit 60/61/19 + 13er Ritzel wirklich an der obersten Grenze
:shock:

Welche DZ hatte der Wirbelwind damit?

cu
andi - der sich mit 1800/2000 begnügt :oops:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#39 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

ich hab ein 11er Ritzel und ein 60er oder 61er HZR vorn drauf - damit erreich ich bei 65% Reglerausgang locker 1900 UPM
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“