Rex Zuckt in der Luft

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#31 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Die FX-18 kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen. Sorry
Aber ich behaupte mal, dass die gut zu programmieren ist. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Mechanik ist auch in Ordnung.


@heliboon: naja, ne FF10 hätt'sch auch gern gehabt, aber die ist finanziell derzeit ausser Reichweite :(
Mir reicht die Displaygrösse hin, auch wenn ich weiss, dass da mehr geht.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#32 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von killroy-tattoo »

Stimmt die FF10 reist ein zu goßes Loch da stapel ich etwas tiefer und wenn die ff7 alles kann was ich für meinen rex brauche dann soll die es werden.
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von TREX65 »

killroy-tattoo hat geschrieben:und wenn die ff7 alles kann was ich für meinen rex brauche
Kann sie und die Proggerei ist ähnlich wie bei der FX18
Da du kaum noch Geld für die FX bekommen wirst, behalte sie und nutze sie am Simulator oder als Backup- Funke :idea: falls mal was mit der 7er sein sollte :idea:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#34 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von matrix »

hi, schau doch mal in meine fotogalerie , da siehste wie man es machen kann. "accu und regler nach vorne", empfänger nach hinten und gyro nach unten, damit dir die paddelstange bei einem crash nicht den kreisel zerlegt.
lg robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#35 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von tracer »

killroy-tattoo hat geschrieben:Wie ist es denn mit der Programmierung der FF-7 ??? Ist es änlich wie bei der FX-18??
Da liegen Welten zwischen.
Die FF7 lässt sich ganz intuitiv bedienen.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#36 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Ich wusste, dass Micha zu dem Thema nicht schweigen kann :mrgreen:

Hej Micha :hello2:

Ich finde aber ebenfalls, dass sich der Sender sehr intuitiv bedienen lässt. Das Handbuch habe ich nur zur Auswahl des korrekten TS-Typs benötigt (vor allem beim Eco)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#37 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von matrix »

so in etwa :D
032208215045.jpg
032208215045.jpg (100.06 KiB) 266 mal betrachtet
032208210346.jpg
032208210346.jpg (88.86 KiB) 267 mal betrachtet
denk dir nur den kabelbinder am kreisel weg
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#38 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

die FF-7 lässt sich gut programmieren. Besser als die FX-18. Wenn man die FX-18 kennt hat man sich an einem Abend an die FF-7 gewöhnt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#39 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von killroy-tattoo »

OK Danke Euch allen für die guten Tips und Ratschläg.
Werde mich dann mal auf machen und mir die Tage eine FF-7 zulegen mit 2,4 Ghz !!!
Ach ja die Antenne ist jetzt vernünflig verlegt und ich hoffe das die zuckerei aufhört.
Regler und Empfänger ist bei mir genau so wie bei Matrix auf den Bildern zu sehen nur genau anders herum. Aber das sollte ja nicht wirklich schlimm sein !

Gruß Frank
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#40 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

killroy-tattoo hat geschrieben:Regler und Empfänger ist bei mir genau so wie bei Matrix auf den Bildern zu sehen nur genau anders herum. Aber das sollte ja nicht wirklich schlimm sein
Doch! das ist sehr ungünstig.
Der Motor stört da zu sehr rein, weil die Servokabel dann alle daran vorbei müssen...
Die gezeigte Anordnung darf als eine günstige gelten.

Denn drück ich Dir die Daumen, dass mit dem Umstieg auf 2G4 der Zauber ein Ende hat. Die Chancen stehen gut (man darf trotzdem nicht jeden elektrischen Unfug anstellen :wink: )
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#41 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von killroy-tattoo »

So
Nun habe ich mal alles so wie von Euch empfohlen umgebaut. siehe fotos!!!
Die Antenne habe ich in einem felxschlauch gelegt und die ganze länge ausgenutzt. Regler vorne und Empfänger hinten...
Antenne an der Funke ist auch fertig habe das Kabel an der Schraube angelötet und sollte nun halten.
Jetzt will ich hoffen das Sonntag das wetter mitspielt damit ich mal testen kann. Habe leider sonst nie zeit.
Dateianhänge
Grafik1.jpg
Grafik1.jpg (216.73 KiB) 118 mal betrachtet
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#42 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von masikano »

Hallo,

jetzt muss ich mich doch noch einmal melden, ich hatte auch die Antenne richtung Heckrohr oben und trotz Regler vorne und Empfänger hinten ab und zu Störungen.
Mittlerweise fliege ich alle Modelle mit der Antenne ganz unten am Landegestell (siehe Bild) und habe Ruhe. Deshalb Verlegung nochmals überdenken.

Viele Grüsse Michael
Dateianhänge
siehe nur Antennenverlegung, sonst rel. Chaos da derzeit Test mit Unilog + ext. Pufferakku.
siehe nur Antennenverlegung, sonst rel. Chaos da derzeit Test mit Unilog + ext. Pufferakku.
Rex.jpg (442.25 KiB) 108 mal betrachtet
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#43 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von toper »

Ich hatte die gleichen Symtome wie killroy-tattoo mit dem orginal Align Regler. Immer wieder ist dei Drehzahl heftig eingebrochen bis fast auf Null. Hauptsächlich wenn ich weiters weg geflogen bin. Ich hatte anfangs zwar das Servokabel vom Regler zwischen den Motorkabeln durchgelegt. Eine Änderung linderte die Symtome nur wenig. Seit ich den Jazz drinnen habe ist Ruhe. Den Empfanger hatte ich damals als erstes getauscht. Das brachte gar nichts.
Zuletzt geändert von toper am 13.02.2009 18:42:09, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#44 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

@masikano:
Also, die Verlegung nur unten, ohne Richtung Heckflosse hochzugehen, ist auf jeden Fall die Bessere.
Mach aber doch noch eins: das Kabel wird am Eingang ins Antennenröhrchen von einem Kabelbinder gehalten, das Röhrchen selbst aber nur hinten von einem Kabelbinder... Mach den schwarzen Straps da ab, und setz einen am Ende des Röhrchens hin, das KAbel brauchst Du da nicht befestigen, solltest Du besser auch nicht, damit es nicht unter Spannung geraten kann.
Am andern ende des Röhrchens einfach einen Knoten ins Kabel, so dass es nirgends straff gespannt ist, und dann ist das prima.

@killroy-tattoo: mach das mal so wie masikano, das ist die besser Verlegungsstrategie.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#45 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von toper »

Mit der Antenne unten an den Kufen entlang hatte ich auch die besten Erfahrungen gemacht
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“