Microbeast/T-Rex 600 mit PP, welche Servoscheiben?

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#31 Re: Microbeast/T-Rex 600 mit PP, welche Servoscheiben?

Beitrag von Sniping-Jack »

Tja, ich dachte, das könnte zum Frieden führen. Aber wie du meinst.
Die Smileys unterstützen in keiner Weise einen ironischen Charakter des Posts
Nochmal und gaaaanz langsam, damit auch du es verstehst: Mein Post war nicht ironisch gemeint und da war auch kein Ironie-Smile drin und danach habe ich es dir sogar nochmal gesagt.
Welchen Teil davon hast du denn nicht verstanden, hm? Ich denke, nein, ich bin sicher: Du hast nicht das Format, mich über den Sinn meiner eigener Postings zu belehren.
Wenn ich sage: war nicht ironisch und nicht bös gemeint, dann brauche ich keinen, der mir was anderes erklärt. Kapiert? (Und ehe du Luft holst: das war rhetorisch gemeint - falls dir die Bedeutung von Rhetorik überhaupt geläufig ist)

Merk dir mal eins: Die Botschaft entsteht immer erst beim Betrachter. Kommt das bei dir irgendwie an? Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe und du dafür, was du verstehst.
Ich habe nichts böses oder sonstwie negatives geschrieben. Ich habe sogar wahrlich versucht dir zu helfen. Aber aus irgendeinem mir nicht ersichtlichem Grund hast du damit begonnen, hier ziemlich unziemliche Reden zu schwingen. Das ist ganz allein dein Problem, nicht meins.

Aber das allerbeste ist ja noch, dass du ernsthaft und immer wieder meinst, mir vorschreiben zu können, wann ich die Klappe zu halten habe. Guuuuter Witz.
Hey, während wir uns hier fetzen, sitzt das halbe Forum rum und mampft genüsslich Popcorn! Da kann ich doch nicht einfach von der Bühne treten, wie sähe das denn aus? :lol:

Im ernst, ich bin ein ganz umgänglicher Typ und mit mir kann man wirklich ganz normal reden. Wir sind nunmal im Web und keiner sieht den anderen. Da passiert es schnell, dass man mal was in den falschen Hals bekommt. Ist ganz normal. Aber spätestens wenn einer sagt: hey, das hab ich nicht so gemeint, wie du es verstanden hast, dann wäre es guter Style, das Friedensangebot anzunehmen. Was du da hingegen machst, ist eher das Gegenteil davon. Muss das wirklich sein? (Achtung: schon wieder Rhetorik!)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#32 Re: Microbeast/T-Rex 600 mit PP, welche Servoscheiben?

Beitrag von face »

Naaagut ich habs doch gelesen, der Fairness halber. Sry aber so wie das bei mir angekommen ist hast du überhaupt nicht versucht mir zu helfen. Du schreibst die ganze Zeit nur "das kann dir eh keiner sagen weil keiner dein Setup hat", das hilft mir leider nicht. Ich hab auch nicht gesagt du sollst die Klappe halten, einfach das du mich in Ruhe lassen sollst; ich hab hier schließlich nicht damit angefangen, du möchtest mich doch unbedingt ärgern. Wenn das falsch ankommt muss man sich nicht wundern...

Ich sehe nicht das du mir ein Friedensangebot gemacht hast, sondern nur das dus einfach nicht gut sein lassen kannst. Aber vielleicht haben wir ja ganz unterschiedliche Auffassungen von Kommunikation, vielleicht sollten wir einfach aufhören uns zu streiten, ok?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33 Re: Microbeast/T-Rex 600 mit PP, welche Servoscheiben?

Beitrag von Sniping-Jack »

ok.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“