T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#316 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von helijonas »

und wie hast du das zahnflankenspiel eingestellt?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#317 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

Hi

Danke für die Bilder.Hatte auch schon vor ein paar versteifungen einzubauen.Und das Modul 1 Ritzel werd ich auch Betsellen-Wenns dann halt lagernd ist....
lg Chris


Goblin 700....
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#318 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von powerman128 »

helijonas hat geschrieben:und wie hast du das zahnflankenspiel eingestellt?

gruß jonas
An der engsten Stelle 0-Spiel.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#319 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von helijonas »

also null- bis leichtes spiel?
(ich könnte jetzt beide varianten herauslesen...).
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#320 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

Hab gestern meinen Rex mit dem Beast fertig gebaut und eingestellt.Hier mal ein paar Fotos...
Heut,wenns Wetter mitmacht,gehts ans einfliegen...

Das einstellen mit dem Beast ist einfach nur genial.....
Dateianhänge
SSL21541.JPG
SSL21541.JPG (2.63 MiB) 571 mal betrachtet
SSL21539.JPG
SSL21539.JPG (2.7 MiB) 570 mal betrachtet
SSL21536.JPG
SSL21536.JPG (2.81 MiB) 571 mal betrachtet
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#321 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von helijonas »

Und wie wars???

gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#322 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

Hi

Bin vom Heli einfach nur begeister.Hab jetzt Dampf in allen Lagen.Die einstellungen vom BeastX haben fast auf anhieb gepasst.Einzig das Heck muß ich noch nachstellen.Das rastet noch nicht so ein wie ich es gerne hätte.
An der Taumelscheibe ist alles genau so wie ich es haben möchte.
Heute regnets zwar aber ich bin zuversichtlich das ich das Heck heute noch nachbessern kann. :P

Einen Heli dieser größe durch die Luft zu jagen macht einfach nur Spaß. :mrgreen:

Mein nächster Projekt,ein 600er mit 10s steht in den Startlöchern.Es kommt mir kein Heli mehr unter einen Rotordurchmesser von 1m35 ins Haus.

(sser den 250er,der ist fürn Winter...)
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#323 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

Heut hab ich das Heck fertig eingestellt.Jetzt ist wirklich alles perfekt.Heck rastet ein wie ich es haben will und steht wie eine eins.Bei starken Pitchstößen dreht sich nichts weg.Bei Pirouetten kein wegdrehen und bei schnellen geradeausflügen kein aufbäumen oder sonst irgend welche unangenehme nebenwirkungen.Ich bin mit dem Beast voll happy.Hate einen MiniVstabi in einem 500er und ich muß sagen das es um nichts besser war.Klar ein 700er ist schon mal stabiler aber ich hatte vorher Paddel dran und kann daher vergleichen.
Ich finder das der Rex mit dem Beast einfach viel präziser funzt.Ich würde niemanden abraten ein Beast zu kaufen.
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#324 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von easy_1 »

poste doch mal bitte deine einstellungen . und über ein video würd ichh mich riesig freuen . mein 700 E wartet noch auf ein paar komponenten .
Dateianhänge
CIMG0370.JPG
CIMG0370.JPG (124.5 KiB) 526 mal betrachtet
CIMG0369.JPG
CIMG0369.JPG (138.86 KiB) 528 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#325 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

easy_1 hat geschrieben:poste doch mal bitte deine einstellungen . und über ein video würd ichh mich riesig freuen . mein 700 E wartet noch auf ein paar komponenten
Hi

Video mach ich in nächster Zeit mal.Muss diese Woche mal richtig fleißig fliegen gehn.Bin jetzt kaum dazu gekommen.Wenn ich ein paar richtige flüge hinter mir habe post ich die einstellungen.Wird sicher noch das eine oder andere verändert.
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#326 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Jense »

HI!

ich hatte gestern die möglichkeit den heli einfliegen zu können. daraus wurde aber nix.
Kam nur dazu den hero einzustellen ( gestänge anpassen ).
Beim letzten hochlaufen dann ist es passiert:

Her heli wollte wollte grad abheben, da macht er eine drehung nach rechts. Ich hatte zum glück den finger am auro-schalter.

... Mein herz...

Zu hause stellte ich fest, dass ich etwas zahnfraß am hzr habe. Nun weiss ich aber nicht ob es vor dem schwebeversuch war
-aber ich denk das hätt ich gemerkt-
oder ob dies der grund für das sehr schnelle wegdrehen war.

Passiert ist wie gesagt nix, muss nur die beiden heckzahnräder reinigen ( es wurde etwas erde hochgewirbelt ).
Ich hatte sowas von glück, dass es mir den heli nicht umgehaun hat.
Kam mit dem schrecken davon.

btw: regler ist ein cc 110hv, motor ein pyro 30-12, drehzahlen geschätzt 1500, zahnflankenspiel - einfach ritzel leicht an das hrz gehalten -
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#327 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Redfelix »

Jense hat geschrieben:dass ich etwas zahnfraß am hzr habe
Noch mal gut gegangen....

Ich hab jetzt ein Modul 1 eingebaut und bin gestern das erste mal damit geflogen.Hab das Antriebsritzel an der engsten stelle auf 0 und wenn ichs weiterdreh ist ein bisschen spiel.ist aber normal.
Hab jetzt ein 12er Antriebs und 115er HZR.Gestern beim fliegen hab ich das Teil schon ganz schön belastet.War nie ein problem.
Im neuen 700erE Rex von Align ist von Haus aus ein 12 und ein 115er eingebaut..

Muß mich zwar noch an die größe gewöhnen,ansonsten find ich den Heli einfach nur genial..... :lol:
lg Chris


Goblin 700....
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#328 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mike100s »

Jense hat geschrieben: ...drehzahlen geschätzt 1500...
Hi Jense,

hast ja nochmal Glück gehabt.
Geschätze Drehzahl.....da kann man sich sehr leicht vertuen. Gerade beim E Heli.
Ich schätze jetzt mal das du mindestens 1600-17000 schon drauf hattest.
Bei 1500 U/min denkste nämlich, boh hebt der mit der niedrigen Drehzahl überhaupt ab.... :)
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#329 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Jense »

Ja, wenn ich dran denke, rutscht mir jetzt noch das herz in die tasche.
Hzr (2stück) ist bestellt. Mal sehen wann sie eintreffen dann geht es mit neuem mut und nem landegestell
auf den platz.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#330 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von 135erHeli »

Mal ne Frage an diejenigen die den 700E auf Vstabi umgebaut haben was habt ihr alles verändert für die Geometrie?Habe den ALign 3G Kopf und laut anleitung verwenden die dort die anderen Servoscheiben und am Nickhebel ne andere Kugelpfanne ist das beim Vstabi auch nötig?

Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“