Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#361 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

kleiner tipp am rand:

führungsstifte vom ZS kürzen, sonst kostet´s vielleich die TS... :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Horsterei
Beiträge: 68
Registriert: 15.05.2009 14:28:03
Wohnort: Hamburg

#362 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Horsterei »

Hallo,
mir ist heute was passiert. Ich bin einmal extra hoch für ne Autorotation geflogen. Bein Autorotieren mekte ich das der Heli sehr weit weg von mir ist.
Also habe ich etwas Pitch gegeben um ihn etwas näher zu mir zu bekommen. Recht schnell wurden die Blätter langsamer. Also wieder negativ Pich. War aber wohl zu spät. die Blätter wollten nicht mehr anlaufen. Dann hörten die Blätter komplett auf zu Drehen und mein Protos begann zu Taumeln. Aus einer Höhe von ca. 40-50 metern fiel er dann auf die Wiese. Ich hatte sch mit Totalschaden gerechnet. Ich holte den Heli und siehe da, es war anscheinend nur ein Haubenhalter abgebrochen, an der Haube etwas Lack abgeplatzt und der Akku leicht verformt. Da ich es gar nicht glauben konnte, nahm ich nur die Haube ab und ließ ihn wieder anlaufen. Schwebte super Blattspurlauf, Heck etc. war wie es sein soll. Später habe ich bei einer gründlichen Inspektion noch gesehen das ein Gestänge zum Blatthalter leicht verbogen ist.
Also probiert bloß keinen Bladestopp. Mit dem durchgehenden Riemen ist der Wiederstandt so hoch das die Blätter einfach anhalten wenn sie eine gewisse Mindestgeschwindigkei unterschreiten. Das die Vereinskollegen komisch gekuckt haben brauch ich wohl nicht zu erzählen:)
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#363 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von trailblazer »

Du machst auch immer Sachen :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#364 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von echo.zulu »

... und weshalb brichst Du die AR nicht einfach ab? So lange kann der Sanftanlauf doch gar nicht dauern. :?:
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#365 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ralfiboy »

echo.zulu hat geschrieben:... und weshalb brichst Du die AR nicht einfach ab? So lange kann der Sanftanlauf doch gar nicht dauern. :?:
auf die Idee muss man in dem Moment erst mal kommen, ich stünde in dem Moment wahrscheinlich auch doof da, und würd paralysiert zugucken, bis er einschlägt :oops:
ist halt was anderes, als wenn Du beim Üben den Motor wie geplant einen Meter überm Boden wieder anmachst....

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#366 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von echo.zulu »

Schon klar. ;)

Nur gehört schon ein wenig Abgebrühtheit dazu ausgerechnet mit nem Protos freiwillig zu autorotieren. Deshalb hab ich mir meine Frage auch gestattet. :twisted:
Benutzeravatar
Horsterei
Beiträge: 68
Registriert: 15.05.2009 14:28:03
Wohnort: Hamburg

#367 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Horsterei »

Zuerst dachte ich auch, warum haste du nicht einfach wieder gas gegeben. Im nachhinein glaube ich, war das genau richtig. Ich hätte gas geben müssen in den Moment wo die Blätter anfingen langsamer zu werden. Zu diesen Zeitpunkt bin ich aber davon ausgegangen das ich das mit negativ Pitch wieder hin bekomme. Hätte ich den Protos wieder angemacht kurz bevor die Blätter standen bwz. als sie standen (es ging wirklich schnell das die Blätter standen), gaube ich das die Blätter bis zum Boden nicht genug Drehzahl gehabt hätten, um den Heli zu retten. Es dauerte vielleicht 2-3 Sekunden bis zum Einschlag. Dann wäre der Heli mit drehenden Blättern eingeschlagen und hätte warscheinlich einen größeren Schaden.
Der originale Regler (Lipotech) braucht ganz schön lange um auf Drehzahl zu kommen.
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#368 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von enolen »

Darf mich wieder melden: Nach einem dreiviertel Akku merke ich das der Protos immer wieder auf Nick "aussetzt". In der Panik die erste auro hingelegt, alles durchgecheckt, vorsichtig über der Wiese geschwebt. Nach einem halben Höhenmeter bricht er nach links aus, gegensteuert und rechts abgestürtzt (natürlich Asphalt...) weil er nicht mehr reagiert hat.

Zuhause hab ich dann rausgefunden das der Empfänger bei leichtem Druck auf die Servostecker kurz abschaltet, Haarriss in der Platine.

Die ca. 5 Flugminuten alten SAB Blätter, Paddelstange, Mischerhebel und das Chassis habens nicht überlebt.
Kann man einen Riss unten im Chasis, wo es am Landegestell rund um den Motor geht eigentlich kleben? Ist das CFK- Chassis crashfest?
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#369 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von trailblazer »

Leider gehört das Plastik von MSH zu den ziemlich "unkleb-baren" Materialien. Mein Chassis ist dort unten vom letzten Crash aber auch durch und mit Epoxy und einer Verstärkung aus Stahldraht wieder zusammengeflickt. Im Flug ist dort keine Last drauf, deswegen stört mich der kleine Schönheitsmakel nicht sonderlich...man spart ja wo man kann;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#370 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von sheep »

das stört gar nicht, mein Protos fliegt seit etwa einem Jahr ohne die beiden Seiten rund um den Motor... wollte das auch kleben, hat aber nix gehalten...
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#371 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von AndiYen »

mir ist letztens auch etwas beim rückenrundflugpassiert
IMGP1329.JPG
IMGP1329.JPG (672.17 KiB) 552 mal betrachtet
Logo 600 3D
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#372 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von AndiYen »

was meint ihr, ist es möglich zu verhindern, dass der Riemen sich nicht um die Taumelscheibe wickelt, wenn er reist?
leider ist es mir passiert und es war nicht mehr möglich den heli zu steuern. ich konnte nur noch den motor ausschalten und hoffe, dass nicht so viel beim runterfallen kaputt geht.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#373 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

öhm, das seh ich zum ersten mal, daß der riemen da hoch wandert und ich hab schon ne menge crashs hinter mir...
is wohl nur blöd gelaufen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#374 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von AndiYen »

okay.
bin ich der einzige, dem es passiert ist?
Logo 600 3D
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#375 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von enolen »

IMG_6389_800.jpg
IMG_6389_800.jpg (103.55 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_6427_800.jpg
IMG_6427_800.jpg (76.38 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_6430_800.jpg
IMG_6430_800.jpg (203.26 KiB) 430 mal betrachtet
Das erste mal hab ich ihn für ein gutes Foto zum Spaß etwas in den Schnee gesetzt.
Zwei Akkus später hat sich die Verklebung vom Gestänge der Heckanlenkung gelöst, nach der AuRo hat sich gezeigt das nichteinmal die Paddelstange krumm ist :lol:
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Antworten

Zurück zu „Protos 500“