CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#391 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von enedhil »

Ich hab noch eine neue Quelle für die PhoenixICE in Deutschland gefunden. Falls ihr den noch nicht kennt:

http://www.cogius.de/Brushless-Regler/C ... 3_454.html
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Piotre22
Beiträge: 30
Registriert: 01.12.2009 22:35:55

#392 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Piotre22 »

Ich würde mich nicht wundern wenn es bald noch deutlich mehr Quellen gibt, ich habe nämlich heute die neue FMT bekommen und da ist eine komplette Seite mit Werbung für die Phoenix ICE Regler! Das interessante ist, dass die Werbung von Horizon Hobby ist, also ist Horizon Hobby offensichtlich der Importeur...und wenn die eine ganze Seite Werbung machen, dann sollte man die auch irgendwo kaufen können
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#393 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von haihappen »

kirschi hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:So wie ich die Meldung verstehe, ist ein Fehler beim Analysieren der Logdaten passiert. Zu wenig? Zu viele?
Hast nach dem letzten Firmware Update den Logger gecleared vor der Inbetriebnahme?
Da gibts anscheinend Probleme mit manchen Firmware Versionen... oder evtl. mal eine andere FW Version ausprobieren...
Yeep, nach dem Löschen des Loggers ging es dann mit dem Runterladen der neu geloggten Daten. Auch mit der neuesten Firmware (3.20). Danke für den Tipp.
Ich dachte schon, mein Apple iMac versagt an dieser Stelle.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#394 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von torro »

muß ich für den set-rpm mode irgendwie den gasweg einlernen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#395 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von oxylos »

torro hat geschrieben:muß ich für den set-rpm mode irgendwie den gasweg einlernen?
Bei T10 musste ich es zumindest nicht tun.
In set-rpm Modus ist der komplette Gasweg auf ohnehin nur 3 Bereiche geteilt, der richtige sollte nicht schwer zu treffen sein ;)
Eventuell könnte es aber Senderabhängig sein. [/SPEKULATIONSMODUS]
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#396 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von torro »

oxylos hat geschrieben:nur 3 Bereiche
is klar, aber woher weiß der regler, daß für drehzahl3 100% anstehen.
bei drehzahl 1 und 2 hat man ja n riesen bereich
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#397 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von oxylos »

100% sind es nicht, 3te Drehzahl fängt früher an, glaube bei 80% Somit ist noch etwas Luft nach oben für Gasweg-Toleranzen.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#398 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Doch , Gasweg muß am Sender eingestellt werden. Anleitung ist weiter vorne im Thread. Sonst funzt Hold/AuRo nicht und das wäre fatal.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#399 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von torro »

guck mal:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (12.39 KiB) 232 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#400 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

ja, und ? Wenn der Sender nicht auf 0% runtergeht und über 100 % hoch kannste dir da nen Wolf einstellen und es paßt nicht. Alles schon zigmal durch. Die Initialisierung bzw. Setup-Mode darf nur bei Endanschlägen des Pitchstick erfolgen. Sonst paßt es nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#401 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von randygerd »

Crizz hat geschrieben:a, und ? Wenn der Sender nicht auf 0% runtergeht und über 100 % hoch kannste dir da nen Wolf einstellen und es paßt nicht. Alles schon zigmal durch. Die Initialisierung bzw. Setup-Mode darf nur bei Endanschlägen des Pitchstick erfolgen. Sonst paßt es nicht.
Bei der MPX EVO gehts auch ohne einlernen

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
fireball

#402 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Gerd: Ich würde nicht so nen gefährlichen Unfug erzählen. Es gibt keine Norm für 0% / 100% Gasweg! "Funktioniert" mag sein - aber es ist unerlässlich, die Funke entsprechend einzustellen!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#403 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

Man gucke sich einfach mal mein sein Tutorial an ;-)
Die Funke MUSS IMMER an den Regler angepaßt werden - und zwar durch die ENDPUNKTE des GASKANALS.
"Einlernen" ist was für die Jazz/Jive-Fraktion.
Aber CC hat für solche Einlern-Regler-Flieger noch nen Bestrafungsmodus, in dem der Regler quasi bei jedem Start(!) sich an die Funke anpaßt, in dem er sowohl 0% als auch 100% Gasweg erwartet, bevor er scharf schaltet - aber wer will denn sowas??
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#404 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von oxylos »

torro hat geschrieben:guck mal:
Jau, es ist aber nur der Label. Laut Sender Gasauschlag fängt bei mir die 3te Drehzahl wie gesagt bei 80%. Mag sein, weil ich kein Gasweg eingelernt habe.
Habe die ganze Einstellung idiotisch und pragmatischerweise mit Drehzahlen von 300, 400, 500 ohne Rotorblätter getestet und geschaut bei wieviel % im Sender die Drezahlen umgestellt werden :oops: Solang alle 3 Drehzahlen funzen, brauchte ich nichts mehr.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
fireball

#405 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Ich weiss gar nicht, wieso wir hier eigentlich über "Pfusch vs. vernünftig machen" diskutieren :?
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“