Habe schon versucht rauszubekommen wo er die Sense eingestellt hat und wie hoch. Ich vermute da auch das Problem, siehe viele Posts vorher

ich denke dann wird es besser, den Beimischung aus der 3in1 und HH-Modus, so der eingestellt ist, werden sich nicht vertragen.indi hat geschrieben:Ok - ich habs schon gelesen - du hast schon versucht zu schweben und es pumpt auch dann!
Ich glaube immer noch, dass man da was mit der Sensibilität korrigieren kann!
Ein externer Regler könnte auch Besserung bringen - mal abwarten, was dein Test zeigt!
Hallo TomTomFly,TomTomFly hat geschrieben:Gehe mal in das Menü Helimix, was steht da unter Gyro.
und was steht bei Gas-Heck da hattest Du die Beimischung doch raus! Oder ?
Ja der Simprop geht auch nur die Initialisierung war bei m Robbe besser, anber dafür war er auch größer. Geht dann sicher auch mit dem LTG
Hallo Wolfgang,ER Corvulus hat geschrieben:Ich denke mal, das wird mit dem 2100er nicht bzw nicht sonderlich gut klappen:
(hier mal dem 401 klar unterlegen):
der 2100er übernimmt _Nicht_ das Servo-signal beim Einschalten als Mitte - sondern eine echte Mitte.
Und der 2100er benötigt ein (bei "Servo-Signal-Mitte") nichtwegdrehendes Heck... (oder kommt bei der magicbox echtes Gier raus?)
Ein Versuch wäre, den heli ohne gyro "einzuschweben" und das Gier-Signal als Mitte dem LGT einzulernen (Stick li/re, anstöpseln, 5sec, mitte, 5sec..)
Grüsse Wolfgang
ER Corvulus hat geschrieben:Servo-Weg ist aber nicht servo-mitte...
einschweben ist ganz einfach..![]()
hecksteller ohne gyro direkt auf Gier am RX anstöpseln und losschweben. dann servo-Mitte (über Subtrim oder was auch immer) an der Funke so verstellen, dass der heli halt nicht soo viel wegdreht - ganz ruhig ohne gyro ist schon schwierig.
(Dabei DL nicht vergessen...)
Grüsse Wolfgang
Gyro 0 ist nicht guthackel hat geschrieben:Hallo TomTomFly,TomTomFly hat geschrieben:Gehe mal in das Menü Helimix, was steht da unter Gyro.
und was steht bei Gas-Heck da hattest Du die Beimischung doch raus! Oder ?
Ja der Simprop geht auch nur die Initialisierung war bei m Robbe besser, anber dafür war er auch größer. Geht dann sicher auch mit dem LTG
Helimix -> Gyro 0% (steuere ich ja eigentlich über CTRL 5. Oder?)
Gas-Heck: alle Punkte auf 0% (also eine gerade Linie)
TomTomFly hat geschrieben: Gyro 0 ist nicht gutGibt es bei Gebereisntellung noch einen Punkt Gyro und ist da ein Wert zugewiesen und ein Geber ? Wenn ja sag mal welcher Geber und den Wert. Am besten Du mimmst Geber auf frei und wert auf 0. Dann den Gyrowert nur im Helimix einstellen.
TomTomFly hat geschrieben:Nein Wege auf +-100% geber raus und im Helimix mal +50% oder -50