Baubericht Boeing 777 Depron

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#46 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von bobo999 »

MB hat geschrieben:
und dann mit dem Streifen in der Hose mal testen :D

Gruß
Michael
das kann ich gut nachvollziehen :mrgreen: Tolle Maschine, Respekt.
Geh jetzt auch ganz entspannt Fläche fliegen ohne Helistress.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#47 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von FlyBill »

Ich werd porös!

Suuuuper Klasse Finish!!! Mehr mehr mehr
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#48 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von steffen 2.0 »

Sieht wirklich super aus, nachdem ich das mit dem Lackieren gelesen hab hatte ich schon das schlimmste angenommen :shock:

Freu mich shcon auf ein flug vid!
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#49 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von tracer »

Sieht klasse aus!
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#50 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Na klasse,
jetzt läuft ein Motor nicht :evil: :evil:
Tuckelt nur hin und her. An dem Regler und Kabeln liegt es nicht. Mit nem anderen Motor gehts.

Was kann das jetzt sein? Das ist so, als wenn ich beim anderen Motor ein Kabel abziehe.
Falsch gelötet? Oder mehr?

Draußen ist doch grad son schönes Wetter!

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#51 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Hmm,

kennt sich wer mit Motoren aus?

Hab ihn ausgebaut, auseinander genommen, aber kann da nichts weiter dran erkennen.
Er ruckelt nur leicht und wenn er etwas Anschwung bekommt, dreht er sich eine kurze zeit aber nur auf einer festen
Drehzahl (langsam, er gibt auch nicht mehr Gas!?) und wird dabei heiß naja relativ.

Also die Regler sind direkt am Motor in der Fläche, die Kabel zum Akku sind dadurch sehr lang. Aber der eine Motor geht .

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#52 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von EagleClaw »

Falsches Timing?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#53 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Torca »

Ist das ein Brushless Motor?
Wenn ja, sitzen die Magnete noch alle richtig? Also im gleichen Abstand zueinander?
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#54 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Hallo,
ja sind Brushless. Falsches Timing kann ich ausschließen, da er an dem anderen Regler auch nicht läuft.
Und der andere Motor schon.
Kann morgen sonst noch mal testen ob er am Jazz geht. Aber eigntlich sollte er so ja schon wenns am Regler liegen sollte an dem anderen gehen.
????????????????
Magnete sehen alle gut aus. An der Wicklung kann ich auch nicht erkennen, bis auf das die Kabel wo sie an die Wicklung gehen sich untereinander berühren, ich weiß aber nicht
ob das gut,egal oder schlecht ist.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#55 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Erstflug ist dann erst mal auf Eis gelegt.
Der Motor ist schrott.

Werde mich dann morgen erst mal um Austausch und Ersatz kümmern.
Das sollte wohl dann noch nicht so sein. Aber besser vorher wie während des Fluges.

Gruß
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#56 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von mic1209 »

Uih :shock: :shock: :shock:
Die sieht ja klasse aus...... Respekt!!!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#57 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von -andi- »

Sers!

Tolle Lakeirung! Wahnsinn! gefällt mir wirklich gut...

Möge der erstflug glücklich verlaufen!

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#58 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Mataschke »

*daumendrück*

Super Klasse das Dingens! Mehr davon bitte :thumbright:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#59 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von -Didi- »

Klasses Projekt!!! Super!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#60 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Hallo,
Danke und verneig.

Mehr kommt auf jeden Fall bald! Concorde Projekt läuft jetzt an!
Diese wird dann aber komplett aus Balsa gebaut. Wird dann aber wohl etwas länger dauern weil mir noch Komponenten fehlen die sofort mit in den Rumpf müssen.

Hab mir auch schon was ganz spezielles neues ausgedacht. Nen Heli aus Holz hat auch noch keiner gebaut oder? Zumindest soll er zu 90-95% aus Holz bestehen.
Da muss ich aber erst noch mal nen paar test´s machen, welche Art den Belastungen stand hält.
Aber das wäre ja noch mal was oder?

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“