Nächste Etappe: Nun hab ich das Keck komplett auseinander genommen und nochmal überprüft. Blattlager eingefettet und alles schön zugeschraubt
Blattlager,Drucklager, Welle, Riemen alles O.K.
Schon bei halber Regleröffnung dann Vibrationen. Wenn ich dann weiter rauf gehe, wird es umso schlimmer.
Könnte das vom Heckservo auch kommen?? Wäre es möglich, das Gestänge vom Heckservo abzuhängen und dann volle Kanne laufen lassen?? Muss ich das Gestänge mit der Hand halten, irgendwie festmachen dass die Blätter 0 Grad haben oder richten sie sich durch die Drehzahl mittig aus, dass mir da nix um die Ohren fliegt???

Aktuell ist nur die Hauptrotorwelle drinnen, damit das Getriebe hält. Kein Kopf, keine TS.....
