Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#46 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von Basti 205 »

@ Ladidadili
DEN Hersteller/ Erfinder kannst du ja auch nicht kennen, es gibt nämlich zwei :albino:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#47 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von Ricardo »

Moin,
wer soll denn das V-Stabi einstellen!? :roll:
wenn Du 2 Augen hast die halbwegs gerade aus schauen können (Taumelscheibe ausrichten und Wirkrichtungen einstellen) sollte das kein Problem sein. Ganz ehrlich seid V4.0 giebts nix großes mehr einzustellen , das tut sich alles von allein! :D

Aber klar stell ich ein ;) wir verbinden Dir dann einfach die Augen damit es nicht so schmerzt ^^

Gruß
Ricardo, der auch mal eintopfen will ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#48 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von FPK »

Mich interessiert immer noch wieviel die BLW tiefer als beim 500er bezogen auf die HRW liegt :( Mir würde auch der Abstand Jesus-Bolt/Mitte BLW reichen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#49 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von Basti 205 »

Jesus-Bolt? habe ich ja noch nie gehört, ich denke mal so bezeichnet man die obere HRW Bohrung.
Der Abstand mitte BLW zur "Jesusbolt" ist 13,75 mm, viel flacher gehts nicht ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:ich denke mal so bezeichnet man die obere HRW Bohrung.
Die Schraube, die da drin ist.
Weil die hält Dich am Himmel ...
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#51 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von schöli »

Ricardo hat geschrieben:Ganz ehrlich seid V4.0 giebts nix großes mehr einzustellen , das tut sich alles von allein! :D
noch knapp 2 Wochen bis auch Normalsterbliche die 4.0 kriegen können :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#52 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von tinob »

ric du weißt doch ich hatte selbst met em 401er meine schwierigkeiten, oder lags an der Multiplatsch Fernsteuerung?!
und wieso selber machen wenns leute gibt die das besser können!

eintopfen? untersteh dich! ich hab sowieso immer nen tropfen in der hose wenn du einen meiner helis geflogen bist! bis dato wusste ich ja immer nicht wie stabil meine Konstruktion war...


Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#53 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von tinob »

ach ja , wenn jemand noch zufällig nen Alufertiger kennt der präzise Teile in Kleinmengen herstellt --- immer her damit.
sonst wirds echt schwierig mit ner Serie :cry: :cry: :cry:

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#54 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von kay23 »

Wieso fiegst du auch MPX... Da hätte ich auch Angst um meine Helis...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#55 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von asassin »

tinob hat geschrieben:wenn jemand noch zufällig nen Alufertiger kennt der präzise Teile in Kleinmengen herstellt
google ist mein Freund...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#56 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von Ricardo »

Hi,

er flog bzw. stürzte MPX :P :bounce:
eintopfen? untersteh dich! ich hab sowieso immer nen tropfen in der hose wenn du einen meiner helis geflogen bist
geht mir auch immer so wenn ich mit meinen Helis fliege ^^
bis dato wusste ich ja immer nicht wie stabil meine Konstruktion war...
das finden wir schnell heraus wenn Du genug Motor eingebaut hast (hach da war ja was mit Scorpion sollte also reichen ;) )

Gruß
Ricardo, der jetzt endlich Sonne haben will !
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#57 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von kay23 »

Ricardo hat geschrieben:Hi,

er flog bzw. stürzte MPX :P :bounce:

Wollt schon sagen, war stark der Meinung das er mir letztes Jahr noch was von FF7 und so gesagt hat und die auch selber hatte.


Macht auf jedenfall nen Video von dem Flug, das könnt ihr als Referenz für die Stabilität nehmen =)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#58 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von Basti 205 »

tinob hat geschrieben:bis dato wusste ich ja immer nicht wie stabil meine Konstruktion war...
Na bei dem Heli brauchst du dir keine sorgen machen, die Kopfkonstruktion ist ja von mir :mrgreen:
Ich habe kein problem Ricardo den TD in die Hand zu drücken, mein 450er Rigidrex hat er ja auch nicht kaput bekommen :blackeye:
Und was ich nicht zum platzen bringe bekommt er auch nicht kaput ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#59 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von tinob »

Recht hast du basti!

aber ric bekommt so manches kaputt... er hat sich ja nciht getraut mit deinem 450er...

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#60 Re: Top Down die 2. Prototypen von heli-inc.

Beitrag von -Didi- »

tinob hat geschrieben:er hat sich ja nciht getraut mit deinem 450er...
War der so labil? Ich meine den Heli, nicht Ric! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“