Welches Auto für mich und meinen Rex?

helihopper

#46 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von helihopper »

Royal-Viper90 hat geschrieben:Fiat
Das muss ich als Fiat Eigentümer in Abrede stellen und vor der Marke warnen.

Nie wieder so ne Kiste, ausser sie geben mir gleich mal 3000 Rabatt für die Reparaturen extra.

180´Kilometer und die Kiste steht seit einem Jahr ständig in der Werkstatt mit Elektronikproblemen. Von 3 Auspuffanlagen binnen 5,5 Jahren, neuen Stossdämpfern, Kompletter Bremse vorne rede ich mal gar nicht. Das würden manche Leute als normalen Verschleiss ansehen. Ich tgu das nicht, weil die Kisten extrem schonend zu 69% auf der Autobahn bewegt werden.
Mein Fiesta hat das 330`Kilometer mit gemacht und lediglich zwei Querlenker, drei Endschalldämpfer und eine Bremse vorne benötigt.

Ich habe in den Panda (Erstzulassung 08/2004) im vergangenen Jahr knapp 2000 Euro nur Mistreparaturen investieren dürfen und die Elektronik spinnt immer noch.
Wenn ich die Kohle hätte, dann wäre er jetzt schon in der Presse, weil ich mich nicht traue die Zitrone jemandem guten Gewissens zu verkaufen.
Habe ich aber leider nicht. Also darf ich mich weiter über die Zuverlässigkeit und das angenehme Fahrgefühl freuen.


Cu

Harald
helihopper

#47 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von helihopper »

helihopper hat geschrieben:Das muss ich als Fiat Eigentümer in Abrede stellen und vor der Marke warnen.
Ach ja ganz vergessen.

Ansage von dem freundlichen Fiat Händler war:
Den hätten Sie vor dem ersten Zahnriemen verkaufen müssen (also bei knapp 100`km).
Ein Schelm, wer böses dazu denkt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#48 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Das muss ich als Fiat Eigentümer in Abrede stellen und vor der Marke warnen.
Mein FIAT rennt wie ne Eins.
Da hatte der Peugeot mehr Probleme im ersten Jahr.

(Ich rede vom Auto, nicht vom Aufbau!)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#49 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Mein FIAT rennt wie ne Eins.
Du fährst ja auch kaum ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#50 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von fireball »

2CV6.

Dach aufmachen, da kann der Fahrer riesig sein - Platz an den Pedalen hats auch genug. Zur Not Fahrersitz raus, dann kann man hinten sitzen und fahren.
Und Platz für die Helis ist auch, die kann man einfach hochkant reinstellen ;)

Ausserdem: wer kann schon behaupten, nen luftgekühlten Boxer zu fahren? (Man muss ja keinem erzählen, dass es _kein_ 911er ist...)
helihopper

#51 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Mein FIAT rennt wie ne Eins.
Na warte mal ab bis der die 100tsd geknackt hat :D
Ich kann ja auch nur das wieder geben, was mir passiert ist und das warheitsgemäße Zitat des Händlers.

Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#52 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von Agrumi »

fireball hat geschrieben:wer kann schon behaupten, nen luftgekühlten Boxer zu fahren?
Käfer fahrer. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#53 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von helihopper »

Agrumi hat geschrieben:Käfer fahrer. :P :wink:
...

und die haben sogar zwei Zylinder mehr :D


Cu

Harald
fireball

#54 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von fireball »

Stümmt :D (VW-Bus Typ 1 auch, oder?)
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#55 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von Heling »

fireball hat geschrieben:2CV6
Hast du in den Autobörsen schon mal geschaut, wie teuer die Enten inzwischen gehandelt werden? :shock: Ich glaube, daß man für das angepeilte Budget allenfalls eine rollende Rostlaube mit erheblichem Sanierungsbedarf finden wird. :cry:

Für das, was ein brauchbares Exemplar kosten soll, würde ich vielleicht lieber einen Blick auf den Dacia Logan Kombi werfen. Ist zwar keine Schönheit, dafür aber ne Riesenhütte. :wink:

Ein anderer ernstgemeinter Vorschlag: Renault Kangoo. Der hat ebenfalls viel Ladevolumen, man kann ihn sogar zu einem Einfach-Campingmobil umbauen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
fireball

#56 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von fireball »

Heling hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:2CV6
Hast du in den Autobörsen schon mal geschaut, wie teuer die Enten inzwischen gehandelt werden? :shock: Ich glaube, daß man für das angepeilte Budget allenfalls eine rollende Rostlaube mit erheblichem Sanierungsbedarf finden wird. :cry:
Ja :( Ich hab mich letztes Jahr mal umgeguckt, weil ich echt Lust auf ne Ente als Spass/Schraubmobil hätte (war mein erstes Auto). Unter 2k brauchste nicht anfangen, wenn das Voiture in einigermaßen erhaltenswertem Zustand sein soll... :(
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#57 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von Heling »

Geht mir ähnlich. :wink: Bei mir ist es der Renault 5, war mein erstes Auto. Irgendwie hänge ich immer noch an dem Auto. Habe gerade ein möglicherweise sehr gutes Angebot entdeckt, aber der Preis liegt über dem, was ich derzeit für solche Spielereien übrig habe.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#58 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Du fährst ja auch kaum ;)
helihopper hat geschrieben:Na warte mal ab bis der die 100tsd geknackt hat :D
Mein 206CC hatte seine Probleme schon, bevor er 1000 km auf der Uhr hatte.
Ich war damit 3-4 mal in der Werkstatt, und 100% haben sie es trotzdem nicht hinbekommen.

Mit dem FIAT war ich 1x in der Werkstatt, ne Rückrufaktion wegen einer Kleinigkeit, und habe mir da gleich die grüne Plakette drauf machen lassen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#59 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von 135erHeli »

Ich würde nen Kombi nehmen Passat,Astra oder Vectra :) mit ner vernümftigen Versicherung noch den Kinderbonus einstreichenund dann hast du viel Plat wo viel rein passt und du mit 2m auch keine Probleme bekommst einzig das Budget wird zu klein sein dafür aber im unterhalt sind die echt günstig.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#60 Re: Welches Auto für mich und meinen Rex?

Beitrag von indi »

Renault Megane, 85000 Km, Bj 99, 107 PS, 1190,- Euro

Ford Escort Turnier, 77000 Km, Bj. 99, 90 PS, 1300,- Euro

Mazda 323, Bj 2000, 98 PS, 98000 KM, 1490,- Euro

Alle mit Klima

Vor allem der Mazda würde mir gefallen - mit etas Geschick geht der auch für 1200,- her ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“