T8 Firmware Update 4.0

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#46 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:Das gabs aber schon zu V3 irgendwas...
Da ging aber IMHO nur ganz an oder aus. Habe die 4er aber noch nicht drauf, warte erst mal ab, wie es mit Telemetrie weiter geht.
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#47 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von voyager »

tracer hat geschrieben:
face hat geschrieben:Das gabs aber schon zu V3 irgendwas...
Da ging aber IMHO nur ganz an oder aus. Habe die 4er aber noch nicht drauf, warte erst mal ab, wie es mit Telemetrie weiter geht.
Ich auch. Es soll doch was für T8FG geben ( laut Werbung .. )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#48 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:Es soll doch was für T8FG geben ( laut Werbung .. )
Laut Aussage eines robbe Mitarbeiters sollte es mit einem einfachem Software update gehen. (Gibt nen extra Thread dazu, kann ich bei Bedarf raus suchen), aktueller Sachstand ist der, das "Altgeräte" nur mit so ner albernen Box Telemetrie können werden.
Das finde ich persönlich extrem peinlich, Graupner hat es sogar hinbekommen lassen, dass die uralte MC24 Hott kann, mit Telemetrie im Display.
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#49 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von voyager »

Und mann braucht R7008SB oder nicht ? Und mitm Externen Display können die sich sparen :evil:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#50 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:Und mann braucht R7008SB oder nicht ?
Na, für Telemetrie musst der rx senden können, das war ja klar.
voyager hat geschrieben:Und mitm Externen Display können die sich sparen
:thumbright:
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#51 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von Sinsui »

Wieviel Volt habt ihr bei der Akkuwarnung eingestellt?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Aeroworker

#52 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von Aeroworker »

6,5 ist ok.... dann aber bald aufhören zu fliegen. Ursprünglich meckert sie bei 6,9V.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#53 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von echo.zulu »

Sinsui hat geschrieben:Wieviel Volt habt ihr bei der Akkuwarnung eingestellt?
Das kommt auf den verwendeten Akku an.

empfohlen sind:
NiCd und NiMH ---> 6,8V
LiFe ---> 6,0 - 6,2V
LiPo ---> 7,2 - 7,4V

Es kommt dabei natürlich auch darauf an wie lange Du für die Landung brauchst, wenn die Warnung kommen sollte.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von Crizz »

Sagen wir es mal so :

Die T8 wird nciht so viel anders sein als andere Sender, was die Leistungsaufnahme betrifft. Die leigt deutlich unter 1 A und ist somit für den Spannungsverlauf des Akkus gerade bei Lithium-basierten zellen nicht sonderlich von Bedeutung, im Gegensatz zu Antrieben.

Will man wissen, wie sich der eingebaute Akku bei der Entladung verhält und wann gewarnt werden soll, ist folgendes Prozedere absolut praktikabel :

Akku mit einem Ladegerät mit Anschlußmöglichkeit an einen PC und Logview-Software mit einer Last von 2 - 3c bis 0.4 V über der vom Akku-Hersteller genannten Entladeschlußspannung entladen ( Bei Lipo i.d.r. 3.0 V / Zelle, ergo 3.4 V als Entladeschluß, bei LiFe / P-LiFe i.d.r. 2.0 V ergo 2.4 V / Zelle in diesem Fall ). ( Die 2-3c dienen nur dazu, das ganze in einer annehmbaren Zeit zu realisieren, wer es exakt haben will misst die Stromaufnahme seines Sender im betrieb und nimmt diesen Wert für den Entladestrom an )

Anhand des Spannungsverlaufs und der entnommenen Kapazität kann man dann zurückrechnen : die druchschnittliche Stromaufnahme eines Senders wie der T10, T8 und ähnlichen liegt im mittel bei ca. 180 mAh , d.h. um eine Stunde Betrieb zu ermöglichen sind knapp 200 mA an Kapazität nötig.

Und das kann man an der Spannungskennlinie unter Logview dann wunderbar herauslesen, dafür reicht die Belastung mit 2c vollkommen aus, man schafft sich so zusätzliche Reserven, die für die kalte Jahreszeit sehr wichtig sein können, deshalb auch die 0.4 V über der nominellen Entladeschluß-Spannung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#55 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von -Didi- »

Ich nutze inzwischen ja gerne das Schnellauswahlmenü.
Kann ich das auch irgendwie aufrufen, ohne den Sender neu aus- und einschalten zu müssen?

Desweiteren ahbe ich gesehen, dass es inzwischen eine V4.1 gibt.
Was sind das für Veränderung zur 4.0?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Christian72

#56 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von Christian72 »

ist wohl nur eine Fehlerbehebung.
http://www.rcheli-news.de/futaba-softwa ... uper-v4-1/

im ersten Satz.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#57 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von tracer »

Christian72 hat geschrieben:ist wohl nur eine Fehlerbehebung.
Hier ist der Changelog: http://downloads.hobbico.com/software/f ... _0_ENG.pdf
Wieder nur was für Internetausrdrucker :evil:

Aber egal, habe ja eh noch 3.x drauf, und sehe keinen Grund zu wechseln.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#58 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von echo.zulu »

Hi Didi.
In der 4.1 sind nur ein paar Bugfixes, aber keine neuen Funktionen. Wenn ich mich richtig entsinne, kann man doch einstellen wie man in das Schnellauswahlmenue kommt.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#59 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von Armadillo »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Didi.
In der 4.1 sind nur ein paar Bugfixes, aber keine neuen Funktionen. Wenn ich mich richtig entsinne, kann man doch einstellen wie man in das Schnellauswahlmenue kommt.
Du sinnst richtig! :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#60 Re: T8 Firmware Update 4.0

Beitrag von -Didi- »

Armadillo hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Hi Didi.
In der 4.1 sind nur ein paar Bugfixes, aber keine neuen Funktionen. Wenn ich mich richtig entsinne, kann man doch einstellen wie man in das Schnellauswahlmenue kommt.
Du sinnst richtig! :mrgreen:
Habe mir gerade die eglische PDF dazu angesehen, finde aber nichts dazu, wie man während des Betriebes an das Menü kommt!
Ihr wisst mehr??
Bei mir ist es aktuell so, das das Menü auftaucht, wenn ich den Sender einschalte!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sender“