Chassis-Frage

yogi149

#61

Beitrag von yogi149 »

Hi

noch ein kleiner Nachtrag zum Chassis:
Weil ich mich so über Verhalten der Zollbeamten geärgert habe, habe ich am Samstag (zwischen der Lektüre von 154 Seiten Merkblatt) mal das 450er Chassis an meinen "Baumarkt" Stil angepasst.
Jetzt werden wie in den anderen Chassis Flanschlager verwendet und 2 zusätzliche Gewindestangen.
Gewicht ohne Lager 75,6gr.
Motor nur noch oben.
Servoausschnitte für HS65MG passend. M2 Stopp-Muttern sind schon eingeklebt.
Kreiselplattform schraubbar unter dem Heckrohrhalter.

P.S.: Didi bekommt den 1. Prototyp und darf dann hier über das neue Chassis berichten. :lol:
Dateianhänge
IMG_0994.jpg
IMG_0994.jpg (2.59 MiB) 84 mal betrachtet
IMG_0993.jpg
IMG_0993.jpg (2.86 MiB) 87 mal betrachtet
IMG_0991.jpg
IMG_0991.jpg (2.89 MiB) 91 mal betrachtet
Digger

#62

Beitrag von Digger »

das chassis im MP style sieht ja geil aus.lässt sich das so einfach einbauen?
yogi149

#63

Beitrag von yogi149 »

Digger hat geschrieben:das chassis im MP style sieht ja geil aus.lässt sich das so einfach einbauen?
Gegenfrage: worein?

Ist ja eigentlich andersherum, du baust einfach deine bestehenden T-Rex Teile ins Chassis. Da ist es eigentlich egal ob Standard, MP-Style oder Rumpfchassis.
Das MP-Style wird aber auch noch angepasst, wenn Didi zufrieden ist.
Als nächstes ist das Sikorsky Rumpfchassis dran.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#64

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:Hi

P.S.: Didi bekommt den 1. Prototyp und darf dann hier über das neue Chassis berichten. :lol:

YEAH....immer her damit ;-)
Alle anderen Teile warten hier schon auf den Aufbau.
Fehlt tatsächlich nur noch das Chassis *pfeif in die luft*
Bericht hier im Forum ist selbstverständlich!

Gruß
Didi

NACHTRAG: Lass bitte die Lager für die Hauptrotorwelle drin ;-)
Und die Anlenkungen TS zu Servo auch gleich mit schicken...soll ja ordentlich werden. *GRIN*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#65

Beitrag von yogi149 »

Hi Didi

klar lass ich die Lager drin, ohne wärst du bei dem Chassis dann nämlich angeschmiert. Deswegen gehören die dann zum Lieferumfang ja auch dazu.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von Bayernheli01 »

yogi149 hat geschrieben:Hi Didi

klar lass ich die Lager drin, ohne wärst du bei dem Chassis dann nämlich angeschmiert. Deswegen gehören die dann zum Lieferumfang ja auch dazu.
deine Ausführungen vom 475er Chassis gefällt mir schon richtig..

Bin ich ja mal auf die Berichte über dieses Chassis gespannt..

P.S.: morgen bau ich am Abahachi weiter ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#67

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:Hi Didi

klar lass ich die Lager drin, ohne wärst du bei dem Chassis dann nämlich angeschmiert. Deswegen gehören die dann zum Lieferumfang ja auch dazu.
*Daumen hoch*

Freue mich schon!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“