Erstflug mit 4S1P 3200 im Eco 8
- FlyingEagle
- Beiträge: 724
- Registriert: 25.10.2004 16:53:30
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
#62
Jo, wenn du es so montierst, ist ordentlich pitchweg vorhanden!Basti86 hat geschrieben:hm okidoki dann probier ich das mal, dann hab ich ja noch nen bissl mehr pitch..
Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!
*** Glückwunsch ***
Du darfst ihn gerne behalten!!!
*** Glückwunsch ***
Du darfst ihn gerne behalten!!!
#63
OK.....Die Umbaumaßnahmen (Kugellagerung) werde ich dann mal machen. Werde aber dann erstmal mit 1800rpm fliegen!Plastekopf fliegt mit 2000 U/min.
Ich würde dann für Bell-Hillermischer, Pitchkompensator, Wippe, Heckumlenkhebel,....überall Bundlager 5x2 einsetzen.
Soll ich dann immer auf beide Seiten der Hebel ein Lager machen, oder reicht eins? 2x pro Hebel währen besser, oder?
#64
Hi,
Wenn Du mit Bundlagern arbeitest, dann sind zwei Lager anzuraten.
Du kannst aber auch 3mm starke Lager ohne Bund verwenden, wenn Du mit je einer kleinen Beilagscheibe, die nur den Innenring des Lagers abdeckt, innen und aussen arbeitest und aussen dann noch eine Scheibe über die Kleine, die verhindert, dass die Teile bei einer unsachgemässen Klebung abhauen.
Klebung am Aussenring ist bei Lagern ohne Bund notwendig.
Einfacher sind die Bundlager zu handhaben (allerdings auch deutlich teuerer).
Cu
Harald
Wenn Du mit Bundlagern arbeitest, dann sind zwei Lager anzuraten.
Du kannst aber auch 3mm starke Lager ohne Bund verwenden, wenn Du mit je einer kleinen Beilagscheibe, die nur den Innenring des Lagers abdeckt, innen und aussen arbeitest und aussen dann noch eine Scheibe über die Kleine, die verhindert, dass die Teile bei einer unsachgemässen Klebung abhauen.
Klebung am Aussenring ist bei Lagern ohne Bund notwendig.
Einfacher sind die Bundlager zu handhaben (allerdings auch deutlich teuerer).
Cu
Harald
#68
So jetzt hab ichs mal umgebaut und jetzt sehter das er schon bei 0° Pitch aneggt und die paddelstange lässt sich so auch kaum bewegen...
mfg Basti
mfg Basti
- Dateianhänge
-
- PICT0073.JPG (224.17 KiB) 57 mal betrachtet
Mfg Basti
#70
Was heißt so einiges? Eigentlich doch nur das die Mischerhebel falschrum gedreht sind, im vergleich zu der Seite, aber flying eagle meinte auch hier im threat ich sollte die so rum montieren wie ich sie jetzt hab...
Mfg Basti
Mfg Basti
Mfg Basti
#73
Naja, offenbar spielt es doch eine Rolle, sonst würde das bei Dir ja funktionieren
Schau Dir mal Deine kurze Anlenkung von der Paddelwippe zu den Mischhebeln am Kopf an. Sollten da nicht zwei kurze Kugelköpfe verwendet werden? Wenn ich es richtig erkenne, hast Du einen langen und einen kurzen zusammengeschraubt. Das ist vieeeeel zu lang.
(Edit: Kann aber auch täuschen, auf dem Bild sehr schlecht zu erkennen)
Du wirst Deine kompletten Anlenkungen neu einstellen müssen, weil da nach der Korrektur nichts mehr passt.
Gruss
Chris

Schau Dir mal Deine kurze Anlenkung von der Paddelwippe zu den Mischhebeln am Kopf an. Sollten da nicht zwei kurze Kugelköpfe verwendet werden? Wenn ich es richtig erkenne, hast Du einen langen und einen kurzen zusammengeschraubt. Das ist vieeeeel zu lang.
(Edit: Kann aber auch täuschen, auf dem Bild sehr schlecht zu erkennen)
Du wirst Deine kompletten Anlenkungen neu einstellen müssen, weil da nach der Korrektur nichts mehr passt.
Gruss
Chris
- FlyingEagle
- Beiträge: 724
- Registriert: 25.10.2004 16:53:30
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
#75
Hi,
überprüfe doch einfach mal deine Gestängelängen anhand der Bauanleitung! Das kann doch gar nicht sein!
Gruss
Thomas
überprüfe doch einfach mal deine Gestängelängen anhand der Bauanleitung! Das kann doch gar nicht sein!
Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!
*** Glückwunsch ***
Du darfst ihn gerne behalten!!!
*** Glückwunsch ***
Du darfst ihn gerne behalten!!!