Tapped via iPhone/iPad
NEU: Blade Nano CP X
#61 Re: NEU: Blade Nano CP X
Haha, das wäre ja mal der Hit den Nano mit dem iPhone steuern 
Tapped via iPhone/iPad
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#62 Re: NEU: Blade Nano CP X
Mit meinem mCPX habe ich aktuell ein paar Probs, die ich nicht wegbekomme (sieht nach Defekt auf der Platine aus). Daher überlege ich, mir einen neuen zu kaufen. Alternativ den neuen Nano. Auf dem Horizon-Video geht der kleine ja richtig ab, zumindest sieht das IMHO optisch besser aus als beim mCPX mit Standard-Antrieb. Daher meine Frage:
Hat der Nano wirklich mehr Power als ein mCPX oder täuscht das? bzw. lohnt sich ein Umstieg vom mCPX auf den Nano? Welchen würdet Ihr nehmen?
Hat der Nano wirklich mehr Power als ein mCPX oder täuscht das? bzw. lohnt sich ein Umstieg vom mCPX auf den Nano? Welchen würdet Ihr nehmen?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#63 Re: NEU: Blade Nano CP X
Der Nano hat gefühlt mehr Leistung.
Seit ich den nano hab, steht mein mCP nur noch rum...
Sent via iPhone/Tapatalk
Seit ich den nano hab, steht mein mCP nur noch rum...
Sent via iPhone/Tapatalk
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#64 Re: NEU: Blade Nano CP X
Ich würde - auch gefühlsmäßig - sagen: Da ist kaum was um. Aber die Serienstreuung halt.
Was besser ist: Das Heck. Und der Knirps liegt satter in der Luft als manch Großer!
Zu 3D kann ich nix sagen, ich bin grade noch ein bisschen schneller, als die Pilze, die mich da
unentwegt so lauernd anstarren.
Was besser ist: Das Heck. Und der Knirps liegt satter in der Luft als manch Großer!
Zu 3D kann ich nix sagen, ich bin grade noch ein bisschen schneller, als die Pilze, die mich da
unentwegt so lauernd anstarren.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#65 Re: NEU: Blade Nano CP X
Kleiner Tip noch:
Im Lieferzustand waren meine Blades so locker, dass er ab und an beim Anlaufen zum "Schnarren" begann.
Sprich: eines oder beide Blades kippte in den Blatthaltern wie blöd hin und her. Habe nun die Blatthalter
so zugezogen, dass die Blades minimal drin gefasst werden. Sie gehen immer noch leicht, aber man spürt,
dass sie geradenoch so gefühtr werden. Das Steuern ist nun nochmals ruhiger geworden und das Schnarren
ist verschwunden.
Der Haubenmod ist hier wie beim mCPX V2 schon gemacht. Aber auch an der TS nach oben zum Blatthalter
wackelt es merklich. Hier muss der Haubenmod aber modifiziert werden, die Haubenhummis sind bereits
zu groß und rutschen nach innen. Muss mir noch was einfallen lassen. Entweder Srulauch oder sonst was dünnes,
das den haubengummi hindert, nach innen auszuweichen. Aber er fliegt wie gesagt auch so schon mustergültig
ruhig!
Das Werkzeug für die Spindeln sowie ein paar Ersatzgestänge liegen übrigens schon bei, würde ich nicht gleich
per se dazubestellen.
Im Lieferzustand waren meine Blades so locker, dass er ab und an beim Anlaufen zum "Schnarren" begann.
Sprich: eines oder beide Blades kippte in den Blatthaltern wie blöd hin und her. Habe nun die Blatthalter
so zugezogen, dass die Blades minimal drin gefasst werden. Sie gehen immer noch leicht, aber man spürt,
dass sie geradenoch so gefühtr werden. Das Steuern ist nun nochmals ruhiger geworden und das Schnarren
ist verschwunden.
Der Haubenmod ist hier wie beim mCPX V2 schon gemacht. Aber auch an der TS nach oben zum Blatthalter
wackelt es merklich. Hier muss der Haubenmod aber modifiziert werden, die Haubenhummis sind bereits
zu groß und rutschen nach innen. Muss mir noch was einfallen lassen. Entweder Srulauch oder sonst was dünnes,
das den haubengummi hindert, nach innen auszuweichen. Aber er fliegt wie gesagt auch so schon mustergültig
ruhig!
Das Werkzeug für die Spindeln sowie ein paar Ersatzgestänge liegen übrigens schon bei, würde ich nicht gleich
per se dazubestellen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#66 Re: NEU: Blade Nano CP X
Nochne Info, diesmal eine echt ärgerliche: Kontrolliert mal bei euren Knirpsen die Servos, genauer die Spindel-lager.
Bei mir hat doch glatt eins, das untere, gefehlt!
Klar, kann man Ersatzspindel mit Ersatzlagern kaufen. Aber hey, das Dingens war NEU!
Hab mich erst schon gewundert, wieso der manchmal so "aufjault". Bis ich es endlich fand, dauerte es ein Weilchen.
habs nun mit nem winzigen Scheibchen eines Bodenzugs repariert: Erst aufgebohrt auf 1,2mm und dann einen Millimeter
davon abgeschnibbelt und reingedrückt. Geht am Anfang etwas schwerer, aber der Motor zieht das locker durch und
mit der Zeit wird es sowieso leichter.
Wenn dann der Schlitten ausgenudelt ist, kommt sowieso ein neues Lager rein und gut is.
Kleiner Tip noch, weiß nur nicht, inwieweit das nicht eh schon jeder so macht:
Mit einer ordentlichen Funke kann man bei Nick und Roll je 100% auf Gas einmischen. Damit bricht die Leistung dann
erst dann ein, wenn man berreits kräftig am Pitchen ist. Aber im Normalflug bleigt die DZ auch bei kräftigem Rühren
am Knüppel konstant. Mich hat's beim Abfangen immer genervt, dass die Dz ausgerechnet immer dann weg war, wo ich
sie am dringensten brauchte. Nun ists aber ok.
Bei mir hat doch glatt eins, das untere, gefehlt!
Klar, kann man Ersatzspindel mit Ersatzlagern kaufen. Aber hey, das Dingens war NEU!
Hab mich erst schon gewundert, wieso der manchmal so "aufjault". Bis ich es endlich fand, dauerte es ein Weilchen.
habs nun mit nem winzigen Scheibchen eines Bodenzugs repariert: Erst aufgebohrt auf 1,2mm und dann einen Millimeter
davon abgeschnibbelt und reingedrückt. Geht am Anfang etwas schwerer, aber der Motor zieht das locker durch und
mit der Zeit wird es sowieso leichter.
Wenn dann der Schlitten ausgenudelt ist, kommt sowieso ein neues Lager rein und gut is.
Kleiner Tip noch, weiß nur nicht, inwieweit das nicht eh schon jeder so macht:
Mit einer ordentlichen Funke kann man bei Nick und Roll je 100% auf Gas einmischen. Damit bricht die Leistung dann
erst dann ein, wenn man berreits kräftig am Pitchen ist. Aber im Normalflug bleigt die DZ auch bei kräftigem Rühren
am Knüppel konstant. Mich hat's beim Abfangen immer genervt, dass die Dz ausgerechnet immer dann weg war, wo ich
sie am dringensten brauchte. Nun ists aber ok.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#67 Re: NEU: Blade Nano CP X
Ich werd wohl grad vom Pech verfolgt: Vorhin geflogen, runtergefallen, Nickservo ohne Reaktion.
Also es geht schon noch, aber es wird nicht mehr angesteuert.
Original-Funke hingehängt, selber Fehler. An der MX liegts also nicht. Ich könnt kotzen.
Nun muss es eingeschickt werden und ich kann nur hoffen, dass Horizon das flott regelt.
Also es geht schon noch, aber es wird nicht mehr angesteuert.
Original-Funke hingehängt, selber Fehler. An der MX liegts also nicht. Ich könnt kotzen.
Nun muss es eingeschickt werden und ich kann nur hoffen, dass Horizon das flott regelt.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#68 Re: NEU: Blade Nano CP X
bestimmt, wobei sich herausgestellt hat das bei neuen Produkten die Reklamationszeit bei 2-3 Wochen liegt 
Aber Kulant sind die Jungs von HH.
Aber Kulant sind die Jungs von HH.
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#69 Re: NEU: Blade Nano CP X
Naja, hab ich halt den mCPX wieder rausgezerrt. Fliegt ja auch wieder sehr gut mit der Alu-TS.
Für den werde ich später noch dies anschaffen:
http://www.ebay.de/itm/130703913033?nma ... _cvip=true
Ich hoff nur, der wird wieder Bausätze anbieten!
Für den werde ich später noch dies anschaffen:
http://www.ebay.de/itm/130703913033?nma ... _cvip=true
Ich hoff nur, der wird wieder Bausätze anbieten!
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#70 Re: NEU: Blade Nano CP X
Lol wasn Spaßvogel: "Da es sich um einen Privatverkauf handelt, werden entgegen geltendem EU-Recht keine Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme geboten. "Sniping-Jack hat geschrieben:Naja, hab ich halt den mCPX wieder rausgezerrt. Fliegt ja auch wieder sehr gut mit der Alu-TS.![]()
Für den werde ich später noch dies anschaffen:
http://www.ebay.de/itm/130703913033?nma ... _cvip=true
Ich hoff nur, der wird wieder Bausätze anbieten!
Aber 4 neue Rumpfbausätze gleichzeitig im Angebot haben. Sie zu das Du schnell kaufst bevor er dermassen abgemahnt wird, daß ihm die Lust vergeht
#71 Re: NEU: Blade Nano CP X
Warum ist eigentlich unser Finanzamt zu blöde um so was zu suchen?
Wie oft Softwarepakte zu hunterten von privat angeboten werden etc.
Das schreit ja förmlich nach Steuerbetrug, und Betrug am Kunden wegen Gewährleistungsentzug etc.
Sepp
Wie oft Softwarepakte zu hunterten von privat angeboten werden etc.
Das schreit ja förmlich nach Steuerbetrug, und Betrug am Kunden wegen Gewährleistungsentzug etc.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#72 Re: NEU: Blade Nano CP X
das ist doch unerheblich, irgendwann erwischt es ihm und dann kanns teuer werden.
Aber nun mal back to topic...
Hat jemand schon die myLipo 1S 160mAh 25/50C getestet? Liege derzeit flach...
Ich hatte kurzfristig mal einen LRP 1S 170mAh 30C in den Fingern und der ging echt gut. Gefühlt eine sehr gute Spannungslage und kaum ein einbrechen des Motors.
Aber nun mal back to topic...
Hat jemand schon die myLipo 1S 160mAh 25/50C getestet? Liege derzeit flach...
Ich hatte kurzfristig mal einen LRP 1S 170mAh 30C in den Fingern und der ging echt gut. Gefühlt eine sehr gute Spannungslage und kaum ein einbrechen des Motors.
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#73 Re: NEU: Blade Nano CP X
natürlich.Yaku79 hat geschrieben:Hat jemand schon die myLipo 1S 160mAh 25/50C getestet?
Drehzahl ist (hörbar) höher als mit den originalen Akkus. Kaum Einbrechen der Drehzahl...
#74 Re: NEU: Blade Nano CP X
Hi Leute hat jemand schon nen nano auf brushless umgebaut
Gruß Manu
-----------------------------
Sold: GAUI Hurricane 550 CF: Z POWER KV1110, JAZZ 80, 3x S9650, BEASTX S9254
Sold: MSH Protos Stretch ; Scorpion 3026-880kV, YGE 60 Regler, 3xS9650, BEASTX, Savox SH-1290 MG
Sold: ALIGN T-REX 700E ; Scorpion 4025-550KV, JIVE 80HV, 3xDS610, Paddel-Quark, DS650
Sold: Compass 6HV, 12S, JIVE 80HV, Rest Stock
Sold: Logo 600, YGE 120, HK4025-1100, 6S, 3xDS610
Three Dee RIGID, Align MX 700, LIVE 80 HV, DS 610, DS 650, AR7200BX
SAB Goblin 700, Scorpion , DS 610, AR7200BX, Savöx SH-1290MG, Jive 80 HV
LOGO 500 SE, Scorpion, Jive 80 HV, AR7200BX, Savox SC 1257 TG, Savox SH 1290 MG
MCPX Brushless, fully tuned
NANO CPX, still original
Blade 130X, fully tuned
MCPX BL, still original
JR Rave 450
Verein: Alpine Heli Friends e.V
-----------------------------
Sold: GAUI Hurricane 550 CF: Z POWER KV1110, JAZZ 80, 3x S9650, BEASTX S9254
Sold: MSH Protos Stretch ; Scorpion 3026-880kV, YGE 60 Regler, 3xS9650, BEASTX, Savox SH-1290 MG
Sold: ALIGN T-REX 700E ; Scorpion 4025-550KV, JIVE 80HV, 3xDS610, Paddel-Quark, DS650
Sold: Compass 6HV, 12S, JIVE 80HV, Rest Stock
Sold: Logo 600, YGE 120, HK4025-1100, 6S, 3xDS610
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#75 Re: NEU: Blade Nano CP X
Ohne Fragzeichen sag ich nur in Gegenwart meines Anwalts was!
Nein, im Ernst: Ich flieg kein 3D, was ich fliege, macht der Brushed mit links.
Hab mal bei HH angerufen, mit etwas Glück habe ich den Knirps bald wieder.
Die checken erstmal jeden Reklamationseingang, was überhaupt Sache ist,
repariert wird da kaum was. Also wird nur gecheckt, ob ein berechtigster
Garantieanspruch besteht und wenn ja, geht meist ein Neuer auf die Retoure.
Ich hoffe, nächste Woche weiß ich mehr.
Nein, im Ernst: Ich flieg kein 3D, was ich fliege, macht der Brushed mit links.
Hab mal bei HH angerufen, mit etwas Glück habe ich den Knirps bald wieder.
Die checken erstmal jeden Reklamationseingang, was überhaupt Sache ist,
repariert wird da kaum was. Also wird nur gecheckt, ob ein berechtigster
Garantieanspruch besteht und wenn ja, geht meist ein Neuer auf die Retoure.
Ich hoffe, nächste Woche weiß ich mehr.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.