FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#61 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von don_king »

:idea: :thumbright:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#62 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Burnsi hat geschrieben:edit: habs gefunden. man kann den haken "erweiterte Grenzen" setzen. dann kann man über 100 einstellen.
genau das wollte ich schreiben.
Und bei erweiterte Trimms stoppt der Trimm bei 25% wie bisher auch, dann kann aber weitergetrimmt werden bis 100%!

Die Taranis ist schon ein Hammerteil, habe beim TDR das Problem gehabt dass der immer im resonanzbereich war bei LOW-RPM.
Habe dann einfach das linke Poti mit 10% Wirkung zur Gasvorwahl dazugemischt und mir so die optimale Drehzahl erflogen.
Am rechten Potti hatte ich 20% zur TS-Verstärkung dazugemischt und auch so das optimale für LOW-RPM erflogen.
Nun schwingt beim schweben und rundflug nur noch sehr selten was, vorher war das teilweise ein extremes Schütteln.


Sepp
Dateianhänge
Mischer TDR.jpg
Mischer TDR.jpg (192.69 KiB) 1732 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#63 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Habe soeben Unisens-E von SM-Modellbau bestellt.
Der hat unter anderm Stromsensor bis 140A, Spannung bis 14s, Vario, drehzahlmessung usw. drinnen, einfach Klasse das Teil.
http://www.sm-modellbau.de/shop/index.php?cPath=18

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
dive26

#64 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

Hallo Sepp,

das sieht doch schon mal gut aus.

Wie schließt man das an die FRSky Empfänger an. Direkt an den Smartport oder brauche ich da noch ein "Zwischenteil" um es an den D8R-XP oder X8R anschließen zu können?

LG Roland
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#65 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

An den Smartport, ob das passende Kabel dabei ist kann ich in kürze sagen.
Beim Stromverbrauch ist derzeit ein Fehler von Faktor 10, das heisst es wird der 10 Fache Verbrauch angezeigt.
Das Vario und Drehzahlsensor sollen gut funktionieren.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#66 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Bran »

Wo kauft man die Taranis am besten? Ist ja nicht wirklich irgendwo lieferbar - und was hats mit der Horus auf sich?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#67 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Horus ist der Pultsender, kommt irgendwann.
Taranis ist der Handsender. Vor ein paar Tagen waren hier einige Lieferbar: http://microtechnics.eu/liste.php?categ ... elca77qcb6 aber sind schon wieder weg.
Das Zeug geht weg wie warme Semmeln, die können gar nicht so viel Produzieren wie Nachfrage ist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#68 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Heling »

Bran hat geschrieben:Wo kauft man die Taranis am besten?
Wenn du meinen Modellbaukollegen lange genug bequasselst, kannst du bestimmt seine bekommen. Er hat die Taranis seit 3 Wochen, aber ich würde nicht drauf wetten, dass er die lange behalten wird, dafür hat er schon wieder zu viele Haare in der Suppe gefunden. :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#69 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Richy »

Schau hier mal hier
http://electronicarc.com/catalogo/produ ... b5eb83d0d6
hab mit dem Shop super Erfahrungen gemacht. Super schnelle Lieferung.

Ich kann die Taranis nur empfehlen. Fliege ich auch schon ne weile FPV im Copter mit.
ich hab noch nichts gefunden was der Sender nicht kann.

Gruß
Christian
Mfg
Richy
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#70 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

219 ist schon ein stolzer Preis, und ob die lagernd ist geht nicht hervor. da würde ich in jedem Fall vorher anfagen ob die Lagernd ist!
Doch habe schon was gefunden was Sie nicht kann, Sie kann nicht Kaffee kochen :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
dive26

#71 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

219 Euro ist doch sehr ok.
Dafür hast Du folgende Vorteile:

a) MWST ist schon dabei - kaufst Du in China, dann kommt die Mehrwertsteuer+10 Euro (=Zoll) ja auch zu den 179 Dollar dazu.
b) musst Du keine 3-4 Wochen warten bis die Lieferung eintrifft
c) hast Du Garantie in Europa und kannst den Sender im Garantiefall zum Händler schicken (beziehst du aus China, dann schick das mal dorthin zurück, kostet mehr als der Sender).

LG Roland
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#72 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

ich habe meine um 189 EUR in Deutschland gekauft, inkl. Koffer und X8R, aber der hatte den ganzen Kontainer schneller verkauft als man schauen konnte.
Aber stimmt schon Wert ist das Teil mit Sicherheit mehr, wenn ich bedenke was ich für die DX10T und die ganzen Empfänger gelöhnt habe, da war der Umstieg auf Taranis einfach günstig.
Und wo jetzt ein X8R mit seinen 2 Antennen beste Dienste erweist da war vorher ein AR10000 mit 3 Sats und hatte dennoch immer wieder Holds. Bin aber bei Sichtverbindung von eiunem Berg aus über ein Tal zumindest 3,2km weit gekommen bis RC-Technisch Feierabend war mi8t der DX10T.
Das war mit einer 7DbBi W-Lan Antenne. Mit der eingebaut wäre das undenkbar.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#73 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von kawa-zx9r »

Heling hat geschrieben:dafür hat er schon wieder zu viele Haare in der Suppe gefunden.
Was hat er denn gefunden?
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#74 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Richy »

Ich habe es schon auf 2,5 km gebracht mit der Standard Antenne und dem X8R im TBS Disco.
Aber dann war das Videosignal weg. Von der Anlage her wäre noch mehr gegangen.

Gruß
Christian
Mfg
Richy
dive26

#75 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

@Tilo

Tausche DX8 (ohne Empfänger) gegen Taranis mit Empfänger :!:

Ich habe eine gebrauchte DX8 (sieht aus wie neu, mit Originalverpackung und 2 neuen Akkus). Wenn Dein Freund (mit dem Haar in der Suppe) tauschen möchte kannst gerne den Kontakt herstellen. Lieber eine Taranis als Reserve haben als eine ungenutzte DX8 rumliegen.

LG Roland
Antworten

Zurück zu „Sender“