Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#76 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von bastileja »

Hab leider nur den 40er Jazz. Und den Regler wollte ich nicht wechseln! Ok, Pitch.. aber +-14°?? Wow.. Problem ist nur das ich das bei meinem Rex gar nicht schaffe! bei +- 12° Ist schluss. Dann schlägt er an!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#77 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

haste du auch mal an nicht so gute lipos gedacht ?
14er ritzel, 60%, 3000upm mit sls zx. da geht schon was. allerdings auch mit 13° pitch. das sollte bei dir auch drin sein. schau nochmal genau nach, da zählt jeder halbe milimeter.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#78 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von Exxtreme »

Werden meine 25€ hextronik 3s 2200 20-30c Akkus für den 2221-8 reichen?
Ich erhoffe mir mit dem motor mehr durchzug, beim 430XL hab ich mit dem 12er ritzel und 75% (3160U/min) öffnung schon hörbare Drehzahleinbrüche, bei 55% (2800U/min) hält er sie etwas besser...
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#79 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von bastileja »

Als Lipos hab ich die 2100 Kokams 30C. Ich bin noch etwas mit der Regleröffnung nach unten gegangen. Jetzt mit den Radix Blätter und den ganzen Einstellungen bin ich ganz zufrieden! :)

@Exxtreme:
Versuch erstmal deinen xl mit einem 13er Ritzel und 60% Regleröffnung. Dann geht der schon ganz gut. Es ist zwar ein spürbarer unterschied zum Sorpion, aber im nachhinein hätter Xl für mich auch schon gereicht!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#80 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von Exxtreme »

Hatte ich schon , allerdings mit zu viel drehzahl was ich nicht mag.
will ~ 2800 und das gehalten ,egal was ich steuere.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#81 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von Timmey »

bastileja hat geschrieben:Als Lipos hab ich die 2100 Kokams 30C. Ich bin noch etwas mit der Regleröffnung nach unten gegangen. Jetzt mit den Radix Blätter und den ganzen Einstellungen bin ich ganz zufrieden! :)

@Exxtreme:
Versuch erstmal deinen xl mit einem 13er Ritzel und 60% Regleröffnung. Dann geht der schon ganz gut. Es ist zwar ein spürbarer unterschied zum Sorpion, aber im nachhinein hätter Xl für mich auch schon gereicht!
Geh auf 65% beim JAZZ, dann sind die Drehzahleinbrüche so gut wie weg. Der 8er Scorpion ist nur geringfügig stärker als der 430XL. Für ultimative Power bräuchtest du dann schon der 6er Scorpion.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#82 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

der wirkungsgrad is bein scorpion einfach viel besser. ich würde ihn dem 430xl auf jeden fall vorziehen. ich hatte beim wechsel vom 450f auf den 8er 1min mehr flugzeit bei 250upm mehr drehzahl! und das die drehzahl natürlich noch besser gehalten wird is natürlich klar.der scorpion hat auch ein sehr großes anwendungsspektrum. je nach ritzel kann man ihn von 2600 bis 3300 super einsetzen. ich habe auch noch einen flugmodus mit 3600 da geht der echt ganz böse aber bricht schon etwas mehr ein, warscheinlich liegt das aber am jazz (regleröffnung) und dem ritzel, also müsste ich warscheinlich nen 15er nehmen und dann wieder auf eine "normale" regleröffnung gehen. aber wer will schon dauerhaft mit solch hohen drehzahlen fliegen :lol: , das geht total aufs material...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#83 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von Exxtreme »

hab gestern mal den 2221-8 mit kokam 3s2400 gelogt
Dateianhänge
UniLog Diagramm 5)  U, I -  P, rpm vom 25.01.2009.gif
UniLog Diagramm 5) U, I - P, rpm vom 25.01.2009.gif (67.12 KiB) 176 mal betrachtet
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#84 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

ich fliege jetzt meinen scorpion mit 4s 2200er 30C SLS ZX und nem 11er Ritzel...ich bin mal gespannt wie das funzt, getestet habe ich das noch nicht.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#85 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von M3LON »

Hab heute nen Flug mim Scorpion 2221-8, 13er Ritzel und 4s 2200er LiMn gemacht, das ganze wurde geloggt, Crizz wird das später sicher hochladen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#86 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

wieviel drehzahl haste da ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#87 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von M3LON »

Hat sich keiner getraut zu messen, ich schätze Mal knapp 4000 UPM, bei ner Regleröffnung von 50%.
Der Drehzahlmesser misst eh nur bis 3k UPM

Gruß
Jan

Edit, die Peakwerte lagen i-wo bei 60A und 800W. (Also 800W Motor, was davon auf die Welle kam sind evtl 60 - 70%)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#88 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

das klingt gut, so habe ich mir das vorgestellt :mrgreen: :mrgreen:
freu mich schon wenn meiner läuft :twisted:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#89 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von M3LON »

Alter, ich dachte gleich fliegt mir die Kiste um die Ohren, hab ja teils noch Plaste Heck :P
Deswegen hat wohl auch keine Sau Bock gehabt da nen Drehzahlmesser drüberzuhalten xD
Und dann erstma mit Vollpitch nach oben, mit 1000 UPM mehr geht der ja zyklisch sowas von geil ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#90 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Beitrag von helijonas »

eben, meine rede :D
mit der drehzahl steigt der funfaktor im quadrat :idea:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“