Doch, das muss so sein, da bin ich sicher. Die Failsafe-Einstellung kann zwar über die Jeti-Box über den Sender-Anschluss gemacht werden, bezieht sich aber immer auf den gerade wireless angebundenen Empfänger! Macht mal den Empfänger aus, dann verschwinden die ganzen Empfänger-Einstellungen auch aus dem Menü der Jeti-Box. Muss ja auch so sein, denn ggf. brauchen unterschiedliche Modelle auch unterschiedliche Failsafe-Werte.Günu hat geschrieben:Ich bin eben auch nicht sicher ob das Einstellen des Failsave Empfängerabhängig ist...
Ganz einfach: Die dicken Kabel in Reihe zwischen Akku und Regler für den Strom-/Verbauch, und die dünnen parallel zum Akku für die Spannung.Arkaas hat geschrieben:Wir haben uns auch einen MUI 75 Sensor dazugekauft, nur werden wir nicht schlau daraus, wie wir ihn spannungsmäßig verdrahten müssen? Strommäßig ist eh klar in Serie, dafür sind ja schon die Anschlüsse da, aber wie paralell für die Spannung![]()
Gruß,
Claus