FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#76 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Heling »

kawa-zx9r hat geschrieben:Was hat er denn gefunden?
- der eingebaute Lautsprecher "säuselt" zwar leise, aber fortwährend. Es scheint eine Einstreuung der Antenne zu sein, denn eine Lageänderung der Antenne verändert das Geräusch.
- das Display-Glas ist nicht 100 % mittig eingebaut, sprich der umlaufende Spalt ist ungleichmäßig
- das Gehäuse-Design ist nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit, eben ein altes JR-Gehäuse (das war aber schon vor dem Kauf bekannt :wink: )

Ansonsten macht die Taranis aber einen durchaus soliden und guten Eindruck, habe sie selbst mal in den Fingern gehabt. Zur Bedienung kann ich aber nichts sagen, damit habe ich mich nicht weiter beschäftigt.
dive26 hat geschrieben:Tausche DX8 (ohne Empfänger) gegen Taranis mit Empfänger
Mit Spektrum kannst Du ihn wohl kaum begeistern. Die laufen bei uns im Verein bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Kategorie "für Spielzeuge ausreichende Technik". :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#77 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von TREX65 »

Heling hat geschrieben:wenige Ausnahmen in der Kategorie "für Spielzeuge ausreichende Technik"
Muhahahaha..... *Schenkelklopfer* 8) :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#78 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Agrumi »

TREX65 hat geschrieben: bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Kategorie "für Spielzeuge ausreichende Technik".

:clown: :clown: :clown: :clown: :clown: :clown: :clown: :thumbleft:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#79 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

TREX65 hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:wenige Ausnahmen in der Kategorie "für Spielzeuge ausreichende Technik"
Muhahahaha..... *Schenkelklopfer* 8) :lol:
Aber wenn dann nur für ganz kleine BNF :drunken:

Für meine DX7 würde ich fast die Hand ins Feuer legen, hatte damit nie ein Problem.
Aber was ich von DSMX nun alles schon selber gesehen habe, und vor allem die Reaktionen der User nach Hold und Crashes, das ist schon extrem.
Wobei wir auch hier einen Kollegen haben der nach Firmwerupdate und Tausch sämtlicher Empfänger durch Horizon! keinerlei Probleme mehr hat mit der DX8 und auch mit der DX9 nicht, von Telemetrieansgaeproblemen mal abgesehen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#80 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Tilo,

das schiefe Display hatte meine auch. Lässt sich ohne Probleme dauerhaft in die richtige Position schieben. Das ist mit elastischem Kleber befestigt.
Das Säuseln nervt mich auch. Richtig schlimm wird es wenn das externe Modul in Betrieb ist.
Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen die Sache abzuschirmen.

Norbert
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#81 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Bran »

Ich werde dann mal die Belgier anschreiben, wann denn wieder was kommt - außer jemand hätte seine grad abzugeben ;)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#82 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Das warten auf Stomsensoren > 40A hat ein Ende!

Habe Heute den Sensor von SM-Modellbau getestet, zwar nur Spannung und Strom an 12s, und das in Verbindung mit einem FLVSS!
Ich kann grünes Licht geben, funktioniert einwandfrei beides zusammen.
Das brauche ich für einen Scalheli mit 12s Flugakku wo dann der Unisens-E werkelt und für den Fenestron der dann mit FLVSS überwacht wird.
Da ich zum testen einen Opto-Regler hatte musste ich einen Stecker für Masse selber löten.

Der Unisens-E geht bis 140A kurzzeitig und 100A Dauerbelastung: http://www.sm-modellbau.de/shop/index.php?cPath=18

Sepp
Dateianhänge
IMAG3458.jpg
IMAG3458.jpg (76.94 KiB) 1141 mal betrachtet
IMAG3459.jpg
IMAG3459.jpg (88.16 KiB) 1140 mal betrachtet
IMAG3460.jpg
IMAG3460.jpg (94.96 KiB) 1142 mal betrachtet
IMAG3461.jpg
IMAG3461.jpg (91.29 KiB) 1141 mal betrachtet
IMAG3462.jpg
IMAG3462.jpg (126.83 KiB) 1142 mal betrachtet
IMAG3463.jpg
IMAG3463.jpg (130.58 KiB) 1141 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#83 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

habe nun die 1.99 Beta von Helle: http://fpv-community.de/showthread.php? ... post588174 Installiert.
Die Companion gibt es hier: http://openrcforums.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=5163
Wobei die "Nigtly Builds" alte Versionen waren. Die 2.0 macht einen super Eindruck, aber ich musste alle eignen Soundfiles umtaufen weil die nur noch 8 Zeichen erlaubt!
Sie schnitt aber die langen Audionamen ab so dass ich nur kürzen und nicht neu zuweisen musste.

Was nun auch geht ist der Coundown, statt 10x "10 Sekunden" nun 10,9,8 bis 0 :daumenhoch:

Was auch super ist, nun kann ausgewählt werden welche Schalter auf Position überwacht werden, nicht überwachte werden gar nicht angezeigt im Startschirm.

Sobald es das Wetter zuläßt wird damit probegeflogen. Die Taranis geht nun als Joistick, zum flaschen/auslesen muss beim einschalten die 2 seitlichen Trimmhebel nach innen gehalten werden.

Sepp
Dateianhänge
Sepp 06.05.2014.zip
(13.88 KiB) 43-mal heruntergeladen
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#84 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Die 1.99 vom Helle in deutsch geht super, sie kann hier geladen werden: http://fpv-community.de/showthread.php? ... post606186 link zur Datei: http://fpv-community.de/attachment.php? ... 1399932137

Und dazu muss diese Open-TX verwendet werden: http://jenkins.open-tx.org/firmware/nig ... _01-48-04/
Das handbuch dazu gibt es hier: http://openrcforums.com/forum/viewtopic ... 011#p73011

Falls jemand das probieren möchte vorher unbedingt alles von der Taranis sichern!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#85 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Falls Ihr es nicht mitrbekommen habt, die 2.0 ist veröffentlicht: http://downloads-20.open-tx.org/companion/

Meiuen Modelle in 2.0 im Anhang.

Sepp
Dateianhänge
Sepp 2.0 2014.06.02.zip
(14.92 KiB) 50-mal heruntergeladen
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
dive26

#86 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

Wenn ich das runterlade, muss ich da vorher alle Modelle sichern und dann wieder zurückschreiben? Wie sieht es mit den Grundeinstellungen der Taranis aus?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#87 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Auf jeden Fall vorher die komplette CF Karte und den anderen Ordner also die Firmware sichern!
Die Grundeinstellungen bleiben aber alle Modelle müssen angepasst werden. Was bei den X-Empfängern A1 war wird nun RX-Batt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#88 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von slevin »

:( bisher keine OS X Version von Companion 2.0
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#89 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

es gibt ein neues Handbuch zur 2.0: http://openrcforums.com/forum/viewtopic ... 732#p80732

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Burnsi
Beiträge: 149
Registriert: 11.10.2009 19:20:26
Wohnort: nähe Nürnberg

#90 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Burnsi »

satsepp hat geschrieben:Auf jeden Fall vorher die komplette CF Karte und den anderen Ordner also die Firmware sichern!
Die Grundeinstellungen bleiben aber alle Modelle müssen angepasst werden. Was bei den X-Empfängern A1 war wird nun RX-Batt.

Sepp
was muss denn noch angepasst werden?
Gruss

Burnsi

T-Rex 600 ESP
T-Rex 500 ESP
Gaui 425
Blade 130X
Antworten

Zurück zu „Sender“