3 und neuer 4 Blatt Rotorkopf

Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#91

Beitrag von Friso »

sevenfifty hat geschrieben:Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi
Ein Rotorblatt mehr :) :) :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#92

Beitrag von wahla »

yogi149 hat geschrieben:Hi

bei dem hier gezeigten Rotorkopf braucht man keine Verdrehung in der Funke. Da sind die Hebelverhältnisse und Anlenkpunkte sehr gut gewählt.
Alles klar! Danke für die schnelle Antwort!

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#93

Beitrag von -Didi- »

Friso hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi
Ein Rotorblatt mehr :) :) :)
:shock: Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst...hihi!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#94

Beitrag von gesa2x »

Friso hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
sevenfifty hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi


Ein Rotorblatt mehr


Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst...hihi!!
Dafür keine Paddelstange, keine Paddelwippe und Brücke, keine Paddel, keine Paddelanlenkung - und wenn man Foto (hier auf Seite 4) ansieht viel weniger Teile.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#95

Beitrag von kirschi »

Hat noch niemand einen Testbericht gefunden/erstellt? (Crashfestigkeit, Agilität, Lautstärke, etc... verglichen mit Standard-Rex)... wär sehr interessant
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#96

Beitrag von ER Corvulus »

Crashfest - ein Scale-heli fliegt man - den Crasht man nicht :shock: - und wenn, isrt die Mechanik meistens eher "PillePalle" im Verhältnis zum restlichen Aufwand (wenn nicht gerade 'ne Turbine drinsteckt)

Im Zweifelsfall: Wenn Du den Heli im Rückenflug einlochst, wird er hin sein...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#97

Beitrag von xxxheli »

@gesa2x
was hast Du für Blätter drauf?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Newman »

Der is einfach nur schick!! :D:D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#99

Beitrag von gesa2x »

Also hier folgen die ersten Fotos. Also mir gefällt er sehr gut. Viele Fragen sind jetzt gekommen und eins nach dem anderen.

Ich habe vor ca 3 Std. den ersten Flug gemacht... allerdings im Garten. Das Rotorgeräsch ist schon etwas "satter" als gewohnt. Aber nicht lauter. Meine Rotorblätter sind die Standard Carbon (Schwarz/Gelb).

Crashfestigkeit habe ich damit - Gott sei dank - noch nicht bewerten können, ist sicher vergleichbar, wenn nicht sogar besser als Standard -Alu da weniger Teile zum kaputtmachen da sind. Rotorwelle sollte Standard passen.
Dateianhänge
P8290001.JPG
P8290001.JPG (287.89 KiB) 286 mal betrachtet
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#100

Beitrag von gesa2x »

Noch einmal
Dateianhänge
P8290002.JPG
P8290002.JPG (267.79 KiB) 320 mal betrachtet
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#101

Beitrag von gesa2x »

und nochmal - jetzt weiss ich auch wie´s geht ..... ein "Attachament" oder man könnte ja auch Bild dazu sagen, hochladet.
Dateianhänge
P8290003.JPG
P8290003.JPG (291.19 KiB) 242 mal betrachtet
P8290004.JPG
P8290004.JPG (234.04 KiB) 258 mal betrachtet
P8290005.JPG
P8290005.JPG (291.77 KiB) 240 mal betrachtet
P8290006.JPG
P8290006.JPG (266.17 KiB) 252 mal betrachtet
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#102

Beitrag von -Didi- »

Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#103

Beitrag von ER Corvulus »

wirkt auf einem Trainer bischen deplaziert ;) - aber der Kopf schaut gut aus :thumbup:

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#104

Beitrag von gesa2x »

Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi
Rollen und Looping kann ich dir so schnell nicht sagen - weil .... i kann´s leider net.
Aber Rundflug ... beim Pitchgeben ist er ziemlich abgezogen wi a Raket´n. Auch bei sehr geringen Pitch. Er wird sehr agil und reagiert bei jeder Kleinigkeit. Ich muß, zumindest mit meinem Setup, etwas vorsichtig sein.

Akkuverbrauch ist, glaube ich, etwas mehr - kann ich aber erst nach einigen Flügen bewerten.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#105

Beitrag von xxxheli »

sevenfifty hat geschrieben:Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi
Wer will schon das Luftgehampel mit so ein Kopf fliegen?
Da gehört ein ordentlicher Rumpf unten dran und dann wird gemütlich da einer hin geflogen das auch ja nix passiert!!!

Und er schaut super aus auch mit den normalen Rex unten dran.

Ich denke mal wenn er stürzt sind nur die Gestänge und die Schrauben der Blatthalter verbogen.
Er fühlt sich robust an.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“