
Melde Dich, wenn Du was wissen willst.
böseecho.zulu hat geschrieben:einfach den kompliziertesten Weg wählen, dann klappts auch mit Futaba
Du wirst ja immer böserecho.zulu hat geschrieben:Ich kann´s, aber ich habe ja auch schon CP/M gelernt.
In dem Kontext will ich da nicht widersprechenecho.zulu hat geschrieben:noch nen Dinosaurier
Das würde ich mir auch verbittenecho.zulu hat geschrieben:der sich einfach weigert auszusterben.
Danke, dass war schon mal einer guter Hinweis.schöli hat geschrieben:Is ganz einfach Didi. Dazu musst in das Menü "Flugzust.", dort nimmst dann den gewünschten Schalter raus (ich geh mal davon aus, dass den Schalter SF loswerden willst). Zudem würde ich dann gleich noch nen Schalter für Auro belegen, dann hast das Menü schonmal abgekaspert
Also ich sehe im Display T1 und T2, unter dem Modellnamen den Betriebsstundenzähler und rechts neben der Spannungsversorgung ist noch ein Timer.echo.zulu hat geschrieben:Du hast doch nur zwei.
z.B. Pitchknüppel nach oben >>> Servoanzeige schlägt nach unten aus UND zeigt negative Werte an! SInd das jetzt positive Werte?echo.zulu hat geschrieben:weil positive Werte nach unten ausschlagen
Hmmmm...wenn ich soweit bin (praktisch im Modell mit Beast und AC-3X) melde ich mich gegebenenfalls nochmal.echo.zulu hat geschrieben:Beim VStabi musst Du beispielsweise die Servolaufrichtungen entsprechend der Anzeige im LiveMonitor der VStabi Software einstellen.
darkystar hat geschrieben:steht aber auch alles inner Anleitung Pitchkurve auf Seite 51 und Kanäle auf Seite 47..![]()