nachdem mich mein Rex etwas genervt hat - Drehzahleinbrueche und Heckausbrecher bei flottem Rundflug mit engen Kurven und mehr Pitch - habe ich beschlossen dem ein Ende zu machen. Vielleicht interessieren ja den ein oder anderen meine Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe.
Also erster Schritt, den Hacker B20-15L raus und einen 450TH mit neuen Akkus Evo20 1800 eingebaut. Drehzahleinbrueche waren dann schon bisschen besser, aber alles noch nicht wirklich optimal. Am meisten hat noch das Heck gestoert - nervig, wenn in einer schnellen, engen Kurve das Heck ploetzlich 90° ausbricht.
Gut, dann also GY-401 und Volz Servo eingebaut. Heck steht schon besser, aber durch hoerbare Drehzahleinbrueche bei gut Pitch bricht das Heck denoch ein klein wenig aus. Dann erstmal Ratlosigkeit.
Irgendwo mal gehoert, dass aeltere Jazz Software Versionen mit dem 450TH bzw. 10 Polern Probleme machen soll. Kurzum den Jazz zu Kontronik zum Software Update von 4 auf 8 geschickt. Fein nach ein paar Tagen und nur 10 Euro inkl. Porto den Jazz wieder eingebaut. Nur nebenbei, Kontronik hat auf dem Lieferschein geschrieben "Regler funktioniert einwandfrei", scheinbar haben die den nach dem Update auch noch getestet. Vermute ich jetzt mal.
Zwischen drin noch etwas um das Heck gekuemmert, damit die Huelse den vollen Weg zur Verfuegung hat. Dazu das Limit am GY-401 etwas aufgedreht, ca. 115%.
Heute also dann einen Start-/Landeplatz freigetrampelt und probiert. Auch bei Vollpitch hoert sich die Drehzahl jetzt deutlich gleichmaessiger an. Bei den Versuchen ist mir dann aufgefallen, dass die Steigleistung bei Nicht-Ganz-Vollpitch besser ist, als bei Vollpitch. Zu Hause dann doch mal den Pitchbereich gemessen, siehe da positiv Pitch bei 12°. Fuer meine Beduerfnisse werde ich den pos. Pitch also noch etwas zurueckdrehen. Heck macht auch einen guten Eindruck und geht bei Vollpitch nur minimal zur Seite.
Im Moment denke ich, dass das Jazz Software Update doch geholfen hat, den Drehzahleinbruechen Herr zu werden. Bisher meine einzige Erklaerung. Es scheint auch, dass der Sanftanlauf der Version 8 sanfter geworden ist, hauptsaechlich in der Anfangaphase vom Hochlaufen. Einmal ist der Motor auch gar nicht angelaufen, hatte ich bei der Version 4 nie.
Verwende den 450TH mit 11er Ritzel und Regler bei 80%-90%. Die Power erschien mir dabei nicht brutal, aber dafuer braucht man wohl ein groesseres Ritzel und mehr Drehzahl.
Zumindest bin ich jetzt erstmal mit meinem Rex zufrieden


Gruesse,
Harry