Cockpit MM
#1 Cockpit MM
Hallo,
ich hab mal ne dumme Frage. Ich hab ne MPX Cockpit MM. Da steht in der Anleitung die kann nur mit mechanischen Mischern und 120°. Was sind mechanische Mischer?
Ich fliege meinen X400 mit 3 Servos für jede Funktion. Da wird doch nichts gemischt!?????
Weiß jemand ob ich da 120° fliegen kann. Bzw. wie? Ich will irgendwann mal umstellen. Und da gibt es ja 2 Varianten. Die indirekte, wo die Servoanlenkungen wieder umgelenkt werden und dann auf die TS gehen oder die wo die Servos direkt auf die TS gehen. Welche ist bei meinem Sender gemeint?
Gruß, Denis
ich hab mal ne dumme Frage. Ich hab ne MPX Cockpit MM. Da steht in der Anleitung die kann nur mit mechanischen Mischern und 120°. Was sind mechanische Mischer?
Ich fliege meinen X400 mit 3 Servos für jede Funktion. Da wird doch nichts gemischt!?????
Weiß jemand ob ich da 120° fliegen kann. Bzw. wie? Ich will irgendwann mal umstellen. Und da gibt es ja 2 Varianten. Die indirekte, wo die Servoanlenkungen wieder umgelenkt werden und dann auf die TS gehen oder die wo die Servos direkt auf die TS gehen. Welche ist bei meinem Sender gemeint?
Gruß, Denis
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
bei deinem x400 wird eben mechanisch gemixt. Jedes Servo hat eine Funktion (Pitch, Roll, Nick) und alle drei zerren und drücken an der taumelscheibe rum - über diverse Heblschen und Wippen, eben der mech. Mixer.
Bei 120Grad-Ts wird elektronisch gemischt: jedes Servo wird bei (fast) jedem Lenkauschlag irgendwie bewegt - wie, berechnet der Computer in der Funke - eben elektronisch gemischt.
Bei 120Grad unterscheidet man noch zwischen Direktanlenkung (z.B Rex SE und die meisten Tuning-Chassis->Servo, 1 Stange, TS) und umgelenkter (wie zB bei RexCD -> hier "spielen" noch zahlreiche Hebelchen mehr oder weniger präzise mit) - hat aber auf die Funke keine auswirkung, die Servos machen dieselben Bewegungen.
Die MPX cockpit kann beides, für die 120Grad-Version must aber mindesten Software-Version 2.4 haben (sonst hats Rechenfehler...)
Grüsse Wolfgang
Bei 120Grad-Ts wird elektronisch gemischt: jedes Servo wird bei (fast) jedem Lenkauschlag irgendwie bewegt - wie, berechnet der Computer in der Funke - eben elektronisch gemischt.
Bei 120Grad unterscheidet man noch zwischen Direktanlenkung (z.B Rex SE und die meisten Tuning-Chassis->Servo, 1 Stange, TS) und umgelenkter (wie zB bei RexCD -> hier "spielen" noch zahlreiche Hebelchen mehr oder weniger präzise mit) - hat aber auf die Funke keine auswirkung, die Servos machen dieselben Bewegungen.
Die MPX cockpit kann beides, für die 120Grad-Version must aber mindesten Software-Version 2.4 haben (sonst hats Rechenfehler...)
Grüsse Wolfgang
#3
Hi Wolfgang!
Danke für die ausführliche Antwort.
Was heißt mind. 2.4? Gibts da was neueres?
Reicht der Sender fürs Helifliegen aus? Ich möcht mir event. dieses Jahr noch nen großen kaufen.
Denis
Danke für die ausführliche Antwort.
Was heißt mind. 2.4? Gibts da was neueres?
Reicht der Sender fürs Helifliegen aus? Ich möcht mir event. dieses Jahr noch nen großen kaufen.
Denis
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Obs was neueres als die 2.4 gibt weiss ich nicht. weiss nur, dass bei der 2.4 der Fehler nicht mehr drin ist.
Ob Du 'ne grössere Anlage brauchst - naja, wenn Du grössere Hände hast, schon
.
Wenn Du mal Stinker fliegst - ich _glaube_, die Cockpit hat nur 3-Punkt Gaskurve. Damit kommst ohne JokeyPro (oder so) nicht wirklich weit.
(kann aber nicht mehr nachschauen, habe die heute als Leihgabe verschickt..war die "Zweitanlage"....(und nie benutzt - downgrade macht nicht wirklich Spass))
jedenfalls Pic, Rex&Co (mech + eCCPM) mit Regler sollte schon gehen.
Grüsse Wolfgang
Ob Du 'ne grössere Anlage brauchst - naja, wenn Du grössere Hände hast, schon

Wenn Du mal Stinker fliegst - ich _glaube_, die Cockpit hat nur 3-Punkt Gaskurve. Damit kommst ohne JokeyPro (oder so) nicht wirklich weit.
(kann aber nicht mehr nachschauen, habe die heute als Leihgabe verschickt..war die "Zweitanlage"....(und nie benutzt - downgrade macht nicht wirklich Spass))
jedenfalls Pic, Rex&Co (mech + eCCPM) mit Regler sollte schon gehen.
Grüsse Wolfgang
#5
Hi
Junior fliegt auch mit der Cockpit MM und dem Rex .
Die Funke reicht allemale und es ist schnell alles eingestellt . Vielleicht einzigster Nachteil , das man das Gas per Schiebeschalter machen muss .
Ich finds ganz angenehm . Wenn ich mal einen Gas Stellung gefunden habe die für mich akzeptabel ist , Schalte ich das mit einem Schalter wieder ein und aus .
gruss
Junior fliegt auch mit der Cockpit MM und dem Rex .
Die Funke reicht allemale und es ist schnell alles eingestellt . Vielleicht einzigster Nachteil , das man das Gas per Schiebeschalter machen muss .
Ich finds ganz angenehm . Wenn ich mal einen Gas Stellung gefunden habe die für mich akzeptabel ist , Schalte ich das mit einem Schalter wieder ein und aus .
gruss
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#6
Hallo,
ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Aber ich habe meinen Logo 10 auch mit der MM geflogen, ging eigentlich ganz gut. Programierung is halt a bissl an Krampf! Aber es geht
.
Meine Funke hatte damals V. 2.4
lg,
Moritz
ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Aber ich habe meinen Logo 10 auch mit der MM geflogen, ging eigentlich ganz gut. Programierung is halt a bissl an Krampf! Aber es geht

Meine Funke hatte damals V. 2.4
lg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#7
Hmmm, das mit der 3 punkt macht mir auch sorgen. Will aber eigentlich eh bei e-helis bleiben. Hab gesehen, dass es jetzt ne neue Version der Cockpit gibt. Die SX. Die is recht gut. Hat schon n Synthesizer Modul drin. Und 5 Punkt Gas Pitch Kurve. Vlt. gibts ja auch n Softwareupdate für die MM. Sollte man sich mal erkundigen.
Denis
Denis
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#8
Hipiccolomomo hat geschrieben: Programierung is halt a bissl an Krampf! Aber es geht.
Da programmier mal an Anfänger die FX 18 , die Anleitung der Cockpit MM ist 300 % besser als die von der FX 18
Ich weiss immer gar nicht wieso ihr ein 5 Punkt Kurve braucht

#9
So ist es! , Auch einen Verbrenner kann man mit 3 Punkt Kurve Fliegen, würde ich jetzt mal sagen.Ich weiss immer gar nicht wieso ihr ein 5 Punkt Kurve braucht
In der Anleitung meiner EVO9 wird bezeichnet , dass man mit einer 5 Pkt. Kurve eben noch ein Plateu für z.B. feinfühligeres Fliegen und Gasabstimmung in Rückenlage Programmieren Kann usw. Also ich werde in Absehbarer Zeit keine 5Pkt. Kurve benötigen obwohl ich sie hätte

Allerdings das Desing der SX erinnert mich doch sehr an die FX , und naja ich bleib bei meiner EVO9

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#10
Naja ich hab ja keine Ahnung, dachte nur sie hätte Vorteile 
Die SX ist sehr gut ausgestattet, sieht jedoch find ich monsteschwul aus!
Für einen der billig einsteigen will isses trotzdem der Hit. Denke ich.
Denis

Die SX ist sehr gut ausgestattet, sieht jedoch find ich monsteschwul aus!
Für einen der billig einsteigen will isses trotzdem der Hit. Denke ich.
Denis
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer