Was bezeichnest du als Profiflieger ?
Jemanden, der vom Flächenflieger bis Heli alles fliegt, alles selber macht, Fluglehrer ist.....
Um es mal ganz hart auszudrücken: Wenn dir dein Profiflieger-Bekannter gesagt hat , du wirst nicht abstürzen, dann ist er der Anfänger!!
Hat er nicht ,das waren oben meine Worte. Unteranderem kommt es auch immer drauf an wie man das HElifliegen lernt. Entweder man probiert es aus eigener Hand und hoft das man oben bleibt oder das man gut landet, oder man schnappt sich einen erfahrenen FLuglehrer inklusive Lehrer-Schüler Steuerung und sichert sichert sich so gegen unschöne Sachen ab, da man erst den Heli komplett in seine Hand bekommt, wenn man sich sicher ist.
Zum Anfang nimmt man einen bezahlbaren, preiswerten Heli, dessen Ersatzteile möglichst preiswert bleiben, und da ist fast jede Marke besser als Vario. Zumal die Mechaniken teilweise sehr veraltet sind.
Gruß frank
Das ist Deine Meinung, ob jede andere Marke besser ist als alles andere. Ich muß auch nicht immer die neuste Technik haben, nur um "Inn" zu sein.
P.S Um das Fliegen zu lernen gibt es ja auch noch die kleinen Helis, die aufjedenfall preiswerter in den ERsatzteilen sind.
Gruß
Thomas