Wie baut man die Stecker zusammen??

Antworten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Wie baut man die Stecker zusammen??

Beitrag von Modellbauer »

wie rum müssen denn die Goldkontaktstecker in die Hülsen rein??
Von vorne oder von hinten??
Bei mir gehen die von beiden seiten nicht rein, muss man die warm machen oder wie??

Um diese Stecker handelt es sich:
Dateianhänge
71243.jpg
71243.jpg (148.35 KiB) 457 mal betrachtet
7124143.jpg
7124143.jpg (146.59 KiB) 457 mal betrachtet
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Von hinten.
Also wie ne Schrumpfschlauch, erst Stecker drauf, dann löten.
MIt sehr wenig Lot, es darf nichts überstehen, sonst passen die Stecker nicht drauf.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Modellbauer »

Muss ich die Löten wenn sie schon drinn sind??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Du musst erst das Plastik richtig rum über die Kabel schieben !

Aber auch mit der richtigen Öffnung über das Kabel,
je nach dem was du an welchem Pol haben willst !

Stecker an Plus/Buchse an minus
oder anderum !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

den stecker mit den "rippen" voran aufs kabel schieben, dann lötest du den Stecker und die Buchse auf das Kabel, danach ziehst du das Kabel mit den Teilen in die Hülse nach hinten bis die Teile darin verschwinden, also bündig mit der Hülse abschließen, aber geht ziemlich Streng !!...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Jo, jetzt hab ichs, das geht bisschen arg schwer, bekommste nicht mal richtig mit dem Hammer reingeklopft.
Ich hab mit nem Schraubendreher den Grad innen bisschen runtergeschabt, sodass es besser geht.
jetzt sind sie alle gut und fest drin.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#7

Beitrag von Helikiller »

Modellbauer hat geschrieben:Jo, jetzt hab ichs, das geht bisschen arg schwer, bekommste nicht mal richtig mit dem Hammer reingeklopft.
Ich hab mit nem Schraubendreher den Grad innen bisschen runtergeschabt, sodass es besser geht.
jetzt sind sie alle gut und fest drin.
Vorher mit etwas Spucke nass machen, dann flutscht es auch besser.
Gruß Helikiller
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“