So..gleich mal das wichtigste Statement zu Beginn:
"HÄNDE WEG VON DEMTEIL!!!!!"

Bin den kompletten Samstag Nachmittag mit dem Rex geflogen - insgesamt 6 Akkuladungen.
Programm: Schneller Rundflug - Schweben in allen Orientierungen in niedriger und großer Höhe - Loopings und heiße U-Turns.
War mächtig glücklich mit meinen Nerven und vor allem mit dem Rex.
1. Schrecksekunde beim 3.Akku:
Heli steht ca 20m über Ground vor mir und beginnt sich unkontrolliert um die Hochachse zu drehen. Zum Glück ist er schön eingestellt und so hat er sich ca. 20s am Platz gedreht - war fertig mit den Nerven. Plötzlich hab´ich wieder Kontrolle übers Heck und lande ihn sofort.
Fazit: Seitenleitwerk 3K gebrochen - warum? Keine Ahnung
Nach dem Kleben wieder abgehoben - alles in Ordnung!!
2. Schrecksekunde beim 6.Akku:
Heli im starken Steigflug gegen den Wind - Pitch auf maximum - will eine steile Kehre fliegen als sich das Ding wieder einzudrehen beginnt.
Bring ihn durch einen instinktiven Lenkimpuls einigermaßen waagerecht und denk mir schon nix mehr dabei, weil´s ja das letzte mal auch gut gegangen ist, als mir auffällt, dass die Push Rod zum Heck nur mehr am Servo hängt.


Hab´ihn noch Fahrt aufnehmen lassen und dann den Motor abgeschalten.
War meine 1. reale Autorotationslandung, bei der nada bis auf die Haube zu Bruch gegangen ist. Gott seis gedankt, dass die Wiese so aufgeweicht war. Hab´den Rex ne sekunde zu bald abgefangen und so ist er halt die letzten 40 cm auf die Hufen geklatscht.
Die Haube hat´s erwischt, weil sie bei mir so tief hängt und er aufgesessen ist.
Auf alle Fälle ist die µHeli Push Rod nicht gebrochen, sondern der Kleber der die Aluenden am Kohlefaserstab hält ist völlig unmotiviert aufgegangen. Offensichtlich verkleben nicht nur die Taiwaner ihre Teile mit Spucke, sondern auch die Amis.
Würde jedem , der das gleiche Teil verbaut hat raten das mal zu kontrollieren.
Aber dieses WE geht´s wieder ab nach draußen - war einfach geil!!!!
Und noch ein Tip: Dreht bei REFLEXXEN ruhig mal die "Heckrotorausfallswahrscheinlichkeit" nach oben - es zahlt sich aus das zu üben.
Thanx Toni