Hallo,
ich betreibe im Crown III einen Brushless 420 LF Motor an einem RCE-BL25G Regler. Während 1 Minute Schwebeflug bei vollem Lipo ging plötzlich die Drehzahl runter. Seit dem startet der Motor nicht mehr, sondern "stottert" nur. Weder der Motor noch der Regler riechen komisch. Der Motor scheint OK zu sein. An einem anderen Regler läuft er. Nun habe ich gehört, dass Robbe den Regler neu programmieren kann. Damit konnte das Problem in anderen Fällen beseitigt werden (laut meinem Händler).
Gibt es eine Möglichkeit -außer der in der Anleitung beschrieben- den Regler neu zuprogrammieren oder zu reseten?
Danke.
Brushless 420 LF stottert am Regler RCE-BL25G
#2
Moinsen,
wie hast Du denn das Timing eingestellt? Versuche mal einen mittleren Wert! Ansonsten der Motor ist recht gut, wird nur elendig heiß. Der Regler ist ansich nicht so doll, laut Forum und meiner Erfahrung (und Deiner ja auch) sehr unzuverlässig. Warum auch immer
Wenn Ritzelabstand und Zahnriemenspannung O.K. sind, verkauf den Regler bei 3-2-1 und besorg Dir einen Jazz. Dann hast Du Ruhe! Spreche aus eigener Erfahrung. Mußt aber für so einen Regler tief in die Finanztasche greifen!
Ist aber möglicherweise billiger als ein Absturz!
Gruß, Lars
wie hast Du denn das Timing eingestellt? Versuche mal einen mittleren Wert! Ansonsten der Motor ist recht gut, wird nur elendig heiß. Der Regler ist ansich nicht so doll, laut Forum und meiner Erfahrung (und Deiner ja auch) sehr unzuverlässig. Warum auch immer

Wenn Ritzelabstand und Zahnriemenspannung O.K. sind, verkauf den Regler bei 3-2-1 und besorg Dir einen Jazz. Dann hast Du Ruhe! Spreche aus eigener Erfahrung. Mußt aber für so einen Regler tief in die Finanztasche greifen!

Gruß, Lars

2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
#4
Hallo Marc,
ja der Motor sollte an dem Regler laufen! Der jazz ist mit das Beste, was man einem Motor und einem Piloten antun kann. Bei mir bisher ohne jegliche Störung.
Gruß, Lars
ja der Motor sollte an dem Regler laufen! Der jazz ist mit das Beste, was man einem Motor und einem Piloten antun kann. Bei mir bisher ohne jegliche Störung.
Gruß, Lars

2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
#6
Eigentlich schon!
Motor dreht zwar etwas langsamer ist aber drehmomentfreudiger und wird nicht heiß! Tolle Kombination!!!
Gruß, Lars

Gruß, Lars

2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV
Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)