Reflex XTR --- Helis (piccolo)

derda
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2005 14:45:46

#1 Reflex XTR --- Helis (piccolo)

Beitrag von derda »

Hi,
wollt mir nen Heli zulegen, dachte als Anfänger an Eco Piccolo

Ich hab den Flugsimulator Reflex XTR
Da gibts auch nen Piccolo dafür fliegt der da realistisch weis das einer=?
(allgemein verhalten von helis im reflex= wie in echt?)

Und mein Anliegen: Ich bin im Flug Sim mehrere Helis geflogen nen Raptor und vergleich nen Eco Piccolo
, ich musste Feststellen das ich es nicht schaff den Piccolo zum auf der Stelle schweben bring wohl aber den Raptor, ist das normal das kleine Helis so flattrig sind?

Die großen verbrenner sind total rughig und die flieg ich au problemlos aber den Piccolo krieg ich net unter kontrolle^^
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

ja, das ist richtig, die größeren helis sind ruhiger, als die kleinen
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Reflex XTR --- Helis (piccolo)

Beitrag von tracer »

derda hat geschrieben: wollt mir nen Heli zulegen, dachte als Anfänger an Eco Piccolo
Hallo.

Ich kann DIr nur dringend abraten, mit nem Piccolo anzufangen.

Hier gibt es schon einige Threads zu dem Thema, aber ich konnte meine Erfahrungen mit dem LMH vor zwei Wochen noch etwas vertiefen.

Der LMH ist:
- eigenstabiler beim schweben,
- nahezu unkaputtbar
- mit günstigen NiCd Zellen zu fliegen.

Der Pic ist:
- sehr hibbelig, wenn er nicht perfekt eingestellt ist, und das ist am Anfang nicht lecht,
- nicht so robust wie der LMH
- wirklich fliegen kannst Du nur mit LiPO Zellen (plus LiPO Ladegerät)

Bei eBay bekommst Du komplette Helis ab ca. 250 EUR.

Ein Pic ist auch etwas robuster als andere Helis, aber Du bist nach jedem Umkipper nur am Einstellen.
Der LMH kracht gegen die wand, Du kickst den wieder auf die Kufen, und fliegst weiter.

Evtl. wohnst DU in der Nähe von ein paar Leuten, wo Du Dir die verschiedenen Helis erstmal angucken kannst?
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Hält der LMH stärkere crashs aus, als der piccolo??
Kann man den auch einfach zusammenstecken??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
derda
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2005 14:45:46

#5

Beitrag von derda »

also der piccolo eher nicht als anfänger``?
besser nen großer``?
oder gibts nen trick den kleinen gut zu fliegen, das er net so falttert (driftet) weil nen großer wär mir glaub zu teuer^^

danke
higgy

#6

Beitrag von higgy »

Hallo,
grössere Helis sind IMMER einfacher zu fliegen, da ja alleine schon die Mehrmasse träger reagiert.
D.H. ein schwererer Heli liegt immer satter in der Luft.
Die Frage iost wieviel man ausgeben will und einen Kompromiss zu finden, denn in der Regle gilt auch grösser = teurer ....
Und dann noch die Grundsatzfrage elektro oder verbrenner ...

Wenn man sich da entschieden hat in welche grobe Richtung es gehen soll, kann man weiter überlegen ...
Ich rate nach wie zu einem 50 er Rappi für draussen ;) viel relativer grosser Heli fürs Geld ....
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

wenn du den piccolo richtig ruhig machen willst, brauchst du tuning und das kostet auch wieder einiges.

Normal ist es doch aber so, umso größer der Heli, umso größer der Schaden, wenn was passiert.
Ich kann nicht glauben, dass man den LMH einfach wieder zusammensteckt, wie den Piccolo
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Hallo Modellbauer,

guckst du hier!

http://www.litemachines.com/video.swf

und dann bei Crashes, mach das mal mit nem anderen, also ich sag mal, das geht selbst mit dem Pic net ohne E-Teile!

mfG. Michael

P.s. ich find den LMH aber nicht besonders schön! Vorallem die Rotorblätter und der Kreisel (ich mein das Dingens das da noch am HR dran ist!)

Allerdings als Anfang glaube ich gibt es nichts vergleichbares, vorallem gibts den als V und E- Version
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

der link funzt nicht
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Hmm.

also bei mir tuts, komisch!

Hast du flash installiert?

ansonsten einfach auf www.litemachines.com

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Modellbauer »

der neue link geht auch nicht.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von piccolomomo »

Wieso kommt von keinem der Tip T-Rex? ist der nicht so gut für den Anfang?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

Naja der T-Rex ist halt ein CP Heli und CP´s sind naturgemäß schwieriger zu steuern wegen halt CP :roll:

Die E-Teile sind zwar beim T-Rex billig /günstig aber für nen Anfänger der einfach mal schnuppern will und den Heli bauen und dann ein bisschen Einstellen und dat dingens Fliescht. Beim T-Rex muss man da schon mehr einstellen und wissen was man eintstellt. Wenn absolut keine Vorkenntnisse vorhanden sind wirds einem schnell zu blöd. Ich bin Heilfroh,dass mein Händler meinen Heaven die ersten Male eingestellt hat, hätte ich nie aufgrund fehlender Erfahrung gepackt. Jetzt habe ich meinem Kumpel seinen auch alleine eingestellt. Naja geflogen ist der noch nicht :lol: aber er wird es!!!

Der LMH ist halt Chrashfest, und wenn ich an letzte Woche zurückdenke wie ein Modellbaukollege den Rex rangenommen hat uiuiui.
:wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Modellbauer »

Achso, wird der LMH auch über drehzahl, nick, Roll und Heck gesteuert, nicht zusätzlich über Pitch??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

jepp so isses!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“