OS 32SX-H

Antworten
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#1 OS 32SX-H

Beitrag von DiTa »

Moin


Wer kann mir (uns) die Einstellung (Original Werkseinstellung) der Gemischnadel beim OS 32 SX H-Ring sagen? Der Motor ist zwar neu, aber da wurde eindeutig vorher dran rumgefingert.
:evil:
Welche Temperatur sollte das Motörchen im Flug haben? Nicht aufs Grad genau, aber so ungefähr. Der Motor hat jetzt 5 Tankfüllungen WC 30 hinter sich und lag bei max. 105 Grad - eher darunter. Im Schnitt 95-100. Das Kurbelgehäuse ist handwarm. So fett wie der Motor läuft, finde ich das arg viel beim Schweben.

Haben im Internet bisher nichts gefunden.

Danke im Voraus.
Dieter & Tati
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hi,
leider habe ich nicht direkt eine Anzahl von Umdrehungen zur Hand,
aber vorher bin ich auf das Handbuch zum Motor gestossen:
http://www.osengines.com/manuals/32sx-h-manual.pdf

Auch dort sind nicht soundsoviele Umdrehungen angegeben, aber wenigstens eine Anleitung,
wie der Auslieferungszustand wieder herzustellen ist.
Schau dir die Seite 12 an (Seite 13 im pdf-Dokument).
Dort findest du auf der rechten Seite die Prozedur inkl. schematischer
Abbildung, wie das "REALIGNMENT OF MIXTURE CONTROL VALVE" vorgenommen werden kann.

Ich musste den Absatz dreimal lesen, bis ich glaubte, es verstanden zu haben.
Dummerweise kann man das bei eingebautem Motor kaum anwenden :cry:

Wg. der Temperatur: so in Grad Clesius lässt sich das schwer sagen, weil schliesslich der Messpunkt eine zentrale Rolle spielt.
Alter Trick, der immer noch funktioniert:
Nach dem Fliegen, und zwar sofort danach, hinten in den Kurbelgehäusedeckel fassen.
Wenn du den Finger dort mindestens 5 Sekunden auf der Fläche lassen kannst, ist der Motor nicht zu heiss.
Vorsicht: je nach Heli und Einbausituation verbrennt man sich bei dem Test ganz jämmerlich die Finger am Krümmer, wenn ein solcher vorhanden ist.
Der ist in den meisten Fällen wesentlich wärmer als der Gehäusedeckel :?

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Wie ich (e-heliflieger) das mitbekommen habe sind bis ca 120° OK.
Gemessen wird an der letzten Rille vom Kurbelgehause! (unter dem Kühlkopf)

Die Einlaufphase ist meines wissens nach bei 5 Tankfüllungen auch noch lange nicht abgeschlossen!
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“