neues evo 20 überladen

Antworten
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#1 neues evo 20 überladen

Beitrag von Onkeltom »

ja hallo,

habe heute mein neues evo 20 1800 zum ersten mal geladen

x-peak 3 mit 800 mA

lade ende nach 2033mA


was sagt ihr dazu, muß ich mir gedanken machen oder ist das normal ???
Dateianhänge
IMG_2559.JPG
IMG_2559.JPG (194.7 KiB) 79 mal betrachtet

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Zu der eingeladenen Kapazität konkret kann ich zahlenmässig nix sagen;
allerdings habe ich bei all meinen Lipos nie mehr als die Nennkapazität einladen können, eher weniger.

Es ist aber möglich, dass z.B. durch schlechte Kontakte, falsche Kabelquerschnitte etc. grössere Verluste beim Laden auftreten, was aber bei Dir dann doch auffallend viel wäre....

Habe diese Grösse an Flightpower-Packs nicht, aber die anderen werden sicher Vergleichswerte liefern.... :wink: :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
hattes Du eine Balancer dazwischen?
Der hat in den 95 Min möglicherweise auch ein paar mAh ausgeglichen.

Aber im Normalfall geht eigentlich trotzdem immer weniger rein.
Was aber natürlich auch stark vom Ladezustand abhängt.
Ich mache meine Zellen nie so leer.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Treeda

#4

Beitrag von Treeda »

hm also wieviel kapazität ich da reinschieben könnte wäre mir egal, solang es mehr ist als es sein müsste :-)
Solange die Spannung der Zellen i.O. ist, sollte es keine Probleme geben.

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Neue Zellen kommen eigentlich immer zu ca 50-70% geladen = 3,7-3,8V
Spannung messen/aufschreiben - am besten Einzelzellenweise.

Zellen paar Tage liegen lassen, Spannung wieder messen, vergleichen.

Spannung messen mit dem X-Peak - mehr als 3sec die Batt-Type-Taste drücken.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“