Raptor und MX12

Antworten
Rob
Beiträge: 28
Registriert: 19.04.2006 20:11:39

#1 Raptor und MX12

Beitrag von Rob »

Mahlzeit,

da ich demnächst einen Raptor bekomme mache ich mir Gedanken, wie ich meine MX12 mit dem Heli verheirate.

Ich stelle mir das so vor:

1. Autorotation auf einen Schalter legen und Standgas anfahren. So schleppe ich den Heli auf den Startplatz und brauche keine Angst haben, an die Knüppel zu kommen.

2. Flugphase "Normal": Ich lege den Autorot.-Schalter um und fahre mit dem Knüppel den Heli hoch. Gaskurve von Standgas bis Max.

3. Flugphase "Stunt": In der Luft schalte ich um (leider hat die MX12 keine Verzögerung). Gaskurve als V um auch auffm Kopp zu fliegen.

4. Motorausschalter "Throttle Cut" so proggen, das Vergaser ganz zu ist.


Gas- und Pitchkurven muss ich noch erfliegen. Sind meine Gedanken richtig oder habt Ihr andere Tipps?

Gruß Robby
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hört sich eigentlich gut an :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Fabian »

Hab die selbe Kombination, also Raptor 50 und MX12, eigentlich passt alles!

Zu 3.: Die Verzögerung braucht man meiner meinung nach auch nicht, da der Raptor total ruhig ist während dem umschalten, macht auch keinen Raketenstart oder so :-)

Ich hab noch auf einem Schalter den Modus des Gyros (401er), also normal oder heading lock, hab aber eigentlich eh immer HL drin :-)

Das mit der Pitch-Kurve, bin eigentlich relativ zufrieden wenn sie ganz normal von 0 bis 100 geht.
Throtle im Stunt Modus ist 100...55...100

Naja dann wünsch ich viel spaß beim zusammenbaun und fliegen!!!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“