Was für einen Empfänger habt Ihr für´n Rex?

Benutzeravatar
Senfglas
Beiträge: 33
Registriert: 26.04.2006 16:29:02
Wohnort: Aschaffenburg

#1 Was für einen Empfänger habt Ihr für´n Rex?

Beitrag von Senfglas »

Hallo.

Habe da mal ne Frage an Euch.
Was für einen Empfäger habt Ihr in eurem Rex verbaut?

Ich meine nämlich das man nicht unbedingt PCM fliegen müßte.

Freue mich auf Eure antwort! :D

:bigsmurf: Grüße Aus Aschaffenburg Senfglas! :bigsmurf:
DF36 / DF39 / T-Rex450XL / T-Rex 600 / Robbe Futaba /Hughes 530D
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#2

Beitrag von smueller »

Hallo Senfglas,

Schulze 835, ist ein PPM Empfänger und hat bisher zuverlässig funktioniert!
Ops, hab's auch überlesen, ist nur im kleinen Rex eingebaut.
Zuletzt geändert von smueller am 30.11.2006 08:36:44, insgesamt 2-mal geändert.
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

Hallo Senfglas,

Schulze 8.35w, ist ein PPM Empfänger und hat bisher zuverlässig funktioniert!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
MeisterEIT

#4

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

hab SMC16scan.
grüße

edit: hm.. hab nur den 450er ;)
Zuletzt geändert von MeisterEIT am 28.11.2006 19:06:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

T-Rex CDE: R16Scan
T-Rex SE: SMC16Scan

Hoffe, dass hilft.
Didi

EDIT: UPS, Du fragst nach dem 600er. Da musst Du nächstes Jahr nochmal fragen ;-))
Zuletzt geändert von -Didi- am 28.11.2006 18:59:16, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Ich hatte im Rex und habe jetzt im SJM den Compa X6 von Jamara.
Funktioniert einwand- und störungsfrei.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-r ... p_im_T-Rex

EDIT: Oups, habe auch den 600 übersehen.

G3 oder R149DP, je nach Sender.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Andreas_S »

Ich hab auch nen Schulze 835 drin, bis jetzt noch keine Probleme, weder im Rex 600 noch im 450er oder Logo 10 3D.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#9

Beitrag von Friso »

ich habe einen Futaba R319DPS drin, null Probleme.

@Tracer das mit dem G3 würde ich nicht machen, ich habe das mal mit LF angesprochen für in einem Roxxter und der hat tunlichst davon abgeraten. Als ich später mal bei Robbe nachgeschaut habe hatte ich das gefühl das die das auch nicht gerade für große E-Helis empfelen.
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

@Tracer das mit dem G3 würde ich nicht machen, ich habe das mal mit LF angesprochen für in einem Roxxter und der hat tunlichst davon abgeraten. Als ich später mal bei Robbe nachgeschaut habe hatte ich das gefühl das die das auch nicht gerade für große E-Helis empfelen.
U.A. Dani fliegt G3. Noch Fragen?
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#11

Beitrag von Friso »

Nach allem was ich über die Probleme mit G3s und "Elektrosmog" gelesen und gehört habe habe ich mich nicht getraut den in den Rex zu setzen. Ich habe einen G3 der in der Schublade verstaubt. Hatte keine Ahnung das Dani den fliegt.
Also alle die G3 fliegen oder ausprobiert haben, könnt ihr mal eure Erfahrungen posten. Danke schonmal
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von ThomasH »

Hallo Senfglas,

Schulze A 8.35w, in beiden Rexen 600er und 450 SE noch nie Theater gehabt damit !

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#13

Beitrag von gerhold »

Hallo,

ich denke aus Sicherheitsgründen ist es auf jeden Fall zu empfehlen einen PCM-Typ zu fliegen. Ich habe mir Hilfe der Fail Safe Einstellung inm Falle einer Störung den Motor auf Aus gestellt. Bei einem Elektromodell finde ich dies generell sinnvoll, da man an Hand eines nicht vorhandenen Motorgeräusches nicht erkennt, dass der Antrieb "aktiv" ist. Selle man sich vor, der Heli dreht plötzlich in Anwesenheit von Modellflugkollegen mit der Drehzahl hoch und es gibt keinerlei Beeinflussung mehr.
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von ThomasH »

Jap und wegen jedem kleinen zuckler im Rücken beim Ameisenkampfschweben geht dir dann der Motor aus.
Und dann fliegen die Rotorblätter durch die gegend und treffen jemand..... Das Hobby Modellbau allgemein ist halt nicht grad ungefährlich.

Klar wir brauchen nicht Diskutieren SICHERHEIT geht vor!!
aber dazu braucht man sich nicht ein eigenes Crash risiko einbauen.( Oder noch extra rein zu Programmieren)

Ich bin immer noch der Meinung nach einem Absturz Quarz tauschen Empfänger mit reichweitentest testen und Sender alle 2 Jahre mal zum Abgleich schicken.

Gruß ´Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#15

Beitrag von Daniel S. »

Ich werde auch einen SMC16 Scan einbauen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“