nehme einen Dragonfly und.....

Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#1 nehme einen Dragonfly und.....

Beitrag von Helidoli »

schreit....
ja liebe leser....es ist doch wirklich was wahres dran wenn viele schreiben das die Dinger nüx taugen bzw die super billig Elektronic die da drin is... :evil: :evil: :evil:
Eben ging er noch und nu spint das Heck,nimmt die drahzahl zu reagiert das heck erst verzögert und nach ein par sec dreht der Heli sich um die eigene Achse als sei kein hechrotor mehr vorhanden... wenn ich die Kiste ja in den sand gesetzt hätte könnte is ja vieleich noch verstehn...aber so :?: :!: :?: ..... wie viele eben schreiben, 2in1´s ist eben nix wie es nunmal meist bei den dreh-zahl gesteuerten so ist .... das Ärgert nun...!!!

mfg helidoli
Benutzeravatar
nickma
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.2006 10:37:42
Wohnort: Wien *

#2

Beitrag von nickma »

Hallo

Also welcher Heli ist es denn?
Ich muss da DF etwas verteidigen, meiner (df4) ist zwar auch mitlerweile defekt weil das 3in1 Modul spinnt aber .... so viel Flugspaß hatte ich für einen 100er selten :D

Gruß
Nick
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Helidoli »

Hallo Nick,
gut Flugspaß hatte ich auch nur nicht all zu lange, meiner lag auch um die 100 aber leider nicht all zu lange gehalten, seit November hab ich den heli (df4) und nun spinnt er, werd´s gleich nochmal Probieren, bin ja mal gespannt. sonnst ist´s bis zum Frühjahr eine Helilose Zeit :(
Gruß Heli
Benutzeravatar
nickma
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.2006 10:37:42
Wohnort: Wien *

#4

Beitrag von nickma »

Ja, ich kenne das mein DF4 steht jetzt.

Habe einen DF36 (fliege auch erst seit Sommer 2007) der mir auch schon wegen Funkausfall abgestürzt ist, repariert ect.

Quintessenz: Habe mir gesagt mit keiner Billig Fernbedienung mehr zu Fliegen und eine gescheite Fernbedienung + Empfänger gekauft und bis dato keine Probleme mehr gehabt.

Beim DF4 geht das natürlich nicht so einfach wegen dem 3in1 Modul.
ABER:
Hier HeliWiki-Diskussion:Dragonfly-4 findest du eine kurze auflistung alternativer Elektronik, wenn du so viel investieren willst, wäre das eine Möglichkeit ihn mit einer ordentlichen Fernbedienung zu betreiben.

Greez
Nick
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#5

Beitrag von Tobi007 »

Eventuell ist auch der Heckmotor kaputt. Kommt öfters vor. Oder das Zahnrad am Heck ist stark abgerieben. Schau bitte mal nach.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Helidoli »

Seltsame Technic.. Habe nun den Heli nochmal fliegen lassen ... und er geht wieder, mal sehn wie lang.
ist schon komisch....ein streich der technic würde ich da mal behaupten?!

Ach ja was ich noch sagen wollte, an dem Zahnrad kann es nicht liegen, habe den Fly mit tunning versehen, Alu heckrohr, landegestell komplett aus Alu(selbsgebaut) , Paddelstange ebenfalls aus Alu und noch eine Heckflosse... dadurch hat der Heli ein viel bessere Flugeigenschaft bekommen, kann ich jedem nur Empfehlen der einen D-fly 4 besitzt.
wer interesse hat dem kan ich auch gerne ein paar tipps geben zum bau eines Landegestell´s...lohnt sich und ist nicht Teuer.

Mfg , Helidoli
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

..und was hat das/Dein Tuning nun mit dem Zahnrad vom Heck zu tun? *AmKopfKratz*

ansonsten ... Tipps für günstige Tuning-alternativen sind hier - ungefragt - immer gerne gesehen ;) - auch mit Voddos!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von chka »

jetzt mal langsam

mag sein das die Elektronik vom df4 nicht die beste ist aber was verlangst du für das Geld? ich habe selber mit dem df4 angefangen und ich muss sagen das ding ist einfach sein geld wert.

für den einstig ins rc heli hobby ist der df4 das beste was es giebt!

ich hätte mich in den a... gebissen hätte ich mir den picco zu erst geholt und fest gestellt das ich 2 linke hände hätte.

ich fliege den df4 seit anfang februar und habe schon ein batzen geld rein gebaut, ziehen wir mal kosten von tuning die ich dem picc auch spendiert hätte, bin ich um einiges billiger bis gleich raus gekommen.

mitlerweile fliege ich noch dazu einen picc, klar ist um einiges besser als der df4 (nur die elektronik), was ja auch klar ist wenn man bedenkt das das piccoboard über 100€ (beim hädler) kostet das df4 bord nur 35€

ich kenne leute die sehr zufrieden mit dem df4 sind, und es nicht beräut haben.
ebenso kenn ich auch andere die nicht damit zufrieden sind und den df4 verkauft haben

das piccoboard ist auch 2in1 und ich finde es richtig gut

und das pitch gesteuerte helis einfacher sind muss ich mal sehr bezweifeln
mit einem drehzahl gesteuerten heli bin ich schon einige stunden geflogen da ist mein rex immer noch auf der werkbank und wird eingestellt

Fazit: wer mehr geld ausgeben will nimmt den picc wer nicht so viel geld ausgeben will und keine hilfe hat nimmt den df4.

sorry ich musste es mal sagen weil immer auf ihm so rum gehackt wird.

:D

so kommen wir nun zum problem von Helidoli
kannst du mir sagen wo du geflogen bist? hattest du ein handy bei dir als du geflogen bist? hast du außer die erwähnten änderungen noch was gemacht z.b. wie hast du die antenne verlegt.

wen du noch weitere hilfe brauchst kannst du auch mal unter unten in meiner sig schauen (mache ich nicht gerne, das verweisen auf fremde foren, aber als hilfe)
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Helidoli »

Hallo zusammen, also was die änderungen angeht so kann ich gerne ein paar Bilder machen und sie einstellen, was den hechrotor und das Zahn rad betrifft ist da nun eine Keckflosse angebracht die zu wesentlich besseren Flugeigenschaften fürt und auch besser den H- Rotor schützt.

Nun nochmal zu Dir und mein Problem ChKa,
es war kein Händy in der Nähe, bin Indoor geflogen. Aber wie gesagt ist wieder alles normal, möchte aber auch nicht bestreiten das vieleicht wirklich irgendwas den Heli gestört hat??!! weis es eben nicht, jedenfalls konnte ich noch gut und sicher landen und zu glück gehts ja jetzt wieder, was auch immer es war???
Ach ja, die Antenne ist am Landegestell in einem Röhrchen befestigt und hat auch bis dahin zu keinerlei Problemen geführt.
Mal sehen wie es die nächste Zeit klappt.

mfg, Helidoli
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chka »

dann sind es externe störungen die bei dir waren.

bei mir war mal ein cb funker in der nähe das ging gar nicht gut ;-)
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Helidoli »

Ist nie gut wenn etwas den funk stört....bin nur froh das ich den heli der sich um die eigene Achse gedreht hatte noch heile landen konnte.

muss man wohl alles mal mitgemacht haben.

werde gleich nochmal ne runde fliegen...nicht das man aus der Übung kommt. Hoffe das alles klappt?!

Mfg Helidoli
tom.01
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2007 22:18:26
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von tom.01 »

Hallo ihr alle. Bin neu im Forum.Will mihr einen DF 36 Kaufen,mit Lipo 2100mAh10c.Was haltet ihr davon.
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von chka »

willkommen im forum,

hast du schon mal einen heli oder etwas änliches gesteuert?
oder gieb es außer dem forum in deiner nähe jemanden der dir helfen könnte? wenn beides nein dann hol dir liebr einen df4 oder einen picco

es giebt zwar ein paar die mit dem 36 angefangen haben und es geschaft haben aber das sind sehr wenige.

mit einem fp heli bist du besser bedient
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Helidoli »

Hallo zusammen,

Hallo Tom, ChKa hat recht, wenn Du noch ganz neu auf dem gebiet bist solltest Du besser mit dem df4 anfangen um Dich mit der technic, dem verhalten und der steuerung vertaut zu machen. Es sagen zwar viele man sollte ein paar nummern grösser anfangen doch ich kann da aus eigener erfahrung sagen, bin froh darüber das ich mit dem df4 angefangen habe und kann nun im frühjahr auf was größeres zusteuern!
Habe mich schon lange mit dem Heli fliegen auseinander gesetzt und viel gelesen bevor ich zum kauf des helis schritt, kann da wirklich sagen es hat sich gelohnt.

Habe das Heckschweben nach zwei wochen erlernt, die erste woche noch mit trainingsgestell, nun bin ich schon beim seiten schweben angelangt und es macht sehr viel spass, aber man muss ehrlich sein, ohne selbst Disziplin geht es nicht und übermut tut selten gut.
bei dem einen geht´s schneller und bei anderen dauert´s eben auch mal was länger!!! Kommt aber auch immer darauf an wie oft man üben tut!!!
Kann Dir da den df4 nur empfehlen, jedenfalls ist meiner sehr gutmütig im flugverhalten und ich bin sehr zufrieden mit dem Heli.

Hey ChKa, gestern kam ein Freund von mir mit seinem Ikarus Piccolo zum fliegen vorbei, bin da fast aus allen wolken gefallen, jetzt kenn ich die Mutter aller df4, Conrad reelysky und andere baugleiche Helis..... der Ikarus Piccolo ist genau baugleich mit meinem...hab mal etwas geforscht und nun wunderts mich auch nicht wirklich, seit der neue Piccolo v2 in arbeit war wurde die erste Version veräusert nur eben immermit anderem Namen....hat nun aber auch sein gutes, so weis man das die Rümpfe des Piccolo auch an df4 oder andere baugleiche passen, finde ich jedenfalls super.
Es gibt ja viele die sagen das der Piccolo viel besser sei..also ich kann da nur sagen....blödsinn....was das angeht. Bei dem Piccolo von meinem Freund sind zum beispiel die Drehzahlen des Hauprotors etwas schlechter, entweder steigt die Kiste oder er sinkt recht schnell. Aber das soll auch nichts heißen, hätte man drei gleiche helis wären da sicherlich auch unterschiede festzstellen!!!

Gruß Helidoli
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von chka »

Helidoli, leider muss ich dich ein wenig in deiner euphori stoppen, ja der piccolo ist die mutter der kleinen helis (so viel ich weiß) baugleich ist der picc und der df4 in kleinen aber wichtigen punkten nicht, bei meiner bell (piccolo) sitzen z.b die servos anders als beim df4 das hauptzahn rad ist von der große anders (größe, df4>picco). ja es passen die ikarus rümpfe drauf nur leider nicht 1:1 denn die welle hoch zum rotor kopf ist länger als bei df4. wenn du einen rumpf von ikarus auf den df4 bauen willst must du ein paar änderungen an df tätigen und bauteile vom picco nehmen.


pld aus dem dragonheli.de forum hat es mal versucht und es sieht sau... geil aus: http://www.iphpbb.com/board/ftopic-5894 ... -4812.html
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Antworten

Zurück zu „Walkera“