Ich bin neu im Forum. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit (echten) Coax-Helis. Ich habe angefangen mit dem Air Hogs (ein echtes Spielzeug). Danach habe ich mir den Nano von Jamara geholt. Mit ein paar Modifikationen, ein echt netter Heli für kleine Zimmer. Jetzt habe ich mir den Lama2 v3 schenken lassen.
Als erstes muss ich mal kritisieren, das keine Anleitung mitgeliefert wurde. Nur eine Ersatzteilliste (die ich jetzt bitter nötig habe

Ich habe den Lama jetzt so weit das er stabil in der Luft steht (zumindest für 30 - 40 sec.).

Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen.
1. Der Heli wurde mit beweglichen Rotorblättern geliefert. Ich habe die Schrauben jetzt angezogen und die Rotorblätter so fixiert. Lasse ich das jetzt so oder lockere ich die Schrauben wieder so das die Rotorblätter durch die Flieh-kraft nach außen getrieben werde (und sich so von selber ausrichten) ?
2. Mein Händler sagte mir das das wichtig ist das die Rotorblätter in einer Ebene laufen .Wie schaffe ich es das die Rotorblätter, in einer Ebene (parallel) laufen (da oben ist ja alles beweglich und ohne Gebrauchsanweisung

3. Wenn ich ihn am schweben habe und er getrimmt ist, hält die Trimmung für ca. 30-40 sec, dann muss ich ihn nachtrimmen. Ist das richtig so das er nachgetrimmt werden muss oder ist etwas falsch eingestellt ?
Fragen über Fragen.
Wenn einer weiß wo man eine Anleitung runterladen kann oder einen Buchtipp hat wo etwas über Hubies und Justierung geschrieben steht, auch das nehme ich dankbar an.