Anfänger für Anfänger, oder solche die es werden wollen

Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#1 Anfänger für Anfänger, oder solche die es werden wollen

Beitrag von delfin »

Und wieder hat es einen erwischt :-)Achtung: Die ist "meine" persöhnliche Meinung!!!!
Wollte auch mal meinen "Senf" hier zugeben. Oder besser gesagt einen kleiner Erfahrungsbericht.
Vor 6 Jahren nen Uni 40 gekauft, und einen Sim. Bekam zwar den Sim ganz gut hin, aber der Heli wollte irgendwie nie fliegen.
So stand das Hubi bis vor 6 Monaten in der Ecke.
Dann kam ich in nen Laden, wo so ne "Wasp2" rumflog. Angeblich voll Anfängertauglich. Hat auch wirklich Spass gemacht zu reparieren ;-)))
Geflogen ist das Ding bis heute nicht. Kenne andere Mini-Helis nicht, aber für Anfänger würde ich abraten. Das Ding hätte mir fast wieder den Spass verdorben.
Gottseidank bin ich dann auch auf das Forum gestossen, und hab mir ne Lama zugelegt. Und die machte schon Freude. Wer bisschen Sim fliegen kann, kann auch ne Lama gleich fliegen.
Ne Lama hat auch gegenüber einen Sim den Vorteil, sie geht kaputt bei grösserem Crash, was einem ein wenig Respekt bringt :-(((
Nun hab ich seit 2 Tagen die ersten 3 Flüge mit meinem E-Trainer hinter mir.
Und muss sagen das klappt überraschend gut.

siehe Film unten

Ja Heli-fliegen geht schon in den Geldbeutel, aber das sollte sich jeder bewusst sein Und wer 140€ in ne Lama investiert, wird sicherlich auch noch einiges nachinvestieren. Siehe viele Beiträge hier in diesem Forum.

Wer nicht mehr als 400€ investieren will, sollte vielleicht mit ner Funke und nem Sim nur anfangen. Der Sim hat realativ wenig Wertverlust, und die Funke geht bestimmt bei nichtgefallen auch ganz gut wieder weg.
Und sollte die Sucht beginnen, hat man schon 2 wichtige komponenten.
Wer nur ne Lama kauft, muss nochmal voll abdrücken.


Meine bis jetzt Empfehlung für Neuline:
- Ein Simulator ( unendliche Flugzeit zum bisschen üben, keine Eratzteilkosten)
- Ne Lama, um sich bisschen ans echte fliegen zu gewöhnen (wobei die Lama auch schon ins Geld geht mit Ersatzteilen.
-dann nen grossen, bin mit meinem 1,30m Rotordurchmesser sehr glücklich

Sicher werden jetzt einige an nen T-Rex denken, da kann ich nicht viel sagen dazu, ob der genauso gut geeignet ist, oder nicht.

Und nicht vergessen: Das ist meine Meinung!!

So, hoffe dass es dem einen oder anderen etwas weiterhilft.

P.S. Danke an alle hier, habe viele Stunden mit lesen zuvor verbracht. Und werden bestimmt noch paar Stunden werden.

Vielleicht posten hier ja noch ein paar Anfänger Ihre Erfahrungen,
2 Stühle 4 Meinungen ;-)
Dateianhänge
lama01.wmv
(3.13 MiB) 355-mal heruntergeladen
trainer40-ohne musik.wmv
(9.93 MiB) 384-mal heruntergeladen
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

...hihi...Iss die Lama denn gut unten in der Ecke angekommen ?!?
Prima Landung !
Die 2te war ja eher unspektakulär... ;-)

Weiter so !

Das Trainer-Video kann ich nicht öffen... :-(

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von delfin »

Braucht meist nen neuen Codec im Mediaplayer, Winamp müsst es auch so gehen.
Ja,ja die arme Lama musste viel mitmachen, jetzt versuche ich sie komplett neu selbst aufzubauen, vielleicht braucht sie dann weniger Ersatzteile ;-)
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#4

Beitrag von burgman »

...habs auch mit dem VLC probiert... Nur Ton...

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von delfin »

noch ne alternative, aber mehr kann ich net anbieten :-(((

http://www.myvideo.de/watch/861486
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Oh... Du hast den "böses Wort" SIM. Deshalb gehts wohl nicht... ;-)
Den benennst Du ja im Vorspann... :-)

Gruß, Jörg+++

Edit:
Bei MyV... gings ! Sieht doch gut aus ! Schön groß, der Heli !
Da hat sich am Ende aber einer gefreut, was !
Klasse !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von delfin »

lol...stimmt...gar nicht dran gedacht...schon damals bei meiner anmeldung deswegen gerüffelt worden....aber im film wirds ja wohl noch erlaubt sein...ich bitte hier um entschuldigung...werd net wieder vorkommen.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#8

Beitrag von Diver »

Hallo,

joho die Anfänge. Kollege hat angefangen mit:

a) Toys Are Us Skywatcher. (80 Euro. Nie geflogen
b) Wasp V1. 120 Euro + ca. 60 Euro Ersatzteile. Nie geflogen
c) Lama. 130 Euro. Fliegt so.

Also kanpp 400 Euro. Da hätte es auch was Gebrauchtes getan. Ist echt ätzend wenn man am Anfang niemanden kennt. Möchte nicht wissen was mich mein nie fliegender Dragonfly 22E gekostet hat... . Ersatzteile ohe Ende, LiPos die jetzt vergammeln usw... .

Hier sind wir nun zu sechst, da läuft die Sache gleich viel besser.

Zu Deinem Video:
Schweben geht doch gut. Verhakelt der HullaHopp Reifen nicht im Gras?
Das mit dem HullaHopp würde ich dann sonst auch mal hier für die ersten Freiflugversuche der Kollegen einführen ;-)

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#9 T-Rex

Beitrag von mc_lord »

Hi,


Lernte es mit dem Hornet II leider in 2 Jahren nicht (aber auch weil falsch eingestellt *g*), mit FMS kam ich schon recht klar, aber erst mit dem T-Rex 600 (120cm) lernte ich richtiges Schweben.

Der is wenn man sich endlich traut ab zu heben (man hängt ja am Heli *grins*) schon sehr ruhig und angenehm....

Den "Lama" merkte ich erst später das es ihn gibt, da schwebte ich schon mit dem T-Rex mit Trainingslandegestellt.


Die Landung mit dem Lama find ich trotzdem gut ;) war das erst der 2te Flug?

Bin derzeit auch erst beim Heckschweben, seit neuestem aber nun ohne Trainingslandegestell, weil Heckschweben hab ich im Blut.
Nur SeitenSchweben bin ich derzeit noch etwas zu feige ;) aber auch weil der Garten zu klein ist, muss mal aufs Feld ;)

Viel Erfolg!

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von delfin »

Nö, der Hula-Hupp hat sich bis jetzt nie verhakt :-))) " bis jetzt"
Als "kleiner Feigling" lass ich den auch noch ne Zeit lang dran.
*grins* noch einer mit ner Wasp, die nicht fliegt. Ich werde meine jetzt dann unter das Auto stellen, und drüberfahren. Wohl das einzigste was die taugt zu :-((( (meine Meinung!!!)

Ich schätze mal, dass wahrscheinlich viele ihre kostbaren Euros so vergeuden. Mich ja incl. :-((((
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
freudnick
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2007 07:53:37
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von freudnick »

Hallo delfin,

der Hula-Hup würde mich mal interessieren. Ist das irgendwas fertiges
oder selbstgebaut.
Vielleicht hast du mal ein größeres Bild davon.

gruß freudnick
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#12 HullaHop

Beitrag von mc_lord »

freudnick hat geschrieben:Hallo delfin,

der Hula-Hup würde mich mal interessieren. Ist das irgendwas fertiges
oder selbstgebaut.
Vielleicht hast du mal ein größeres Bild davon.

gruß freudnick
Hallo,

Mische mich kurz drein, wegen Bauvorschläge ;)
Habe mit meinem T-Rex600 auch mit so nem Reifen geübt.
Verfangen hat sich das Teil nie, das ist sowas von Sicher, man muss da schon glaub ich 45Grad schief fliegen damit da was passiert.

Ich machte es so:
2 L-AluStangen angeschraubt, zuvor gemessen und so gemacht das das Gewicht recht gleich verteilt ist, sonst fliegt er schief.
Den Heli stell ich auf die L-Schienen und binde ich mit den Klettbändern fest (meine sind vom PC-Netzteil, gibts aber auch im Modellbaushop)

Weiterer Vorteil: Die Aluschienen dämpfen auch die Anfangs nicht so sanften Landungen/Notlandungen.

Das Gewicht spürt man nicht so wirklich, bisserl vielleicht.
Der Preis ist... in etwa 4 Euro für den Reifen und wenn man nicht die Stangenreste dabei hat, 4 Euro für die AluStange aus dem Baumarkt.

Achja, die Schraubenköpfe habe ich nicht unten dran, sondern machte unten ein grösseres Loch in den Reifen, und schraubte somit dann "innen" die Alu an den Reifen, somit fängt da nix!

Bild folgt....
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#13 Bilder

Beitrag von mc_lord »

Hier die Bilder des Reifens.
Bei dem mit dem Heli drauf habe ich nur 1 Band verbunden, da ichs eben machte und bereits ohne dem Reifen Heckschwebe (mehr is nicht im Moment *g*)
Nannte die Bilder trotzdem 2006 weil ichs da zusammengebaut habe ;)

lg.
Dateianhänge
Trainingslandegestell_2006 (2).jpg
Trainingslandegestell_2006 (2).jpg (49.15 KiB) 268 mal betrachtet
Trainingslandegestell_2006 (3).jpg
Trainingslandegestell_2006 (3).jpg (63.66 KiB) 272 mal betrachtet
Trainingslandegestell_2006 (4).jpg
Trainingslandegestell_2006 (4).jpg (44.38 KiB) 286 mal betrachtet
Trainingslandegestell_2006 (1).jpg
Trainingslandegestell_2006 (1).jpg (42.09 KiB) 270 mal betrachtet
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
M3LON

#14

Beitrag von M3LON »

Oh cool en Anfänger Fred!!

@ delfin: Hab mir mal dein Lama Video angeschaut, nix gegen meine WASP abstürze, die sin Oscar reif!!! Ich sach nur: Die WASP dreht sich, ich total überfordert sie von vorne zu sehn, Knüppel in die falsche Richtung und siehe da die WASP is leider net 3D fähig, i-wie wollte se keinen Rückenflug machen, wenigstens war das !!Kopfsteinpflaster!! vorm Haus danach frisch poliert!! Der WESPE gings net so gut und meinem Geldbeutel nachm Ersatzteil bestellen au net mehr!

Also wie evtl. schon gelesen ich hab ne WASP V2, die Meinungen gehn ja alle so ziemlich in eine Richtung, die WASP ist SCHEIßE!! (Seh ich auch so)
ABER [color=#] [/color],man(n) kann sie trotzdem zum schwebe bringen, das ist aber ziemlich schwer! Mein erster Flug ging nach etwas rumgerutsche erst mal voll gegen ne Wand!! Rotorblätter imArsch und natürlich der Pitchabgriff kaputt, die "Sollbruchstelle" bei der Wespe! Nach 6 weiteren Abgriffen gings dann, dass schweben!!! Ich muss sagen, wenn man sie mal richtig eingestellt hat schwebt sie sau gut, aber das Problem ist wenn die Akkuleistung nachlässt verändert sich auch die Trimmung und zwar total!! Ist das beim Piccolo eig auch so??

Mein nächster Heli soll nämlich en Piccolo V2 werden. Ich denke damit kann man besser fliegen wie mit dem billig China Produkt^^!!

@all WASP Flieger: Habt ihr mal den Splint verloren der das Rotorkopfzentralstück mit der Rotorstange verbindet?? Ich kann nur sagen SCHEIßE, dauert ziemlich lange bis man da ne Stahlklammer durchbekommt ohne dass die gleich beim anlaufen wieder rausfliegt!!

Un noch so ne Frage läuft bei euch der Hauptrotor auch so unrund an?? (also so stockend) Ich glaub die Welle is bei mir krumm!!

lg
Jan
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von delfin »

@M3LON: wollte die wasp auf brushless umbauen...ist am amfang fast gar nicht gelaufen...dann rausgekriegt dass der brushlessregler nicht für 12 magnete geeignet ist. baute nen yge-regler ein...eingestellt...oh wunder der motor lief auf einmal. Und das, obwohl der regler + motor von skyratec war ;-))) ich habe auch die orangen rotorblätter drauf..muss man zurechtkürzen, dann läuft sie ruhiger, da sie schwerer sind, denk ich. Aber zum schweben brachte ich sie noch nicht :-(( Jetzt ist sie gerade ausgeschlachtet. Mal sehn.

@mc_Loard: Deine Hula Huopp konstruktion ist besser als meine. Würde jedem Deine empfehlen. Die Holzstäbe brechen bei mir ab und zu....werde ich wohl so wie Du jetzt machen.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“