Mit Orginalmotor 3D möglich???beim T-Rex SE

Rainer L.
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2007 21:49:27
Wohnort: Bayern

#1 Mit Orginalmotor 3D möglich???beim T-Rex SE

Beitrag von Rainer L. »

Hallo Leutz habe mit nen T-Rex SE zugelegt und mal ne Frage:
ist es möglich mit dem Orginal Antriebsset(430L Motor und den 35G Regler) einfachen 3D flug zu fliegen oder soll man es einstampfen und den Power Motor von Freakware kaufen ?oder gibt en noch alternativ Motoren
gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer L. am 01.03.2007 11:10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

der reicht völlig!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
MeisterEIT

#3

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

der 430L zieht nicht so gut durch wie der 450F.

der 430L reicht für kunstflug aus, aber da muss man mit drehzahleinbrüchen rechnen.

für 3D, so wie ich 3D sehe, reicht der 430L sicher nicht aus.

grüße
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#4

Beitrag von Lexi »

Hallo zusammen !

Es liegt nicht nur am Motor allein ! Wenn der Lipo zu schwach ist nützt der beste Motor nichts !!!

LG

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
MeisterEIT

#5

Beitrag von MeisterEIT »

Lexi hat geschrieben:Hallo zusammen !

Es liegt nicht nur am Motor allein ! Wenn der Lipo zu schwach ist nützt der beste Motor nichts !!!

LG

Andreas
stimmt,
deshalb sollte man keinen kokam 2000er nehmen sondern gleich was richtiges.

zb. SLS 2100er 20C von www.stefansliposhop.de

da kann der kokam 2000er nicht mithalten :twisted:

grüße
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

Hilft nicht viel, wenn nicht lieferbar :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
MeisterEIT

#7

Beitrag von MeisterEIT »

aber bald.

:)
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Relish »

ich muss wohl noch üben dann....
hab den 450F drin und fliege mit 2100er XCell...
Tic Tocs sind bei mir nicht TicTocs sondern TiiiiiiiiiiiiiccccccToooooooooooooocs *wenn ihr versteht was ich meine*

Der SE fliegt sich wie der Trex 450 im G3.5 Sim.

und mit 4 Simlulierten Zellen machts dann auch TicToc :D
Rainer L.
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2007 21:49:27
Wohnort: Bayern

#9

Beitrag von Rainer L. »

Hallo Leute erst mal fetes Merce für euere schnellen Antworten also am Akku sols nicht liegen ist vom Stefan 2100 20C wenn ich eine Rolle fliege dann bricht das schei... Ding so mit der Drehzahl ein das es mir Angst wird der motor sollte doch +-10 Grad Pitch ab können????oder nicht
gruß
Rainer
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

und mit 4 Simlulierten Zellen machts dann auch TicToc
4 reale SLS vom Stefan :twisted:

Bild
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Relish »

wo isn das chassis her...das is cool :P
mit 4 zellen macht das bestimmt richtig laune.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

Hi Relish,

Das Chassi ist die MP von Microhelis.de

Schau mal hier gibts Bilder:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Allerdings wird es eine V2 von dem Chassi geben die nach meinen Testflügen etwas verstärkt ist :wink:
Der SS hatt beim umschalten auf GV2 leider den Motorträger "ausgebaut" :twisted:

Drehmoment eben... 8)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
MeisterEIT

#13

Beitrag von MeisterEIT »

Rainer L. hat geschrieben:.. Ding so mit der Drehzahl ein das es mir Angst wird der motor sollte doch +-10 Grad Pitch ab können????oder nicht
gruß
Rainer
wie du selbst siehst wohl nicht ;)

pitch auf +-9°
und kurze blätter wie 305er SAB oder blattschmied oder 315er Align holz pro.

keine 315er 325er HT, die fressen strom und sind zu breit und zu lang.

grüße
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Relish »

*falsches topic* :oops:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#15

Beitrag von Friso »

Relish hat geschrieben:wo isn das chassis her...das is cool :P
mit 4 zellen macht das bestimmt richtig laune.
Bestellen kannst du gleich hier im RHF Shop
ich habe das Chassis auch, fliege es aber nur mit 3s und SD260.
Das Chassis ist super :D
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“