Endlich , mein Erstflug .

Antworten
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#1 Endlich , mein Erstflug .

Beitrag von TomClark »

hi , habe heute endlich meinen jungfernflug hinter mir . nach dem am boden rumkriechen und hüpfen bin ich heute mal draußen gewesen . habs schon mal geschafft in die luft zu kommen . erst nur ein paar mal kurz schweben und dann sogar richtig fliegen :lol: . leider ist mir dann der heli davongeflogen und kam dann so nach 25 - 30 m wieder runter . ist eigentlich erst ganz gut gelaufen , und dann beim landen auch noch so bis auf 1,5 m höhe . dann gings ganz schnell und rums :( .naja macht bestimmt spass wenn mans kann , aber mir hats auch spass gemacht , obwohl ichs nicht kann ( noch nicht ) . haben sogar gleich 2 leute zugekuckt und waren hellauf begeistert . aber traurige bilanz des 20 sec. fluges , ein landegestell , ein ts mitnehmer , ein zs , und noch ne ts ( iss da der knuffel abgebrochen , am oberteil , wo der ts mitnehmer dranhängt ) und am heckrohr der flügel ist auch ab . :evil: aber hat mich wieder ermutigt weiter zu üben , muss ja mal bald was werden . ok wollt ich nur mal kurz gesagt haben . achso bin auf ner wiese geflogen , weil ich dachte , da geht nicht so viel kaputt wie auf hartem boden . war wohl ein irrtum . da braucht man ja beim starten eine absolut ebene oberfläche , sonst will er ja gleich ausbrechen . vielleicht das nächste mal doch auf teer probieren , weil sich immer die kufen im moos verharkt haben . so bis später . mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Kolja
Beiträge: 92
Registriert: 03.02.2005 19:21:10
Wohnort: Hannover

#2

Beitrag von Kolja »

Hi Tom..
Kopf hoch sage ich nur!!
Was meinst Du wieviel Klump ich zum anfang geflogen habe..
Am meisten hat es mich immer geärgert wenn ich kein Ersatzteile hatte danit ich weiter üben konnte..
Alles net so einfach am anfang..
Aber das kommt schon noch..
Das ZS war damals das erste Teil was ich aus Alu genommen habe weil die Plastenippel einfach zu empfindlich sind..
Gruß Kolja
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Thema ins PiccoloForum verschoben.

Hi Tom,

weiter viel Spass


Grüsse

Harald
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#4

Beitrag von Copilot »

Hi Tom.

Kleiner Tip.

Auch wenn's schwer fällt.

Beim Starten mit einen kurzen kräftigen Pitschausschlag den Pic vom Boden auf ca. 1m Höhe reißen, dabei leicht Roll nach rechts beisteuern. Dann hat er keine Zeit sich zu verhaken. Und in dieser Höhe schwebt er einfach besser.
Auch auf Teer ist das nicht unproblematisch.
Wenn Du nur langsam vom Boden wegkommst, dann mußt Du beim Pic viel an den Knüppeln rühren, damit der nicht irgendwohin abhaut.

Grüße Mike.
Grüße
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Gratulation zu deinem Erstflug,

na meiner steht noch aus im Freien und ist eher ein wiedererstflug nur diesmal ohne Rauchwolken *ggg*...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#6

Beitrag von Fistel »

@copilot Pitchausschlag? Ich denke Du meinst "etwas die Drehzahl erhöhen", oder? Ist doch FP.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Kolja
Beiträge: 92
Registriert: 03.02.2005 19:21:10
Wohnort: Hannover

#7

Beitrag von Kolja »

Genau das ging mir auch gerade durch den Kopf @Fistel... :D
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von supermat1989 »

hi tom
habe auch vor ein paar tagen meinen erstflug gehabt :D :D
bis jetzt auch noch ohne schäden :D :)
blet hoffentlich auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :roll: 8) :D
naja hab gemerkt das es leicht ist wenn du so 50 bis 80cm
über dem boden fliegst ... :D ...!!!
war bis jetzt noch nicht draußen :( :D :( *trau mich net*
aber dämnächst.
...habe fesgestellt das es leichter ist mit nem simulator und jemanden
mit fachwissen!!!!bei mir is dat mein dad!!!!!! 8) :D

bis denn
patrick
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#9

Beitrag von Copilot »

Hallo.

@Fistel
Ja habe ich gemeint. Aber das klingt immer so blöd! :oops:
Ich habe mich dabei auf den Knüppel an der Funke bezogen.
Beim Hubi klingt Pitschknüppel einfach besser als Gasknüppel.

Grüße Mike.
Grüße
Antworten

Zurück zu „Ikarus“